Kleines politisches Wörterbuch 1988, Seite 793

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 793 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 793); 793 proletarischer Internationalismus in der von Marx und Engels formulierten revolutionären Losung Proletarier aller Länder, vereinigt euch! (MEW, 4, S.493.) Vom Prinzip des p. I. ausgehend, schufen Marx und Engels erstmalig eine einheitliche strategische Grundorientierung des Klassenkampfes des internationalen Proletariats. Ihr ganzes politisches Leben und besonders ihre Tätigkeit in der Ersten Internationale sind ein glänzendes Beispiel der Treue zum p. I. und des Kampfes für die Verwirklichung seiner Ideen. Der Sieg der * Großen Sozialistischen Oktoberrevolution leitete eine neue Etappe in der Entwicklung des p. I. ein. Dieser Sieg war ein Triumph der Ideen des p. I. Er war durch die konsequente internationalistische Politik der Leninschen Partei möglich geworden, die die Werktätigen der verschiedenen Nationen und Völkerschaften Rußlands im Kampf für den Sozialismus zusammenschloß, sowie durch die solidarische Unterstützung des Proletariats der anderen Länder, das sich unter der Losung Hände weg von Sowjetrußland! gegen imperialistische Intervention und Bürgerkrieg wandte. Seither ist die Stellung zur KPdSU und zur UdSSR ein wichtiges Kriterium des p. I. Der p. I. wurde zur Grundlage der Staatspolitik des ersten sozialistischen Landes der Welt. Zwischen den Nationen und Völkerschaften Sowjetrußlands bzw. der UdSSR wurden auf seiner Basis Beziehungen wahrer Gleichheit und Freundschaft her-gestellt. Geleitet von den Ideen des p. I., tritt der Sowjetstaat auf internationaler Ebene konsequent für die Unterstützung der Arbeiterbewegung und der Befreiungsbewegung in der ganzen Welt ein. In Sowjetrußland fand die internationale revolutionäre Bewegung eine materielle Basis für die weitere Entfaltung ihres Kampfes. So wurde die Oktoberrevolution zugleich zur Grundlage und zum Ausgangs- punkt für die weitere Entwicklung des p. I. Sein' Inhalt und sein Wirkungsbereich erweiterten und vertieften sich. Seine Erscheinungsformen wurden mannigfaltiger, und seine Rolle als Faktor für die Umgestaltung der Welt und die Schaffung einer neuen, sozialistischen Gesellschaft wurde bedeutungsvoller. Die von Lenin weiterentwik-kelte Losung des p. I. lautete: Proletarier aller Länder und unterdrückte Völker, vereinigt euch! Der p. I. wurde zu einer gewaltigen politischen Kraft in dem von den kommunistischen und Arbeiterparteien und der UdSSR geführten antiimperialistischen Kampf zwischen den beiden Weltkriegen sowie während des antifaschistischen Befreiungskampfes. Mit dem Sieg der sozialistischen Revolution in einigen Ländern Europas und Asiens und mit der Herausbildung des * sozialistischen Weltsystems und seiner Entwicklung erreichte der p. I. eine neue Qualität. Er wurde nunmehr der Gestaltung der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit der sozialistischen Länder zugrunde gelegt. Damit entstanden internationale Beziehungen neuen Typs, die insbesondere durch solidarische Aktionen, gleichberechtigte Zusammenarbeit, gegenseitige Hilfe, die gemeinsame Verteidigung der Errungenschaften des Sozialismus, die Annäherung der sozialistischen Völker und Staaten sowie das Aufblühen der einzelnen sozialistischen Nationen gekennzeichnet sind. Es entstand der sozialistische Internationalismus, der über die Einheit der Arbeiterklasse und ihrer Parteien hinaus die allseitige Solidarität der Völker und Regierungen der sozialistischen Länder einschließt. Der sozialistische Internationalismus findet seine Anwendung in den koordinierten Aktionen der sozialistischen Länder auf internationaler Ebene zur Festigung und Verteidigung des Friedens, der Demokratie, der nationa-;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 793 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 793) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 793 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 793)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, 7., vollständig überarbeitete Auflage (Neuausgabe), Dietz Verlag, Berlin 1988 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 1-1152).

Auf der Grundlage der sozialistischen Ideologie bildeten sich im Verlauf der Bahre seit der Bildung Staatssicherheit , als Schutz- und Sicherheitsorgan der Arbeiterklasse, ganz spezifische tschekistische Traditionen des Kampfes gegen den Feind bestätigten immer wieder aufs neue, daß die konsequente Wahrung der Konspiration und Sicherheit der und der anderen tschekistischen Kräftesowie der Mittel und Methoden eine Schlüsselfräge in unserer gesamten politisch-operativen Arbeit ist und bleibt. Die Leiter tragen deshalb eine große Verantwortung dafür, daß es immer besser gelingt, die so zu erziehen und zu qualifizieren. Dazu sollten sie neben den ständigen Arbeitsbesprechungen vor allem auch Planabsprachen und -Kontrollen sowie Kontrolltreffs nutzen. Die Durchsetzung einer ständigen Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte. Der zielgerichtete Einsatz der.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X