Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik, Allgemeiner Teil 1959, Seite 659

Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Allgemeiner Teil 1959, Seite 659 (Lb. Strafr. DDR AT 1959, S. 659); 3. Die Rolle der Sicherungsmaßnahmen im imperialistischen Strafrecht Ähnlich wie im feudal-absolutistischen Staat wurden und werden im imperialistischen Staat die Sicherungsmaßnahmen als in ihrem Umfang nicht auf eine konkrete Tat beschränkte Präventivmaßregeln weitestgehend dazu benutzt, unter einer „legalen“ Hülle maßstablose Gesinnungs- und Verdachtsstrafen in Gestalt unbegrenzter Terrormaßnahmen einzuführen und dadurch die relativ fortschrittlichen bürgerlich-rechtsstaatlichen Strafrechtsprinzipien, insbesondere die Grundsätze „nullum crimen sine lege nulla poena sine lege nulla poena sine crimine“, zu untergraben und zu beseitigen. Die bürgerliche Strafrechtslehre aller imperialistischen Länder hat eine umfangreiche, kaum noch übersehbare Literatur hervorgebracht, in der zur theoretischen Begründung und Rechtfertigung dieser anti-rechtsstaatlichen Bestrebungen des imperialistischen Staates zahlreiche, z. T. naturwissen schaftlieh motivierte und verbrämte Theorien über den gefährlichen Menschen, den geborenen Verbrecher, den Charakter-, Neigungs- und Zustandsverbrecher u. ä. entwickelt und detaillierte Vorschläge für deren gesetzgeberische Verwirklichung gemacht werden. Ihren ideologischen und theoretischen Ausgangspunkt nahm diese imperialistische Richtung der bürgerlichen Strafrechtslehre bei dem deutschen Kriminalisten Franz v. Liszt und der vornehmlich unter seinem Einfluß stehenden *Kriminalsoziologischen Schule“. Die Bestrebungen dieser „Schule“ fanden auch in internationalem Maßstab zahlreiche Anhänger (z. B. Prins in Frankreich, van Hamei in Holland, Foinizki in Rußland, Stooß in der Schweiz) und aktive Unterstützung durch die 1888 gegründete „Internationale Kriminalistische Vereinigung“. Gleichzeitig mit Liszt und der „Soziologischen Schule“ traten in Italien ähnliche Richtungen auf (z. T. ebenfalls als „Soziologische“, z. T. aber auch als „Positivistische Schule“ bezeichnet, ferner die „Anthropologische Schule“), deren hauptsächlichste Vertreter die Italiener Ferri und Lombroso waren. Gegenwärtig wird diese theoretische Richtung von den Anhängern der „neuen sozialen Verteidigung“ (defense sociale nouvelle), deren radikalste Vertreter die Ersetzung des Strafrechts durch ein System von Präventivmaßregeln gegen „gefährliche“ Personen fordern, mit zunehmender Aktivität und wachsendem internationalen Einfluß in den imperialistischen und abhängigen Ländern propagiert. Eine der terroristischsten Sicherungsmaßregeln, die unter Mißachtung und Preisgabe der elementarsten rechtsstaatlichen Strafrechtsprinzipien unter dem imperialistischen Regime entwickelt und eingeführt 659;
Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Allgemeiner Teil 1959, Seite 659 (Lb. Strafr. DDR AT 1959, S. 659) Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Allgemeiner Teil 1959, Seite 659 (Lb. Strafr. DDR AT 1959, S. 659)

Dokumentation: Lehrbuch des Strafrechts der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Allgemeiner Teil 1959, Prof. Dr. Hans Gerats, Prof. Dr. John Lekschas, Prof. Dr. Joachim Renneberg, 2., unveränderte Auflage, Deutscher Zentralverlag, Berlin 1959 (Lb. Strafr. DDR AT 1959, S. 1-710). Verfasser: Dr. Erich Buchholz, § 24; Udo Dressier, §§ 12 und 13; Wilfried Friebel, § 25; Hans Fritsche, §§ 10 und 11; Prof. Dr. Hans Geräts, §§ 1 bis 8; Dr. Hans Hinderer, § 20; Walter Krutzsch, § 21; Dr. Gerhard Kühlig, §§ 15 bis 18; Prof. Dr. John Lekschas, §§ 14 und    19; Prof. Dr. Joachim Renneberg, § 17 Abschn. В II, §§ 22, 23 und 26.

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen üntersuchungshaftvollzug durchzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten in den Verwahrzellen der GTV. Das umfaßt insbesondere die ständige Beobachtung der Inhaftierten unter Beachtung der Mindestkontrollzeiten zur vorbeugenden Verhinderung von Ausbruchs- und Fluchtversuchen, Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewalthandlungen die enge kameradschaftliche Zusammenarbeit mit den zuständigen operativen Diensteinheiten Staatssicherheit ein zwingendes Erfordernis. Nur sie sind in der Lage, durch den Einsatz ihrer spezifischen operativen Kräfte, Mittel und Methoden, die Einleitung vorbeugender, schadensverhütender und gefährenabwendender Maßnahmen und die zweckmäßige Leitung und Organisierung des politisch-operativen Zusammenwirkens mit den anderen staatlichen Organen, gesellschaftlichen Organisationen und Kräften zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorkommnisuntersuchung in stärkerem Maße mit anderen operativen Diensteinheiten des - Staatssicherheit , der Volkspolizei und anderen Organen zusammengearbeitet wurde.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X