Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 252

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 252 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 252); wissenschaftlich auf klär ende Propaganda unter ihnen zu. In den Strafvollzugseinrichtungen wird dem leider nicht immer die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt. Einige Mitarbeiter dieser Einrichtungen sind der falschen Meinung, daß die Aufklärung über die Erkenntnisse der Wissenschaft und Technik unseres Landes, die Vermittlung der besten Beispiele aus Kultur und Kunst in der Arbeit mit besonders gefährlichen Rückfalltätern nicht obligatorisch sei. Dabei bedarf gerade diese Kategorie der Verurteilten der Vermittlung der Ergebnisse der schöpferischen Arbeit der Sowjetmenschen und der gewaltigen Vorteile, die ehrliche Arbeit dem Menschen bringt. Ein gutes Buch, ein Film mit hohem Ideengehalt hilft ihnen, ihre eigene verbrecherische Vergangenheit richtig einzuschätzen. Bei der Erhöhung des kulturellen Niveaus und des Bewußtseins der Verurteilten kommt der allgemeinbildenden Schule außerordentlich große Bedeutung zu, da sie ihnen bestimmte Kenntnisse vermittelt und auf diese Weise ihre Weltanschauung formt. Eine große Zahl besonders gefährlicher Rückfalltäter hat nicht die entsprechende Bildung. Deshalb ist es die allererste Aufgabe der Mitarbeiter der Strafvollzugseinrichtungen, die Verurteilten mit geringer Bildung durch allgemeinbildenden Unterricht maximal zu erfassen. Breiter Raum in der erzieherischen Arbeit mit besonders gefährlichen Rückfalltätern wird auch der rechtlichen Erziehung gewidmet. Es darf nicht vergessen werden, daß viele von ihnen nicht erst einmal verurteilt wurden, sich in einigen Strafvollzugseinrichtungen befanden und sich deshalb für „Kenner“ der Strafgesetze halten. Wird unwissenden Menschen der Sinn und die Bedeutung der einen oder anderen Gesetze bzw. einzelner Normen erklärt, so entstellen und verdrehen sie deren wahres Wesen und fügen dadurch der Umerziehung der Verurteilten Schaden zu. Im Verlauf der politisch-ideologischen, ethischen und rechtlichen Erziehung ist es deshalb notwendig, die tiefgehende Erkenntnis der Schuld vor der Heimat, die Erkenntnis des Schadens, der den Sowjetmenschen durch die begangenen Straftaten zugefügt wurde, seitens jedes besonders gefährlichen Rückfalltäters zu erreichen. Die Verurteilten müssen wirklich begreifen, daß sich die Sowjetmenschen ihrer böswilligen gesellschaftswidrigen Tätigkeit, den schweren Verletzungen der Strafgesetze gegenüber unduldsam verhalten, und daß sie der Staat auch in Zukunft streng bestrafen wird, wenn sie ihr Verhalten nicht ändern werden. Auch die sowjetische Strafvollzugspolitik, die Aufgaben und der Inhalt der Tätigkeit der Strafvollzugseinrichtungen, die Pflichten und Rechte der Verurteilten müssen tiefgründig und allseitig erläutert werden. Im Zusammenhang mit der Unterbringung besonders gefährlicher Rückfalltäter in Zellen sind die Möglichkeiten begrenzt, die Mittel der massenagitatorischen und propagandistischen Arbeit, besonders die Durchführung von Verurteiltenversammlungen, Lektionen, Refe- 252;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 252 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 252) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 252 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 252)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten in den Verwahrzellen der GTV. Das umfaßt insbesondere die ständige Beobachtung der Inhaftierten unter Beachtung der Mindestkontrollzeiten zur vorbeugenden Verhinderung von Ausbruchs- und Fluchtversuchen, Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewalthandlungen die enge kameradschaftliche Zusammenarbeit mit den zuständigen operativen Diensteinheiten Staatssicherheit ein zwingendes Erfordernis. Nur sie sind in der Lage, durch den Einsatz ihrer spezifischen operativen Kräfte, Mittel und Methoden, die Einleitung vorbeugender, schadensverhütender und gefährenabwendender Maßnahmen und die zweckmäßige Leitung und Organisierung des politisch-operativen Zusammenwirkens mit den anderen staatlichen Organen, gesellschaftlichen Organisationen und Kräften zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorkommnisuntersuchung in stärkerem Maße mit anderen operativen Diensteinheiten des - Staatssicherheit , der Volkspolizei und anderen Organen zusammengearbeitet wurde.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X