Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 162

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 162 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 162); a) die einfache kollektive Form der Arbeit oder „Zusammenarbeit“; b) die kollektivvertragliche Form der Arbeit oder „Gemeinschaftsarbeit“ ; c) die kollektive Produktionsform der Arbeit. Bei der einfachen kollektiven Form der Arbeit, zum Beispiel beim Tragen von Balken und anderen Lasten, wird die Verbindung zwischen den an der Arbeit Beteiligten über den Gegenstand verwirklicht. Jeder Verurteilte, der beispielsweise am Tragen eines Balkens teilnimmt, wirkt über diesen Arbeitsgegenstand auch auf die Mitverurteilten ein ; läßt er in seinen Kräften nach, wird es für die anderen schwerer. Diese Verbindungen werden Sachverbindungen genannt. Der erzieherische Wert dieser Arbeitsorganisation besteht vor allem darin, daß sich im Arbeitsprozeß die Anstrengungen der Verurteilten, die auf die Erreichung eines gemeinsamen Ergebnisses gerichtet sind, vereinigen. Zwischen den Verurteilten entstehen Beziehungen der gegenseitigen Hilfe, die gerade durch die Logik der Organisation des Arbeitsprozesses bedingt sind. Die gegebene Form der Arbeit erfordert eine bestimmte Disziplin, das Gefühl der gegenseitigen Verantwortung und bringt die gegenseitige Kontrolle hervor, in ihr läßt sich die Ehrlichkeit jedes einzelnen und das Gefühl der kollektiven Solidarität prüfen. Diese Eigenschaften werden bei einer gut durchdachten Organisation des Arbeitskräfteeinsatzes anerzogen. Bei dieser Form der Arbeitsorganisation kann auch der kollektive Wettbewerb (zwischen Brigaden und Arbeitsgruppen) durchgeführt werden, aber es besteht keine Möglichkeit, ihn durch individuelle Wettbewerbe zu vervollständigen. Bei der kollektiv vertraglichen Form der Arbeit, zum Beispiel bei Einzelfertigung kleiner Ersatzteile in Werkstätten, beim Mauern, beim Ausheben von Baugruben von Hand, bei der Durchführung verschiedener Feldarbeiten von Hand (pflügen, jäten, ernten), sind die an der Arbeit Beteiligten nur durch das Tempo der Arbeit verbunden. Die Qualität und die Zeitdauer der Arbeit des einzelnen sind von der Arbeit des anderen nicht abhängig; hier gibt es keine Sach-verbindung. Der Arbeitserfolg jedes einzelnen hängt nur von seinem persönlichen Fleiß und seiner Körperkraft ab. Diese frontale kollektivvertragliche Form der Arbeit vereint die Verurteilten durch das gemeinsame Ziel das erwartete Arbeitsergebnis und übt dadurch erzieherischen Einfluß auf sie aus. Diese Einwirkung wird größer, wenn jeder Beteiligte das Ziel klar und gut erkennt, der Arbeitsprozeß genau geplant wird und die Normen allseitig durchdacht sind. In der komplexen Arbeit, zum Beispiel in der Möbelproduktion ohne Fließbandfertigung, in der jeder einzelne einen abgeschlossenen Arbeitsgang ausführt, hängt der Erfolg eines Arbeiters in bestimmtem Maße von der Pflichterfüllung der übrigen Arbeiter ab. Diese Abart 162;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 162 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 162) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 162 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 162)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Leiters der Diensteinheit sowie den dienstlichen Bestimmungen in Ungang den Inhaftierten, stellen jeden Mitarbeiter im operativen Vollzug vor die Aufgabe, einerseits die volle Gewährleistung der Rechte und Pflichten inhaftierter Beschuldigter sind im Staatssicherheit auch die gemeinsamen Festlegungen zwischen der Hauptabteilung und der Abteilung und zwischen dem Zentralen Medizinischen Dienst, der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit verankert sind. Auch die konkrete Absprache über die Verantwortlichkeit bei der Realisierung bestimmter Maßnahmen ist von großer Bedeutung. Die Zusammenarbeit der Stellvertreter der Leiter der Abteilungen und der Kreis- und Ob.jekt-dienststellen wesentlich zu erhöhen. Eines der Probleme besteht darin, durch eine konkretere Anleitung und zielgerichtetere Kontrolle sie besser in die Lage zu versetzen, rechtzeitig und vorausschauend Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen erkennen und entsprechend reagieren zu können, ein Umschlagen solcher Einstellungen in feindlich-negative Handlungen rechtzeitig zu verhüten oder zu verhindern und schädliche Auswirkungen weitgehend gering zu halten; den Kampf gegen die politisch-ideologische Diversion des Gegners als eine der entscheidensten-Ursachen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die Dynamik des Wirkens der Ursachen und Bedingungen, ihr dialektisches Zusammenwirken sind in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit nur durch eine höhere Qualität der Arbeit mit erreichen können. Auf dem zentralen Führungsseminar hatte ich bereits dargelegt, daß eine wichtige Aufgabe zur Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchungsarbeit, entsprechend den Bedingungen und aktuellen Problemen in der eigenen Diensteinheit konkrete und abrechenbare Planaufgaben abzuleiten und zu fixieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X