Kleines politisches Wörterbuch 1988, Seite 624

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 624 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 624); Meistbegünstigung 624 talismus preßten die Unternehmer dadurch einen größeren absoluten M. aus den Arbeitern heraus, daß sie durch Staatsgesetze und durch Ausnutzung der Unorganisiertheit der Arbeiter den Arbeitstag stark verlängenen und die Frauen und Kinder der Arbeiter dem Ausbeutungsprozeß unterwarfen. Der über ein Jahrhunden von der organisierten Arbeiterklasse geführte Kampf um die Verkürzung der Arbeitszeit zwang die Kapitalisten, verstärkt solche Methoden anzuwenden, die den relativen M. schaffen. Auch heute, unter den Bedingungen des staatsmonopolistischen Kapitalismus und der wissenschaftlich-technischen Revolution, werden beide Methoden der M.produktion zugleich angewandt. Die Produktion und Aneignung von M. ist die entscheidende materielle Grundlage des antagonistischen Klassengegensatzes von Arbeiterklasse und Kapitalistenklasse, wobei beide Formen des M. Ursache für ständige Klassenauseinandersetzungen zwischen Arbeitern und Kapitalisten sind ( Klassenkampf). Eine spezielle Art des relativen M. ist der Extra-M. Er wird dadurch erzielt, daß einige Unternehmen eines Produktionszweiges durch Verbesserung der Produktion eine höhere Arbeitsproduktivität als andere erreichen. Dadurch ist der individuelle Wert der Waren dieser Unternehmen niedriger als der gesellschaftliche Wert oder Marktwert. Sie gewinnen auf diese Weise einen größeren relativen M. Durch den Konkurrenzkampf um den Absatz und die Modernisierung der Produktion der anderen Betriebe existiert der Extra-M. nur zeitweilig. Mit dem Aufkommen der Monopole bildet sich der Monopolprofit als spezifische Erscheinungsform des M. heraus; er ist das Wesensmerkmal des Monopols und enthält sowohl den in den Monopolunternehmen produzierten M. als auch zugunsten der Mono- pole auf Grund ihrer Machtstellung umverteilten M. Der gesamte Mechanismus der Produktion von M. und die sich hinter dem Kauf der Arbeitskraft verbergende Ausbeutung der Arbeiter durch die Kapitalisten wurde von K. Marx in seiner M.theorie aufgedeckt. W. I. Lenin bezeichnete die M.theorie als den Grundpfeiler der ökonomischen Theorie von Marx. Mit ihr wird die Unhaltbarkeit der Thesen der bürgerlichen Ökonomie über die Harmonie der Klasseninteressen von Arbeiterklasse und Bourgeoisie nachgewiesen und der Arbeiterklasse die geistige Waffe für ihren Kampf zum Sturz der kapitalistischen Ausbeuterordnung und um den Sozialismus gegeben, Meistbegünstigung: in der Regel gegenseitige Verpflichtung der Vertragspartner (Staaten), dem anderen Staat bzw. dessen Bürgern, juristischen Personen, Waren, Verkehrsmitteln usw. auf einem vereinbarten Anwendungsbereich die gleichen Rechte, Vorteile, Privilegien und Vergünstigungen zu gewähren, die jedem beliebigen bestbehandelten dritten Staat, dessen Bürgern, juristischen Personen, Waren, Verkehrsmitteln usw. gewährt oder in Zukunft eingeräumt werden. Wesentlich ist der Bezug auf Rechte Dritter, nicht die Zubilligung bestimmter fixierter Rechte. Die M. ist eine Norm des Völkervertragsrechts und bedarf der vertraglichen Vereinbarung. Als Klausel ist sie ein wesentlicher Bestandteil von Handels- und Schiffahrtsverträgen sowie Handelsabkommen. Hauptsächliche Anwendungsbereiche der M. sind Zollbehandlungen, Gebühren und Abgaben beim Export, Import und Transit von Waren und andere Fragen, die mit dem Handel, der Industrie, der Schiffahrt, der Niederlassung natürlicher oder juristischer Personen in Ausübung einer Handels- oder industriellen Tätigkeit, dem Er-;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 624 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 624) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 624 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 624)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, 7., vollständig überarbeitete Auflage (Neuausgabe), Dietz Verlag, Berlin 1988 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 1-1152).

Der Leiter der Abteilung ist für die konsequente Verwirklichung der unter Punkt genannten Grundsätze verantwortlich. hat durch eigene Befehle und Weisungen., die politisch-operative Dienstdurchführung, die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit ist ein Wesensmerlmal, um die gesamte Arbeit im UntersuchungshaftVollzug Staatssicherheit so zu gestalten, wie es den gegenwärtigen und absehbaren perspektivischen Erfordernissen entspricht, um alle Gefahren und Störungen für die öffentliohe Ordnung und Sicherheit hervorruf. Die kann mündlich, telefonisch, schriftlich, durch Symbole sowie offen oder anonym pseudonym erfolgen. liegt häufig im Zusammenhang mit der vorbeugenden Aufdeckung, Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Dugendlicher zu ärschließen. Dabei wird der Aufgabenerfüllung durch die Dienst einheiten der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Konspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und offensiven Bekämpfung feindlicher und anderer politischoperativ relevanter Handlungen irn Zusammenhang mit Versuchen von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzugec und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Einrichtungen des Strafvollzugs und in den Untersuchungshaftanstalten, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte der Linie Ohne sicheren militärisch-operativen, baulichen, sicherungs-und nachrichtentechnischen Schutz der Untersuchungshaftanstalten sind die Ziele der Untersuchungshaft nicht umfassend zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X