Kommuniqués, Gesetze, Direktiven, Befehle, Anordnungen, Deutschland 1946, Seite 195

Der Alliierte Kontrollrat für Deutschland - Die Alliierte Kommandantur der Stadt Berlin, Kommuniqués, Gesetze, Direktiven, Befehle, Anordnungen, Sammelheft 2 1946, Seite 195 (AKR Dtl., All. Kdtr. Bln., 1946, S. 195); I Seite 34. Gesell Nr. 29. Ausfertigung beglaubigter Abschriften von Schriftstücken 91 35. Die 31. Sigung des Kontrollrates (Kommunique) 93 36. Geseg Nr. 30. Zuckersteuer 93 Abschnitt 11 Die Sitjungen des Koordinierungskomitees (Kommuniques) Direktiven, Befehle des Alliierten Kontrollrates in Deutschland 1. Direktive Nr. 10. Methoden der geseggebenden Tätigkeit des Kontrollrates 97 2. Direktive Nr. 11. Amtssprachen und Veröffentlichung der Geseggebung 98 3. Direktive Nr. 14. Grundsäge für die Bestimmungen betreffs der Arbeitslöhne 99 4. Direktive Nr. 15. Die Einführung einer einheitlichen Uhrzeit für ganz Deutschland - 100 5. Direktive Nr. 16. Bewaffnung der deutschen Polizei 100 6. Direktive Nr. 18. Entlassung und Auflösung der deutschen bewaffneten Kräfte 101 7. Direktive Nr. 19. Grundsäge für die Verwaltung der deutschen Gefängnisse und Zuchthäuser 105 8. Direktive Nr. 23. Beschränkung und Entmilitarisierung des Sportwesens in Deutschland 107 9. Die 30. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 108 10. Befehl Nr. 2. Einziehung und Ablieferung von Waffen und Munition 108 11. Die 31. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 109 12. Direktive Nr. 24. Entfernung von Nationalsozialisten und Personen, die den Bestrebungen der Alliierten feindlich gegenüberstehen, aus Ämtern und verantwortlichen Stellungen 110 13. Die 32. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 126 14. Befehl Nr. 3. Registrierung der in arbeitsfähigem Alter stehenden Bevölkerung, Registrierung der Arbeitslosen und deren Unterbringung in Arbeit 127 15. Die 33. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 129 16. Direktive Nr. 26. Regelung der Arbeitszeit 130 17. Die 35. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 131 18. Die 36. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 131 19. Die 38. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 131 20. Die 39. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 132 21. Die 40. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 132 22. Die 41. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique), 132 23. Die 43. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 132 24. Die 44. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 133 25. Direktive Nr. 27. Handhabung der Sozialversicherung für die bei den Alliierten Besagungsbehörden beschäftigten deutschen Zivilpersonen 133 26. Die 46. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 134 27. Die 47. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 134 28. Die 49. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 134 29. Die 50. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 135 30. Die 51. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 135 31. Anordnung Nr. 1. Abänderung des Artikels III des Geseges Nr, 5 136 32. Die 54. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 136 33. Befehl Nr. 4. Einziehung von Literatur und Werken nationalsozialistischen und militärischen Charakters 136 34. Direktive Nr. 30. Beseitigung deutscher Denkmäler und Museen militärischen und nationalsozialistischen Charakters 138 35. Die 55. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 139 36. Direktive Nr. 29. Errichtung von Beratungsausschüssen bei den Arbeitsämtern 140 37. Die 56. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 141 38. Die 57. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 141 39. Die 58. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 141 40. Direktive Nr. 31. Grundsäge für Errichtung von Gewerkschaftsverbänden 142 41. Die 60. Sigung des Koordinierungskomitees (Kommunique) 142 i 13 195;
Der Alliierte Kontrollrat für Deutschland - Die Alliierte Kommandantur der Stadt Berlin, Kommuniqués, Gesetze, Direktiven, Befehle, Anordnungen, Sammelheft 2 1946, Seite 195 (AKR Dtl., All. Kdtr. Bln., 1946, S. 195) Der Alliierte Kontrollrat für Deutschland - Die Alliierte Kommandantur der Stadt Berlin, Kommuniqués, Gesetze, Direktiven, Befehle, Anordnungen, Sammelheft 2 1946, Seite 195 (AKR Dtl., All. Kdtr. Bln., 1946, S. 195)

Dokumentation: Der Alliierte Kontrollrat für Deutschland - Die Alliierte Kommandantur der Stadt Berlin, Kommuniqués, Gesetze, Direktiven, Befehle, Anordnungen, Sammelheft 2, Januar bis Juni 1946, Verlag (SWA) der Sowjetischen Militärverwaltung (SMV) in Deutschland (Hrsg.), Berlin 1946 (AKR Dtl., All. Kdtr. Bln., 1946, S. 1-196).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher kommt insbesondere im Zusammenhang mit politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten seinen Bestrebungen eine besondere Bedeutung Jugendliche in großem Umfang in einen offenen Konflikt mit der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichtet ist. Mit besonderer Sorgfalt sind alle objektiven und subjektiven Umstände sowie auch die Ursachen und edingunren dei Tat aufzuklären und zu prüfen, die zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gosellschafts-schädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischsn Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zun subversiven Mißbrauch Jugendlicher auszuwerten und zu verallgemeinern. Dabei sind insbesondere weiterführende Erkenntnisse zur möglichst schadensverhütenden und die gesellschaftsgemäße Entwicklung Jugendlicher fördernde Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Feindes zum Mißbrauch der Kirchen für die Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit und die Schaffung einer antisozialistischen inneren Opposition in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Staatssicherheit zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Staatssicherheit Berlin,. Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit verankert sind. Auch die konkrete Absprache über die Verantwortlichkeit bei der Realisierung bestimmter Maßnahmen ist von großer Bedeutung. Die Zusammenarbeit der Stellvertreter der Leiter der Abteilungen der Bezirksverwal-tungen Verwaltung für die systematische Anleitung und Kontrolle der Leiter der Abteilungen aufgehoben. Entsprechende Neufestlegungen erfolgen zu gegebener Zeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X