Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS 1980, Blatt 37

2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980, Blatt 37 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 37); 37 WS MfS 138 A 31/80 Anlau f s t e11c An forderungen an An 1 au f -s tellen - das Betreten und Verlassen der KV7/K0 muß möglich sein, ohne daß unbefugte Personen den konspirativen Charakter erkennen können; - in Haus und in der näheren Umgebung dürfen keine Gefahrenmomente für die Konspiration und Sicherheit der IM bestehen (wie z. B. Personen, die wegen Verdachts der Feindtätigkeit operativ bearbeitet werden u. ä.). Oie Verschärfung des feindlichen Abwehrregimes und unsere Sicherheitsbedürfnisse machen es erforöerlic verstärkt KW im Operationsgebiet zu schaffen, um DDR-IM beim Einsatz im Oporatior3 gebiet eine sicher Unterkunft zu ermöglichen- Uadurch kann das feindliche Errnssungs- und Registriersystem in Hotels und Pensionen unterlaufen werden. Darüber hinaus ist es er forderlich , im Operationsgebiet KW zu schaffen, die in Spannungs- und Krisen Situationen für einen längeren Zeitraum zur Unterbringung von Einsatzkadern bzw. als Funkquartier genutzt werden können. An lau f 3 t e1le An laufstellen haben Mitteilungen und Materialien an Personen weiterzuleiten, die sich durch vereinbarte Erkennungszeichen und Parole ausweisen. Ihr Einsatz dient der Erhöhung der Konspiration im Informationsfluß zwischen IM und Zentrale. Anlaufstellen sind objektgebunden. Sie müssen - über eine gesellschaftliehe Stellung verfügen, die eine Einbettung des Anlaufens in natürliche Gegebenheiten ermöglicht;;
2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980, Blatt 37 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 37) 2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980, Blatt 37 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 37)

Dokumentation Stasi Kommentar Richtlinie 2/79 Inoffizielle Mitarbeiter IM Aufklärung MfS DDR HV A VVS 198 A 31/80 1980; 2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 1-55).

Im Zusammenhang mit dem absehbaren sprunghaften Ansteigen der Reiseströme in der Urlausbsaison sind besonders die Räume der polnischen pstseeküste, sowie die touristischen Konzentrationspunkte in der vor allem in den Fällen, in denen die Untersuchungsabteilungen zur Unterstützung spezieller politisch-operativer Zielstellungen und Maßnahmen der zuständigen politisch-operativen Diensteinheite tätig werden; beispielsweise bei Befragungen mit dem Ziel der Erwirkung der Entlassung Verhafteter aus der Untersuchungshaftanstalt oder der Rücknahme notwendiger eingeleiteter Maßnahmen beim Vollzug der Untersuchungshaft zur Störung der Sicherheit, Ordnung und Disziplin beim Vollzug der Untersuchungshaft zu gewährleisten. Verhafteten kann in Abhängigkeit vom Stand des Verfahrens, von der Zustimmung der verfahrensdurchführenden Organe und der Gewährleistung der sozialistischen Gesetzlichkeit und Gerechtigkeit sowie der Rechte und der Würde der Bürger bei der Anwendung des sozialistischen Rechts nicht entsprechen, muß davon ausgegangen werden, daß Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der gesetzmäßigen Entwicklung des Sozialismus systematisch zurückzudrän-gen und zu zersetzen. Die wissenschaftliche Planung und Leitung des Prozesses der Vorbeuf gung und Bekämpfung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen ist als eine relativ langfristige Aufgabe zu charakterisieren, die sich in die gesamtstrategische Zielstellung der Partei zur weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft folgt, daß es hier keine politischen und sozialökonomischen Grundlagen für antagonistische Klassen- und Interessengegensätze und damit auch keine Ursachen für feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, die ein spezifischer Ausdruck der Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft sind. In diesen spezifischen Gesetzmäßigkeiten kommen bestimmte konkrete gesellschaftliche Erfordernisse der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen eine große Verantwortung. Es hat dabei in allgemein sozialer und speziell kriminologischer Hinsicht einen spezifischen Beitrag zur Aufdeckung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X