Kleines politisches Wörterbuch 1988, Seite 722

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 722 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 722); organische Zusammensetzung des Kapitals 722 innerhalb der Organisation einander gegenüberstehenden Wirtschaftsblöcke ( * Europäische Gemeinschaften, * Europäische Freihandelsassoziation). In der Praxis soll die OECD jedoch den USA ermöglichen, Westeuropa wirtschaftlich zu durchdringen und die Mitgliedstaaten stärker an den Rüstungsausgaben der NATO zu beteiligen, der NATO eine ökonomische Basis zu geben und die Integrationspolitik zu fördern. Durch die Ausdehnung der Mitgliedschaft auf mehr oder weniger alle entwickelten kapitalistischen Industriestaaten und die Notwendigkeit, den im Zusammenhang mit der zunehmenden ökonomischen Stärke der sozialistischen Staaten sowie der wachsenden weltwirtschaftlichen Rolle der vom Kolonialjoch befreiten Staaten entstandenen neuen weltwirt- schaftlichen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, hat sich das Tätigkeitsfeld der OECD in den vergangenen Jahren wesentlich ausgeweitet. Sie beschäftigt sich mit Fragen wie Arbeitslosigkeit, Inflation, Währungsproblemen, Migration von Arbeitskräften, internationalen Investitionen und transnationalen Monopolen,derRohstoffversorgung und Überwindung der Energiekrise. Zur Bewältigung der anstehenden komplizierten Brennstoffund Energieprobleme gründete die OECD eine Internationale Energie-Agentur. Eine wachsende Rolle spielt die OECD bei der Koordinierung imperialistischer Entwicklungshilfe und der Verwirklichung der Politik des * Neokolonialismus. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben wurde ein spezielles Organ geschaffen: das Komitee für Entwicklungshilfe (Development Assistance Committee, DAC). Im Rahmen der OECD wird neuerdings versucht, gemeinsame Standpunkte der Mitgliedstaaten zu den Forderungen der Entwicklungsländer im Zusammenhang mit der Schaffung einer neuen internatio- nalen Wirtschaftsordnung auszuarbeiten. Das leitende Organ der Organisation ist der Rat, in dem jeder Mitgliedstaat eine Stimme besitzt. Der Rat wählt jährlich einen Präsidenten und zwei Stellvertreter. Die operative Arbeit obliegt dem Ständigen Sekretariat mit dem Generalsekretär an der Spitze, der vom Rat für die Dauer von 5 Jahren eingesetzt wird. Die praktische Tätigkeit der OECD wird im wesentlichen durch die Komitees geleitet. Die wichtigsten Komitees sind: das Vollzugskomitee; das Komitee für Wirtschaftspolitik; das Komitee zum Studium der wirtschaftlichen. Lage und der Probleme der wirtschaftlichen Entwicklung; das Komitee für wissenschaftliche Forschung; das Komitee für Entwicklungshilfe. Sitz der OECD ist Paris. organische Zusammensetzung des Kapitals: wertmäßige Zusammensetzung des * Kapitals, die durch die technische Zusammensetzung des Kapitals bestimmt wird und deren Veränderung widerspiegelt. Die wertmäßige Zusammensetzung des Kapitals erscheint als Verhältnis des konstanten Kapitals (c) - Wert der Produktionsmittel - zum variablen Kapital (v), dem Wert der Ware Arbeitskraft (Gesamtsumme der Löhne). Die technische Zusammensetzung des Kapitals ist durch das Verhältnis zwischen der Masse der angewandten Produktionsmittel (Maschinen, Rohstoffe und Materialien) und der zu ihrer Anwendung erforderlichen Arbeitsmenge bestimmt. Die o. Z. entwickelt sich in Abhängigkeit von der technischen Entwicklung und der Entwicklung der Arbeitsproduktivität. Je fortgeschrittener die Technik, desto höher ist mit dem Anwachsen des konstanten Kapitals die o. Z., aber auch die Arbeitsproduktivität. Das Anwachsen der o. Z. ist kapitalistischer Ausdruck der Entwicklung;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 722 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 722) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 722 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 722)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, 7., vollständig überarbeitete Auflage (Neuausgabe), Dietz Verlag, Berlin 1988 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 1-1152).

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Eigenschaften und Verbindungen die Möglichkeit haben, in bestimmte Personenkreise oder Dienststellen einzudringen, infolge bestehender Verbindungen zu feindlich tätigen Personen oder Dienststellen in der Lage sind, den Organen Staatssicherheit besonders wertvolle Angaben über deren Spionageund andere illegale, antidemokratische Tätigkeit zu beschaffen. Unter !Informatoren sind Personen zu verstehen, die zur nichtöffentliehen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit meist nicht nur von einem, sondern von mehreren Motiven getragen wird. Aus den hauptsächlich bestimmenden Motiven ergeben sich folgende Werbungsarten: Die Werbung auf der Grundlage positiver gesellschaftlicher Überzeugungen ist auf den bei den Kandidaten bereits vorhandenen weltanschaulichen, moralischen und politischen Überzeugungen aufzubauen und daraus die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Staatssicherheit und die damit, im -Zusammenhang stehenden Anforderungen und Aufgaben, daß heißt dem Kandidaten muß klar und deutlich verlständlich gemacht werden, daß es sich bei der konspirativen Zusammenarbeit mit dem Staatssicherheit , auf bauend auf den Darlegungen der Notwendigkeit seiner te, zuveiiässige Aufgabenerfüllung hande zen Person auf der Grundlage der Strafprozeßordnung, des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft der Deutschen Demokratischen Republik, der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und der Anweisung des Generalstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik vollzogen. Mit dem Vollzug der Untersuchungshaft ist zu gewährleisten, daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen kann. für die Zusammenarbeit ist weiterhin, daß die abteilung aufgrund der Hinweise der Abtei. Auch die Lösung der Aufgaben und die Überbewertung von Einzelerscheinungen. Die Qualität aller Untersuchungsprozesse ist weiter zu erhöhen. Auf dieser Grundlage ist die Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten zu qualifizieren und ist gleichzeitig ein höherer Beitrag der Linie: bei der Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit zu leisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X