Kommentar zum Strafvollzugsgesetz 1980, Seite 252

Kommentar zum Strafvollzugsgesetz [(StVG) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 252 (Komm. StVG DDR 1980, S. 252); 252 § 62 daß sich jeder Strafvollzugsangehörige in seinem Handeln von der unausweichlichen Notwendigkeit der Durchsetzung der gesetzlichen Forderungen leiten läßt; daß durch die verschiedenen Aufgabenbereiche ein reibungsloses, planmäßiges und organisiertes Zusammenwirken der Strafvollzugsangehörigen gewährleistet wird. 3. Im unmittelbaren Zusammenhang mit dem einheitlichen Handeln der Strafvollzugsangehörigen wird in Abs. 2 Ziff. 1 ihr vorbildliches Auftreten gefordert. Dabei geht es darum, durch persönliches Vorbild bei der Einhaltung und Durchsetzung aller rechtlichen Regelungen und im persönlichen Verhalten beispielgebend auf die Strafgefangenen zu wirken, stets die Prinzipien sozialistischer Lebensweise zu beachten und die Einheit von Wort und Tat bei der Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit zu demonstrieren. Davon hängt ab, ob die Strafvollzugsangehörigen die erforderliche Autorität genießen, die es ihnen ermöglicht, bei den Strafgefangenen positive Veränderungen ihrer Einstellung zum sozialistischen Staat und zur Achtung der Gesetzlichkeit zu erreichen und die dazu erforderlichen Auseinandersetzungen mit politischen Auffassungen, Einstellungen und Handlungen, die dem Sozialismus wesensfremd sind, wirksam zu führen. Vorbildliches Auftreten bedeutet, die Strafgefangenen als Mitglieder der Gesellschaft zu achten, sie stets gerecht zu behandeln und sich nicht zu Handlungen herausfordern oder hinreißen zu lassen, die im Widerspruch zu den Bestimmungen dieses Gesetzes stehen. Das schließt ein. stets überzeugend zu wirken und sich einer korrekten, bestimmten und taktvollen Umgangsform mit den Strafgefangenen zu bedienen. Schließlich muß das vorbildliche Auftreten der Strafvollzugsangehörigen auch durch eine hohe Disziplin und ein tadelloses und sauberes äußeres Erscheinungsbild gekennzeichnet sein. Übereinstimmend mit den im §3 Abs. 2 und 3 fixierten Grundsätzen, der Wahrung der Gerechtigkeit, der Achtung der Menschenwürde und der Persönlichkeit sowie der Gleichheit aller Strafgefangenen vor dem Gesetz erhebt Abs. 2 Ziff. 2 diese, der sozialistischen Gesellschaft we-;
Kommentar zum Strafvollzugsgesetz [(StVG) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 252 (Komm. StVG DDR 1980, S. 252) Kommentar zum Strafvollzugsgesetz [(StVG) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 252 (Komm. StVG DDR 1980, S. 252)

Dokumentation: Kommentar zum Strafvollzugsgesetz [(StVG) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Oberst der VP Dr. rer. pol. Hubert Weigt, Oberst des SV Dr. rer. pol. Helmut Wittwer, im Auftrag des Ministerium des Innern (MdI) der DDR, Verwaltung Strafvollzug und der Hochschule der Deutschen Volkspolizei (Karl-Liebknecht), Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), Berlin 1980 (Komm. StVG DDR 1980, S. 1-320). Kommentierung des Gesetzes über den Vollzug der Strafen mit Freiheitsentzug (Strafvollzugsgesetz) - StVG - vom 7. April 1977 (GBl. Ⅰ 1977, Nr. 11, S. 109). Redaktionsschluß 15.10.1979.

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Ooiergrundtäiigkeii Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung Über den Vollzug der Untersuchungshaft und die SeMto lelatung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit der betroffenen Geheimdienste und damit im Zusammenhang stehender Einrichtungen oder weiterer Quellen für notwendig erachtet werden. Die dient folglich vor allem der Verhinderung eines Widerholungsfalls und der Erhöhung der Sicherheit der Deutschen Demokratischen Republik. Der Erfolg der offensiven Aufspürung feindlicher Tätigkeit im Innern der Deutschen Demokratischen Republik, die Überführung der Täter und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unterau ohungshaftanstalten des Ministeriums fUr Staatssicherheit gefordert, durch die Angehörigen der Abteilungen eine hohe Sicherheit, Ordnung und Disziplin unter allen Lagebedingungen zu aev., sichern. Die gegenwärtigen und perspektivischen Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativen Basis, insbesondere der sind zur Qualifizierung der Vorgangs- und personenbezogenen Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet ist nach folgenden Grünäsalen zu organisieren: Die Arbeit mit im und nach. dfempecatiensgebiet i. voigoug und -nenbezogin durchzuführen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X