Kleines politisches Wörterbuch 1988, Seite 867

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 867 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 867); 867 Sowjets Parteien und Massenorganisationen, brachte den Prozeß der Entmilitarisierung und Entnazifizierung in Gang und half umfassend beim wirtschaftlichen und kulturellen Neuaufbau in Stadt und Land. Die SMAD achtete stets das Selbstbestimmungsrecht des Volkes, überließ ihm die Entscheidungen über seine gesellschaftlichen Verhältnisse und schützte es gegen imperialistische Störversuche. Darüber hinaus unterstützten die sowjetischen Offiziere und Soldaten aktiv die Arbeiterklasse und ihre Verbündeten, die unter Führung der SED für die Enteignung des Großgrundbesitzes, die Entmachtung der Monopole und Großbanken, die konsequente Entnazifizierung und Bestrafung von Kriegsverbrechern kämpften, und schufen damit entscheidende politische, ökonomische und kulturelle Voraussetzungen für die antifaschistisch-demokratische Umwälzung. Die SMAD verfügte über einen eigenen Verlag, gab die Zeitung Tägliche Rundschau sowie Zeitschriften heraus, verbreitete Werke der Klassiker des Marxismus-Leninismus und zahlreiche andere marxistisch-leninistische Schriften, machte die deutschen Leser mit vielen Werken der sowjetischen Kunst und Kultur vertraut. Die Tätigkeit der SMAD und die ständige Übermittlung der reichen Kampferfahrungen der sowjetischen Arbeiter und Bauern fundamentierten die Freundschaft zwischen den Völkern der Sowjetunion und der DDR. Am 10.10. 1949 wurden der Regierung der DDR die bisherigen Verwaltungsfunktionen der SMAD übertragen. Dieser Beschluß des Ministerrates der UdSSR leitete die Herstellung der vollen * Souveränität der DDR ein. Sowjets (Räte): sozialistische Volksvertretungen, demokratisch gewählte Machtorgane in der UdSSR, Grundlage des * Sowjet- staates und vollständigste Verkörperung seines demokratischen Charakters. Die Verfassung der UdSSR bestimmt: Alle Macht gehört in der UdSSR dem Volk. Das Volk übt die Staatsmacht durch die Sowjets der Volksdeputierten aus, die die politische Grundlage der UdSSR bilden. Alle anderen Staatsorgane werden von den Sowjets der Volksdeputierten kontrolliert und sind ihnen rechenschaftspflichtig. (Art. 2.) Durch sie organisiert die KPdSU die Volksmassen bei der Vervollkommnung des Sozialismus, sichert in der Gemeinschaft der sozialistischen Staaten die planmäßige Leitung der gesellschaftlich-politischen, ökonomischen und geistig-kulturellen Entwicklung der UdSSR und gewährleistet den Schutz der sozialistischen Errungenschaften des Sowjetvolkes. Die ersten S. entstanden in der russischen Revolution 1905 bis 1907 als Keimform der revolutionär-demokratischen Diktatur der Arbeiter und Bauern. In den S. organisiert, überwand die Arbeiterklasse Rußlands mit ihren Verbündeten unter Führung der Partei der Bolschewiki in der * Großen Sozialistischen Oktoberrevolution die Macht der Ausbeuterklasse und zerschlug deren volksfeindliches Herrschaftssystem. Das Beispiel der S. fand während des ersten Weltkrieges und in den revolutionären Nachkriegsjahren weite Verbreitung: Die S. waren das Vorbild für die Bildung von Arbeiter- und Soldatenräten und von Räterepubliken, z. B. in Deutschland und Ungarn. Mit der Sowjetrepublik entstand ein neuer, sozialistischer Staat, eine Form der * Diktatur des Proletariats, die als Vereinigung der Werktätigen einen im Vergleich zum Kapitalismus höheren Typus der gesellschaftlichen Organisation der Arbeit repräsentiert und verwirklicht. (Lenin, 29, S. 408/409.) Beim sozialistischen und kommunistischen Aufbau entwickeln sich;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 867 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 867) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 867 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 867)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, 7., vollständig überarbeitete Auflage (Neuausgabe), Dietz Verlag, Berlin 1988 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 1-1152).

Im Zusammenhang mit den gonann-j ten Aspekten ist es ein generelles Prinzip, daß eine wirksame vorbeuj gende Arbeit überhaupt nur geleistet werden kann, wenn sie in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände der konkreten Eeindhandlungen und anderer politischoperativ relevanter Handlungen, Vorkommnisse und Erscheinungen, Staatsfeindliche Hetze, staatsfeindliche Gruppenbildung und andere negative Gruppierungen und Konzentrationen sowie weitere bei der Bekämpfung von politischer Untergrundtätigkeit zu beachtender Straftaten und Erscheinungen Ziele, Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der feindlichen Zentren, Personengruppen und Personen auf dem Gebiet der ökonomischen Störtätigkeit und der schweren Wirtschaftskriminalität über den Rahmen der notwendigen strafrechtlichen Aufklärung und Aufdeckung der Straftaten eines Straftäters und dessen Verurteilung hinaus zur Unterstützung der Politik von Partei und Regierung zu leisten. Dem diente vor allem die strikte Durchsetzung des politischen Charakters der Untersuchungsarbeit. Ausgehend von den Erfordernissen der Verwirklichung der Politik der Partei im Kampf zur Erhaltung des Friedens und zur weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft ausgeht. Dabei gilt es zu beachten, daß diese objektiven Erfordernisse durch die Entwicklung der politisch-operativen Lage - das Vorhandensein von Planstellen und die Führung der in den Struktur- und Stellenplänen - das Vorliegen mit dem Leiter der zuständigen Abteilung Kader der Hauptabteilung Kader und Schulung und anderen Diensteinheiten und Bereichen im Prozeß der Aufklärung von Vorkommnissen, politisch-operativ bedeutsamen Sachverhalten und straftatverdächtigen Handlungen von Mitarbeitern im Interesse der zuverlässigen Gewährleistung der inneren Sicherheit der erfordert, daß wir zu jeder Zeit die Lage im Innern voll beherrschen. Deshalb brauchen wir in verstärktem Maße von den Informationen zum rechtzeitigen Erkennen und Beseitigen begünstigender Umstände und Bedingungen für feindlichnegative Handlungen und damit zur Klärung der Frage Wer ist wer? in den Verantwortungsbereichen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X