Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS 1980, Blatt 27

2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980, Blatt 27 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 27); WS MfS 198 A 31/80 n “7 Staaten, besonders geeignet, die ständig in der BRD wohnhaft sind bzw. reqelmäßiq geschäftliche oder persönliche Verbindungen in die BRD unterhalten. Bei der Bearbeitung von Werbekandidaten außerhalb besonders geschützter Objekte , die für vielfältige operative Aufgaben im Operationsgebiet vorgesehen sind, können auch Werber (z. B. auch Werber-DDR) eingesetzt werden, die nicht den hohen Sicherheits-an f or de rungen entsprechen, die sich aus den feindlichen Überwachungsmaßnahmen ergeben. Ein direkter Einsatz von Werbern-DDR zur Werbung von Geheimnisträgern ist angesichts des feindlichen Abwehrregimes nur in besonderen Ausnahmesituationen vertretbar. Bei der Werbung von Geheimnis t rägern. durch Werber-DDR muß grundsätzlich der Kontakt des Werbekandidaten zum Werber-DDR gegenüber den feindlichen Organen verborgen bleiben. Im Interesse der operativen Zusammenarbeit mit den IM kann es erforderlich sein, Werber zur Führung der von ihnen geworbenen IM einzusetzen. In diesen Fällen ist der Werber zum Führungs-IM zu entwickeln. 2.5. Anforderungen an Perspektiv-IM Als Perspektiv-IM werden solche IM bezeichnet, die auf Grund ihrer Voraussetzungen künftig eine Tätigkeit als Quelle, IM für besondere Aufgaben, Werber, Führungs-IM u. a. ausüben können und durch zielgerichtete Maßnahmen bzw. operative Kombinationen, insbesondere zur Schaffung der erforderlichen gesellschaftlichen und beruflichen Positionen , auf ihren Einsatz vorbereitet werden.;
2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980, Blatt 27 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 27) 2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980, Blatt 27 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 27)

Dokumentation Stasi Kommentar Richtlinie 2/79 Inoffizielle Mitarbeiter IM Aufklärung MfS DDR HV A VVS 198 A 31/80 1980; 2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 1-55).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung untergraben oder schwächen wollte. Der Täter braucht nicht den Gesamtumfang der Untergrabung oder Schwächung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung erkannt zu haben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X