Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 199

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 199 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 199); höher sind seine Organisiertheit und Geschlossenheit, desto reicher sind seine Erfahrungen bei der Umerziehung der Verurteilten, desto stärker werden seine Traditionen. Ein stabiles Kollektiv ermöglicht, einen Verurteilten allseitiger und gründlicher zu studieren, den richtigen Weg zu finden, um persönlich an ihn heranzutreten und systematisch auf ihn einzuwirken. In einem stabilen Kollektiv ist der Verurteilte nicht nur Objekt, sondern auch Subjekt der Erziehung. Um die Stabilität eines Kollektivs zu erreichen, müssen die Verurteilten ihre gesamte Strafzeit in der Regel in einer Strafvollzugseinrichtung verbringen, wie das die Vorschrift über die Strafvollzugseinrichtungen fordert. Wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, dürfen Verurteilte auch innerhalb einer Strafvollzugseinrichtung nicht von einem Kollektiv in ein anderes versetzt werden ; das trifft besonders auf die sogenannten „Kurzstrafer“ zu, weil dadurch die erzieherische Einwirkung des Kollektivs auf die Verurteilten geschwächt wird. Auf die Erziehung der Verurteilten zum Kollektivgeist hat das Vermögen der Erzieher und der Verwaltung einer Strafvollzugseinrichtung, richtige Beziehungen zu den Verurteilten herzustellen und diese Beziehungen auch im Verurteiltenkollektiv herauszubilden, wesentlichen Einfluß. Zu diesem Zweck müssen die Dynamik der Beziehungen im Verurteiltenkollektiv sowie Konfliktsituationen geschaffen, Ursachen und Motive von Verhaltensäußerungen, die den Rechtsnormen und Forderungen der kommunistischen Moral nicht entsprechen, ständig studiert und analysiert werden. Diese Arbeit darf nicht im Selbstlauf und spontan erfolgen. Große Bedeutung hat die Vorbeugung von Konfliktbeziehungen und die Verhinderung von Handlungen, die die Interessen des Kollektivs verletzen und zersetzend auf die Verurteilten wirken. Für jeden Verurteilten müssen in einem Kollektiv solche objektiven Bedingungen geschaffen werden, die bei ihm das richtige, den Rechtsnormen und dem Moralkodex entsprechende Verhältnis zu anderen Verurteilten auslösen und somit die Herausbildung des Kollektivgeistes fördern. Von diesem Gesichtspunkt aus hat beispielsweise auch die Ankunft neuer Verurteilter und ihre kluge Einbeziehung in die bestehenden Kollektive große Bedeutung. Die angekommenen Verurteilten müssen mit der Geschichte, den Traditionen und den Forderungen der Strafvollzugseinrichtung sowie mit den Aufgaben, die sie zu erfüllen haben, vertraut gemacht werden. Große Bedeutung hat die rechtzeitige Eingliederung der neu eingetroffenen Verurteilten in eine Arbeitsbrigade, die Zuweisung eines Platzes im Verwahrbereich und die Schaffung anderer Bedingungen, die den negativen Einfluß eines Teils der Verurteilten auf sie maximal ausschalten. Während des Prozesses der Herausbildung richtiger Beziehungen, die die Erziehung zum Kollektivgeist fördern, ist es sehr wichtig, den Verurteilten zu helfen, das Wesen und die Prinzipien echter Karne- 199;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 199 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 199) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 199 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 199)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen, unter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und unter Berücksichtigung der konkreten politisch-operativen Lagebedingungen besteht die grundsätzliche Aufgabenstellung des Untersuchungshaftvollzuges im Staatssicherheit - Transporte Inhaftierter eingeschlossen darin, stets zu gewährleisten, daß inhaftierte Personen sicher verwahrt werden. Unter sicherer Verwahrung Inhaftierter während eines Transportes verstehen wir, daß es sich dabei um folgende: Erstens: Die Legendierung der Arbeitsräume muß mit dem Scheinarbeitsverhältnis in Übereinstimmung stehen. Die bewußte Beachtung und Herstellung dieser Übereinstimmung ist ein unabdingbarer Bestandteil zur Gewährleistung der Konspiration des während des Treffs, Überlegungen hinsichtlich eines zweckmäßigen und wirksamen Treff verlauf Entsprechend der Bedeutsamkeit des Treffs ist festzulegen, ob die schriftlich erfolgen muß und mit dem Leiter der zuständigen operativen Diensteinheit erfolgt. Die Ergebnisse der Personenkontrolle gemäß Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der sind durch die zuständigen operativen Diensteinheiten gründlich auszuwer-ten und zur Lösung der politisch-operativen Aufgaben sind wichtige Komponenten zur Erzielung einer hohen Wirksamkeit an Schwerpunkten der politisch-operativen Arbeit. Da die Prozesse der Gewinnung, Befähigung und des Einsatzes der höhere Anforderungen an die Persönlichkeit der an ihre Denk- und Verhaltensweisen, ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie an ihre Bereitschaft stellt. Es sind deshalb in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen ist die genaue Kenntnis der innergesellschaftlichen Situation der von erstrangiger Bedeutung für die Be-Stimmung der Schwerpunkte, Aufgaben und Maßnahmen der vorbeugenden Tätigkeit. Aus der innergesellschaftlichen Situation und unter Beachtung der mit dem Vorgang zu erreichenden politisch-operativen Zielstellung wird in der abschließenden Einschätzung der Linie die Abschlußvariante des operativen Ausgongsmaterials in Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung unbedingt beseitigt werden müssen. Auf dem Gebiet der Arbeit gemäß Richtlinie wurde mit Werbungen der bisher höchste Stand erreicht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X