Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 157

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 157 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 157); Die Arbeit der Verurteilten dient auch ihrer Gesunderhaltung, indem sich ihre Kräfte durch die entsprechende gesellschaftliche Arbeit physisch entwickeln, im bestimmten Maße ihren Organismus stählen und die Verurteilten zur Ausdauer erziehen. Die Arbeit in den Strafvollzugseinrichtungen hilft darüber hinaus mit, die Energien der Verurteilten von gesellschaftswidrigen Handlungen auf gesellschaftlich nützliche Tätigkeiten umzustellen. Die Einstellung der Verurteilten zur Arbeit ist nach der sowjetischen Strafgesetzgebung ein Hauptkriterium für ihre Besserung und Umerziehung. Die Einstellung zur Arbeit zu einer Sache der Ehre zu machen, das Bemühen und der Eifer, die sich in der Arbeit äußern, der Kampf um die Steigerung der Arbeitsproduktivität und die Qualität der Produktion, die schonende, wirtschaftliche Einstellung zum sozialistischen Eigentum sind ein objektiver Gradmesser für die Besserung und Umerziehung der Verurteilten. 2. Die Begriffsbestimmung und die Aufgaben der Erziehung der Verurteilten durch Arbeit Die Erziehung der Verurteilten durch Arbeit bildet ein System erzieherischer Einwirkungen: die Einbeziehung der Verurteilten in die Arbeitstätigkeit, die Herausbildung notwendiger sittlicher Eigenschaften sowie die psychologische und praktische Vorbereitung auf eine gesellschaftlich nützliche Tätigkeit nach der Entlassung aus dem Strafvollzug. Die Erziehung der Verurteilten durch Arbeit ist Bestandteil der Besserung und Umerziehung der Verurteilten neben der politisch-ideologischen, weltanschaulichen, sittlichen, rechtlichen, ästhetischen und Körpererziehung. Die Hauptaufgaben der Erziehung der Verurteilten durch Arbeit sind: 1. die psychologische Vorbereitung auf gesellschaftlich nützliche Tätigkeit ; 2. die sittliche Vorbereitung auf die Arbeit; 3. die praktische Vorbereitung auf die Arbeitstätigkeit. Die psychologische Vorbereitung auf gesellschaftlich nützliche Tätigkeit besteht in der Herausbildung von Bemühungen und Wünschen der Verurteilten zu arbeiten, in der Entwicklung der Arbeitsbereitschaft und -fähigkeit, in der Anerziehung beruflicher und allgemeiner Arbeitsgewohnheiten und in der Entwicklung des Bedürfnisses, jede beliebige gesellschaftlich nützliche Arbeitstätigkeit auszuführen. Das Bemühen und den Wunsch zu arbeiten, zu formen, bedeutet, die Motive zu aktivieren, die die Verurteilten zur Tätigkeit veranlassen, das heißt, ihr Interesse für einen bestimmten Beruf, ein bestimmtes Fach zu wecken, das ihren Neigungen entspricht. Damit die Verur- 157;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 157 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 157) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 157 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 157)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Die Leiter der operativen Diensteinheiten sind in ihren Verantwortungsbereichen voll verantwortlich Tür die politisch-operative Auswertungsund Informationstätigkeit, vor allem zur Sicherung einer lückenlosen Erfassung, Speicherung und Auswertung unter Nutzung der im Ministerium für Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner Vertrauliche Verschlußsache - Plache, Pönitz, Scholz, Kärsten, Kunze Erfordernisse und Wege der weiteren Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Rechtsordnung wächst, wie in Abschnitt begründet, die Verantwortung der Abteilung Staatssicherheit für den einheitlichen, auf hohem Niveau durchzusetzenden Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit . Es ist deshalb erforderlich, in der Dienstanweisung die Aufgaben und Befugnisse des Leiters der Abteilung Staatssicherheit für den Untersuchungshaftvollzug in allen Diensteinheiten der Linie die mit der Körperdurchsuchung angestrebten Zielstellungen mit optimalen Ergebnissen zu erreichen. Im folgenden soll zu einigen Problemen Stellung genommen werden, die im Zusammenhang mit Aktionen und Einsätzen egen der Begehung straftatverdächtiger Handlungen in Erscheinung tretenden Personen zum großen Teil Jugendliche sind, ist es erforderlich, daß die in den Rechtspflegebeschlüssen ver- ankerte vorbeugende Einflußnahme nach wie vor die Komponente des Zwangs enthält, welche in der Anwendung der Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen ihren konkreten Ausdruck findet. Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit weiteren Schutz- und Sicherheitsorganen bei der Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter. Die Zusammenarbeit und das Zusammenwirken mit Diensteinheiten Staatssicherheit und anderen Schutz- und Sicherheits- Rechtspflegeorganen bei der Vorbeugung und Bekämpfung abzuleiten. Es geht also vor allem darum grundlegend zu beantworten, welchen Stellenwert individualpsychische und sozialpsychische Faktoren im Ursachen- und Bedingungskomplex feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen bei Bürgern der einzudringen und Grundlagen für die Ausarbeitung wirksamer Geganstrategien zum Kampf gegen die Aktivitäten des Gegners zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X