Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 220

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 220 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 220); nalisiert den Arbeitsprozeß, gestattet es, Kräfte zu sparen und die Arbeit produktiver zu gestalten. Die Körpererziehung hat nicht nur für die Menschen, die eine physische Tätigkeit, sondern auch für die, die eine geistige Tätigket ausüben, große Bedeutung. Im Arbeitsprozeß zeigen sich die Ergebnisse der Körpererziehung unmittelbar. Eine kräftige Gesundheit, Kraft und Gewandtheit fördern die hochproduktive Arbeit der Menschen. Ein fester Charakter und ein fester Wille machen Menschen in der Arbeit beharrlich, machen sie zu einem prinzipienfesten, kühnen und initiativreichen Verfechter neuer Methoden, die eine höhere Arbeitsproduktivität zur Folge haben. Die Körpererziehung ist eng mit der moralischen Erziehung der Sowjetmenschen verbunden. Der Entwicklungsprozeß der physischen Fähigkeiten der Menschen erfolgt in der sowjetischen Gesellschaft in der Einheit mit ihrer Erziehung im Geiste des sowjetischen Patriotismus, des Kollektivgeistes, der Freundschaft und Kameradschaft, der bewußten Disziplin und im Geiste des Internationalismus. Eng verbunden ist die Körpererziehung auch mit der ästhetischen Erziehung. Viele Eigenschaften, die sich während der Körpererziehung herausbilden, sind geeignet, die ästhetischen Gefühle, das ästhetische Erleben der Menschen zu aktivieren. Schließlich ist die Körpererziehung auch eng mit dem Bildungsprozeß verbunden. Die Verbindung der Arbeit mit der Ausbildung und der Körpererziehung sowie der Ausbildung mit der Arbeit und der Körpererziehung ist eine wichtige Voraussetzung für die Herausbildung allseitig entwik-kelter Menschen. Von der Körpererziehung müssen alle Verurteilten erfaßt werden. Die Verwaltung der Strafvollzugseinrichtungen ist verpflichtet, bei der Besserung und Umerziehung der Verurteilten auch deren Körpererziehung zu organisieren. Allerdings ist dabei zu bemerken, daß in einzelnen Strafvollzugseinrichtungen noch immer eine falsche Ansicht über die Körpererziehung der Verurteilten existiert. Ein Teil der Erzieher ist der Ansicht, die Körpererziehung sei Luxus für die Verurteilten, denn Körperkultur und Sport entwickelt die Körperkraft des Menschen, die den Straffälligen zum Schaden der Gesellschaft nutzen könne; deshalb sei es nicht erforderlich, sich um ihre Körpererziehung zu bemühen. Diese Erzieher berücksichtigen nicht, daß die Körpererziehung der Verurteilten ihre Besonderheiten hat und daß die Entwicklung physischer Kräfte nicht die Hauptaufgabe ist. Die Körpererziehung der Verurteilten hat nicht nur das Ziel, ihre physischen Kräfte zu entwickeln, sondern auch ihre Gesundheit zu kräftigen, ihnen Gewohnheiten in der persönlichen und gesellschaftlichen Hygiene anzuerziehen, Krankheiten in den S traf Vollzug sein- 220;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 220 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 220) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 220 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 220)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane und der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung vom chungsa t: Die aus den politisch-operativen LageBedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierenden höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuch.ungsh.aftvollzuges und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung, der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten politischen Untergrundtätigkeit Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Inspirierung und Organisierung politischer Untergrund-tätigkeit in der Vertrauliche Verschlußsache - Grimmer, Liebewirth, Meyer, Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Staatssicherheit . Ihre Spezifik wird dadurch bestimmt, daß sie offizielle staatliche Tätigkeit zur Aufklärung und Verfolgung von Straftaten ist. Die Diensteinheiten der Linie Untersuchung anspruchsvolle Aufgaben zu lösen sowie Verantwortungen wahrzunchnen. Die in Bearbeitung genommenen Ermittlungsverfahren sowie die Klärung von Vorkommnissen ind in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Diensteinheiten zum Zwecke der weiteren Beweisführung und Überprüfung im Stadium des Ermittlungsverfahrens, entsprechend den Bestimmungen der Richtlinie, zu qualifizieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X