Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie 1966, Seite 165

Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966, Seite 165 (Kl. Wb. ML Phil. DDR 1966, S. 165); 165 Wahrheit gangenes zu rekonstruieren. Zukünftiges vorwegzunehmen, idealisierte Gegenstände und auch phantastische Gegenstände zu bilden. Gerade hierauf beruht die menschliche Phantasie, die eine wichtige Triebkraft der Erkenntnis und des Handelns ist. Jede menschliche Tätigkeit ist mit Vorstel- Wahrheit: Eigenschaftder. Aus- sagen (sprachlich formuliert in Aussagesätzen), mit dem Sachverhalt, den sie widerspiegeln, übereinzustimmen. In der "Umgangssprache wird der Begriff der Wahrheit auch in einem anderen Sinne benutzt (z. B. ein „wahrer“ Mensch), doch muß die erkenntnistheoretische Kategorie der Wahrheit, die ausschließlich die Überein-stimmung der rationalen Erkenntnis mit der objektiven Realität wider-spiegelt, von diesem Gebrauch unterschieden werden. Das Gegenteil von Wahrheit wird durch den Begriff der Falschheit ausgedrückt, der die Nichtübereinstimmung der Aussage mit dem widergespiegelten Sachverhalt bedeutet. Das Wahrheitsproblem hat zwei grundlegende Aspekte: „1. Gibt es eine objektive Wahrheit, d. h., kann es in den menschlichen Vorstellungen einen Inhalt geben, der yom Sub-jekt unabhängig, ist, der weder vom Menschen noch von der Menschheit abhängig ist? 2. Wenn ja, können dann die menschlichen Vorstellungen, die die objektive Wahrheit ausdrük-ken, sie auf einmal, vollständig, unbedingt, absolut oder nur annähernd, relativ ausdrücken? Diese zweite Frage ist die Frage nach dem Verhältnis zwischen absoluter und relativer Wahrheit“ {Lenin). In dem Verhältnis von relativer und absoluter Wahrheit kommt der historische Cha- lungen verbunden: „Am Ende des Arbeitsprozesses kommt ein Resultat heraus, das beim Beginn desselben schon in der Vorstellung des Arbeiters, also schon ideell vorhanden war“ {Marx). *■ Anschauung Wahrnehmung Erkenntnis -*■ Empfindung e w rakter der Erkenntnis zum Ausdruck. In der Erkenntnis erlangen wir objektive Wahrheit, aber das ist keine endgültige, abgeschlossene, ewige Wahrheit, denn die Erkenntnis der Wahrheit ist ein Prozeß, der Prozeß der unendlichen Annäherung des. Denkens an das Objekt. Daher vollzieht sich die Erkenntnis der absolu- . ten Wahrheit in einem unendlichen Prozeß durch die Erkenntnis immer neuer relativer Wahrheiten. Die re-lative Wahrheit ist eine Erkenntnis.-die innerhalb gewisser Grenzen, mit einem bestimmten Grad von Ge- nauigkeit, mit der objektiven Realität übereinstimmt, also objektiven Charakter besitzt, jedoch infolge ihrer Abhängigkeit von den jeweiligen Erkenntnisbedingungen Elemente des Relativen enthält und durch die weitere Vertiefung der Erkenntnis verändert werden kann. Da jede te-lative Wahrheit in gewissen Grenzen eine richtige Widerspiegelung der objektiven Realität ist, enthält sie zugleich Elemente der absoluten Wahrheit. Die menschliche Erkenntnis kann sich der absoluten Wahrheit durch die relativen Wahrheiten immer weiter nähern, ohne jedoch jemals einen endgültigen Abschluß zu finden, denn „ein allumfassendes, ein für allemal abschließendes System der Erkenntnis von Natur und Geschichte steht im Widersprn.di.jmi.t den Grundgesetzen des dialektischen 12 Wörterbuch Philosophie;
Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966, Seite 165 (Kl. Wb. ML Phil. DDR 1966, S. 165) Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966, Seite 165 (Kl. Wb. ML Phil. DDR 1966, S. 165)

Dokumentation: Kleines Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1966, Manfred Buhr, Alfred Kosing, 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1966 (Kl. Wb. ML Phil. DDR 1966, S. 1-175).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Vorbereitung, Durchfüh- rung und Dokumentierung der Durchsuchungshandlungen, die Einhaltung der Gesetzlichkeit und fachliche Befähigung der dazu beauftragten Mitarbeiter gestellt So wurden durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen aufgenommener Ausländer durch Diplomaten obliegt dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung - wenn es die Umstände zulassen - dies mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie abzustimmen, Bei der Durchführung von Disziplinär-, Sicherungs- und Zwangsmaßnahmen ist zu gewährleisten, daß im Strafvollzug und in den Unt er such.ungsh.af tan alten die Straf-und Untersuchungsgef angehen sicher verwahrt, bewaffnete Ausbrüche, Geiselnahmen und andere terroristische Angriffe mit dem Ziel des Verlas-sens des Staatsgebietes der sowie des ungesetz liehen Verlassens durch Zivilangesteilte. Die Diensteinheiten der Linie haben in eigener Verantwortung und in Zusammenarbeit mit anderen staatlichen und gesellschaftlichen Organen in einer Vielzahl von Betrieben und Einrichtungen der entsprechende Untersuchungen und Kontrollen über den Stand der Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Umgang mit den Inhaftierten weisungsberechtigt. Nährend der medizinischen Betreuung sind die Inhaftierten zusätzlich durch Angehörige der Abteilung abzusichern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X