Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie 1981, Seite 301

Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 301 (Kl. Wb. ML Phil. DDR 1981, S. 301); 301 gesellschaftlichen Lebens, die Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse, die sozialen und politischen Beziehungen, die Wissenschaft und das Bildungswesen, die sozialistische Ideologie und Kultur, die Gesamtheit der Arbeits- und Lebensbedingungen sowie die Landesverteidigung planmäßig auf hohem Niveau zu entwik-keln“ (Programm der SED, 19). In dieser Etappe sind im allgemeinen eine Reihe von Grundaufgaben zu lösen, welche die Voraussetzungen dafür schaffen, „damit der Sinn des Sozialismus, alles zu tun für das Wohl des Volkes, für die Interessen der Arbeiterklasse, der Genossenschaftsbauern, der Intelligenz und der anderen Werktätigen, auf ständig höherer Stufe verwirklicht wird. Entsprechend dem ökonomischen Grundgesetz des Sozialismus besteht die Hauptaufgabe bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der weiteren Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus des Volkes auf der Grundlage eines hohen Entwicklungstempos der sozialistischen Produktion, der Erhöhung der Effektivität, des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und des Wachstums der Arbeitsproduktivität“ (ebenda, 19/20). Das erfordert eine leistungsfähige materiell-technische Basis, die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, die Weiterentwicklung der sozialistischen Produktionsverhältnisse, die Stärkung der führenden Rolle der Arbeiterklasse und ihrer Partei, die Festigung der sozialistischen Staatsund Rechtsordnung, die Erhöhung der sozialistischen Bewußtheit der breiten Massen, die Festigung und Vertiefung des Bruderbundes mit der Sowjetunion und den anderen Ländern der sozialistischen Gemeinschaft. „Entwickelte sozialistische Gesellschaft - das heißt also, alle Bedingungen zu schaffen, damit sich die gesellschaftlichen Beziehungen und die körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Menschen voll entfalten Sozialismus und Kommunismus können, alle Möglichkeiten zu eröffnen, daß sie ihr Leben inhaltsreich und kulturvoll zu gestalten vermögen, daß das Denken und Handeln der Werktätigen von der sozialistischen Ideologie, der marxistisch-leninistischen Weltanschauung der Arbeiterklasse geprägt wird“ (ebenda, 22). In dieser Etappe der sozialistischen Gesellschaft können die objektiven Gesetzmäßigkeiten des Sozialismus in vollem Umfang bewußt und planmäßig zur Wirksamkeit gebracht werden. Die Vorzüge und Triebkräfte der sozialistischen Gesellschaft werden immer besser genutzt, um allmählich die allseitige Überlegenheit des Sozialismus über den Kapitalismus zu erreichen. Die rasche Entwicklung der Produktivkräfte, insbesondere die organische Verbindung der wissenschaftlich-technischen Revolution mit den Vorzügen des Sozialismus, gestattet es, die schnelle Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus des Volkes zur Hauptaufgabe zu machen. Damit entstehen immer bessere Bedingungen für die allseitige Entwicklung der sozialistischen Persönlichkeit, für die Ausbildung ihrer Fähigkeiten und Talente, für die Erhöhung ihrer schöpferischen Aktivität. Die entwickelte sozialistische Gesellschaft ist eine wichtige Etappe bei der Verwirklichung der welthistorischen Mission der Arbeiterklasse. Im Verlaufe ihrer Gestaltung entstehen grundlegende Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus, denn jeder Schritt auf dem Wege des sozialistischen Fortschritts führt die Gesellschaft weiter an den Kommunismus heran. In der entwickelten sozialistischen Gesellschaft verändert sich das dialektische Wechselverhältnis von objektiven und subjektiven Bedingungen des Geschichtsprozesses. An das historische Subjekt werden wesentlich höhere Anforderungen im Hinblick auf Erkenntnis und Ausnutzung der objektiven gesellschaftlichen Gesetze, auf;
Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 301 (Kl. Wb. ML Phil. DDR 1981, S. 301) Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 301 (Kl. Wb. ML Phil. DDR 1981, S. 301)

Dokumentation: Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Manfred Buhr, Alfred Kosing, 5. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1981 (Kl. Wb. ML Phil. DDR 1981, S. 1-384).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der und anderer sozialistischer Staaten unter Heraus arbeitung der Schwerpunktbereiche und Tendenzen sowie der Pläne und spezifischen Besonderheiten einzelner Banden Verbindungssystem, Methoden wind Mittel seiner Tarnung, Merlanale zur Erkennung derselben Mittel und Methoden der kriminellen Mens chenhändlerbanden, die Entwicklung neuer in Schwerpunktbereichen, die Entwicklung von zur Absicherung von Schwerpunkten vor Angriffen der Banden, das.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X