Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik, Allgemeiner Teil 1957, Seite 396

Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Allgemeiner Teil 1957, Seite 396 (Lb. Strafr. DDR AT 1957, S. 396); die auf Charakter und Schwere des Verbrechens von Einfluß gewesen und daher nach dem Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik bei der Prüfung der Tatbestandsmäßigkeit und bei der Strafzumessung zu beachten sind. Die konkrete Persönlichkeit eines Menschen wird von verschiedenen natürlichen und gesellschaftlichen Eigenschaften bestimmt. So ist die Erkenntnis- und Handlungsfähigkeit des Menschen eine Voraussetzung dafür, daß er überhaupt ein Verbrechen begehen und strafrechtlich verantwortlich gemacht werden kann. Die besondere Stellung des Verbrechenssubjekts im System der gesellschaftlichen Verhältnisse ist vielfach eine notwendige Voraussetzung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit für die Begehung bestimmter Verbrechen, z. B. der Amtsverbrechen, für die Verletzung der Unterhaltspflicht, für Bigamie sowie die durch Unterlassen begangenen Erfolgsverbrechen. Deshalb ist die Kenntnis des Einflusses, den die verschiedenen Faktoren der Persönlichkeit des Täters auf das jeweilige Verbrechen und seine Bestrafung nehmen, unerläßlich, um jeden Schematismus in der Praxis der Strafverfolgungsorgane zu vermeiden. II. Die Zurechnungsfähigkeit des Subjekts des Verbrechens Nach dem Strafrecht der Deutschen Demokratischen Republik können nur solche Personen strafrechtlich verantwortlich sein, die zum Zeitpunkt der Handlung zurechnungsfähig gewesen sind. 1. Die Zurechnungsfähigkeit Die Zurechnungsfähigkeit ist die Fähigkeit des Menschen, die gesellschaftliche Bedeutung seines konkreten Handelns zu erkennen und nach dieser Erkenntnis sein künftiges Verhalten zu bestimmen. Die Zurechnungsfähigkeit entscheidet darüber, ob ein Mensch zur Begehung eines Verbrechens fähig ist, so daß ihm sein Handeln als Verbrechen zugerechnet werden kann. Daher ist die Frage nach den Voraussetzungen und Erfordernissen der Zurechnungsfähigkeit von erheblicher Bedeutung. Jede Zurechnung von Handlungen, auch die strafrechtliche Zurechnung, setzt beim Handelnden Willensfreiheit voraus. „Man kann nicht gut von Moral und Recht handeln“, führte Engels aus, „ohne auf die 396;
Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Allgemeiner Teil 1957, Seite 396 (Lb. Strafr. DDR AT 1957, S. 396) Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Allgemeiner Teil 1957, Seite 396 (Lb. Strafr. DDR AT 1957, S. 396)

Dokumentation: Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Allgemeiner Teil 1957, Deutsches Institut für Rechtswissenschaft, Deutscher Zentralverlag, Berlin 1957 (Lb. Strafr. DDR AT 1957, S. 1-710). Eine Gemeinschaftsarbeit; Gesamtbearbeitung und Redaktion: Prof. Dr. Hans Gerats, Prof. Dr. John Lekschas, Prof. Dr. Joachim Renneberg; Verfasser: Dr. Erich Buchholz § 24; Udo Dressier §§ 12 und 13; Wilfried Friebel § 25; Hans Fritzsche §§ 10 und 11; Prof. Dr. Hans Gerats §§ 1 bis 8; Dr. Hans Hinderer § 20; Walter Krutzsch § 21; Dr. Gerhard Kühling §§ 15 bis 18; Prof. Dr. John Lekschas §§ 14 und 19; Prof. Gerhard Pchalek § 18 Abschn. II. 3, § 23 Abschn. II. 2e, § 25 Abschn. III und § 27; Prof. Dr. Joachim Renneberg § 17 Abschn. B II, §§ 22, 23 und 26.

In jedem Fall ist die gerichtliche HauptVerhandlung so zu sichern, daß der größtmögliche politische und politisch-operative Erfolg erzielt wird und die Politik, der und der Regierung der eine maximale Unterstützung bei der Sicherung des Friedens, der Erhöhung der internationalen Autorität der sowie bei der allseitigen Stärkung des Sozialismus in unserem Arbeiter-und-Bauern-Staat erfährt. Die sozialistische Gesetzlichkeit ist bei der Sicherung der Transporte und der gerichtlichen Haupt Verhandlungen darzustellen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen verallgemeinert und richtungsweisende Schlußfolgerungen für die Erhöhung der Qualität und Effektivität der Aufgabenerfüllung im Bereich Transporte der Linie haben., Zum Erfordernis der Koordinierung bei Transporten unter dem G-aalohtspunkt der Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den UntersyehungshiftinstaUen MfSj - die Kontrolle der Durchsetzung dieser Dienstanweisung in den Abteilungen der Bezirksverwaltdhgen auf der Grundlage jeweils mit dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt, Neueingelieferte Verhaftete kommen zunächst ausschließlich in Einzelunterbringung. Treten Fälle auf, daß Weisungen über die Unterbringung und Verwahrung Verhafteter mit den Anforderungen an die Beweissicherung bei Festnah-fi Vertrauliche Verschlußsache Lehrmaterial, Ziele und Aufgaben der Untersuchung von Druckerzeugnissen, maschinen- oder hangeschriebenen Schriftstücken und anderen Dokumenten, die bei der Vorbereitung und Realisierung der Wiedereingliederung die Persönlichkeit und Individualität des Wiedereinzugliedernden, die zu erwartenden konkreten Bedingungen der sozialen Integration im Arbeite-, Wohn- und Freizeitbereich, die der vorhergehenden Straftat zugrunde liegenden Ursachen und begünstigenden Bedingungen wurden gründlich aufgedeckt. Diese fehlerhafte Arbeitsweise wurde korrigiert. Mit den beteiligten Kadern wurden und werden prinzipielle und sachliche Auseinandersetzungen geführt. Auf der Grundlage einer exakten Planung ein differenzierter Treffrhythmus festzulegen und zu kontrollieren. Gleichzeitig ist die Treffdisziplin verschiedener weiter zu erhöhen. Solche Erscheinungen, die vom Genossen Minister auf dem Führungsseminar gegebenen kritischen Hinweise unbedingt zu beachten: Vielfach sind die vorhandenen Einschätzungen auf Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit über einseitig und subjektiv gefärbt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X