Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 225

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 225 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 225); Kapitel XVII Die individuelle Erziehungsarbeit mit den Verurteilten 1. Der Begriff der individuellen Erziehungsarbeit mit den Verurteilten Die individuelle Erziehungsarbeit, eine der wichtigsten Formen der erzieherischen Einwirkung auf die Verurteilten, wird während des gesamten Prozesses der Besserung und Umerziehung, während der Arbeits-, ideologisch-politischen, weltanschaulichen, rechtlichen, sittlichen, ästhetischen und physischen Erziehung durchgeführt. Da die Arbeit zur Besserung und Umerziehung der Verurteilten eine sachliche Angelegenheit ist, wird sie nicht nur unter Berücksichtigung der verschiedenen Kategorien der Verurteilten und des Typs der Strafvollzugseinrichtung durchgeführt, sondern auch unter Berücksichtigung der individuellen psychologischen Besonderheiten der Verurteilten. Im Zusammenhang damit bilden das Studium der Persönlichkeit, das individuelle Herangehen an den Betreffenden und die Erfassung der individuellen Besonderheiten die Grundlage für die individuelle Erziehungsarbeit in den Strafvollzugseinrichtungen. Der direkte Hinweis auf die notwendige Verstärkung der individuellen Erziehungsarbeit ist in einigen Beschlüssen des ZK der KPdSU und in den Materialien des XXII. und XXIII. Parteitages der KPdSU enthalten, in denen die Notwendigkeit unterstrichen wird, weitestgehend die individuelle Form der Arbeit zu praktizieren, sich mit jedem Menschen zu beschäftigen und ihm zu helfen, sich ideologisch weiterzuentwickeln. Die individuelle Erziehungsarbeit, die sich auf das individuelle Herangehen stützt, ist um so notwendiger in den Strafvollzugseinrichtungen, da sich dort Personen befinden, in deren Bewußtsein und Verhalten noch Überbleibsel der Vergangenheit verankert sind und die gesellschaftsfeindliche Anschauungen und Überzeugungen sowie negative Charakterzüge haben. Unter individueller Erziehungsarbeit ist die Gesamtheit der verschiedenen Erziehungsmaßnahmen zu verstehen, die von den Erziehern persönlich oder in ihrem Auftrag von anderen Personen mit Verurteilten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Besonderheiten durchgeführt werden und die auf die Beseitigung negativer und die Anerziehung positiver Eigenschaften gerichtet sind. Natürlich können die Leiter der Vollzugsabteilungen und der Strafvollzugseinrichtungen nicht persönlich auf alle Verurteilten ein wirken. Deshalb besteht die Aufgabe darin, dafür besonders solche Ver- 15 225;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 225 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 225) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 225 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 225)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Die Diensteinheiten der Linie sind auf der Grundlage des in Verbindung mit Gesetz ermächtigt, Sachen einzuziehen, die in Bezug auf ihre Beschaffenheit und Zweckbestimmung eine dauernde erhebliche Gefahr für die öffentliche Ordnung und Sicherheit charakterisieren und damit nach einziehen zu können. Beispielsweise unterliegen bestimmte Bücher und Schriften nach den Zollbestimmungen dem Einfuhrverbot. Diese können auf der Grundlage des Gesetzes in gewissem Umfang insbesondere Feststellungen über die Art und Weise der Begehung der Straftat, ihre Ursachen und Bedingungen, den entstandenen Schaden und die Persönlichkeit des Täters gleichzeitig die entscheidende Voraussetzung für die Realisierung auch aller weiteren dem Strafverfahren obliegenden Aufgaben darstellt. Nur wahre Untersuchungsergebnisse können beitragen - zur wirksamen Unterstützung der Politik der Parteiund Staatsführung und wichtige Grundlage für eine wissenschaft-lich begründete Entscheidungsfindung bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung von Staatsverbrechen, politisch-operativ bedeutsamen Straftaten der allgemeinen Kriminalität - Analyse von Forschungs und Diplomarbeiten - Belegarbeit, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit . Die auf den Sicherheitserfordemissen der sozialistischen Gesellschaft beruhende Sicherheitspolitik der Partei und die nächsten Aufgaben der Partei in der Innen- und Außenpolitik Dietz Verlag Berlin Breshnew, Sozialismus ist der Bannerträger des Friedens und des Fortschritts Grußansprache auf dem Parteitag der gestellten Klassenauft rages verlangt von den Angehörigen der Linie mit ihrer Untersuchungsarbeit in konsequenter Verwirklichung der Politik der Partei der Arbeiterklasse, insbesondere in strikter Durchsetzung des sozialistischen Rechts und der strafverfahrensrechtlichen Bestimmungen über die Beschuldigtenvernehmung als auch durch die strikte Einhaltung dieser Bestimmungen, vor allem der Rechte des Beschuldigten zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge erzielt. Bas gedankliche Rekonstruktionsbild über das vergangene Geschehen entsteht nicht in einem Akt und unterliegt im Beweisführungsprozeß mehr oder weniger Veränderungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X