Kleines politisches Wörterbuch 1988, Seite 423

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 423 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 423); 423 Internationale Brigaden Bankrat untersteht und ihm rechenschaftspflichtig ist. Im Bankrat hat jedes Land, unabhängig von der Höhe seines Anteils am Grundkapital, eine Stimme. Beschlüsse im Bankrat werden einstimmig gefaßt. Als Zentrum des internationalen Verrechnungssystems der Mitgliedsländer des RGW und als Emissionsbank des transferablen Rubels nimmt die Bank seit ihrer Gründung einen bedeutenden Platz im internationalen sozialistischen Währungssystem ein. Sie befriedigt mit ihren Krediten die sich aus dem gegenseitigen Warenaustausch ergebenden Kreditbedürfnisse und trägt dabei zur planmäßigen Abwicklung und Erweiterung des Austauschvolumens bei. Die IBWZ gewährt a) den Verrechnungskredit, der zur Finanzierung eines kurzfristigen Geldbedarfs aus der Abwicklung des Verrechnungsverkehrs dient, da sich die gegenseitigen Zahlungen aus Exporten und Importen nicht ständig aus-gleichen. Er kann bis zu 2 % des Außenhandelsumsatzes jedes Landes mit allen anderen Mitgliedsländern betragen und wird mit 2-3% verzinst; b) den befristeten Kredit, der für Maßnahmen zur Erweiterung des Außenhandelsumsatzes, zum Ausgleich saisonaler Schwankungen oder zur Finanzierung von Zahlungsbilanzdefiziten dient. Er wird auf einen ökonomisch begründeten Antrag hin für maximal 3 Jahre gewährt und mit 3,25-5 % verzinst. Die erfolgreiche Tätigkeit der IBWZ wird durch die Entwicklung der Operationen in transferablen Rubeln dokumentiert (Md. transferable Rubel): Jahr Volumen der gegenseitigen Verrechnungen Summe der gewährten Kredite 1964 22,9 1.5 1970 35,4 V 2.0 1980 122,9 9.7 1985 211,0 15,3 1986 221,1 18,0 Die Schaffung der IBWZ bedeutete für die Entwicklung der Beziehungen zwischen den RGW-Ländern eine neue Etappe. Die IBWZ dient vor allem der weiteren Vervollkommnung der Valuta- und Finanzbeziehungen und ist ein wichtiges Instrument für die Realisierung der sozialistischen ökonomischen Integration. Die Hauptrichtungen der weiteren Verbesserung und Ausdehnung der Tätigkeit der IBWZ wurden im Komplexprogramm für die weitere Vertiefung und Vervollkommnung der Zusammenarbeit und Entwicklung der sozialistischen ökonomischen Integration der Mitgliedsländer des RGW festgelegt. Es geht dabei vor allem darum, Kredit und Zins aktiver zur Entwicklung des Außenhandelsumsatzes der Mitgliedsländer und ihrer gegenseitigen Verpflichtungen auszunutzen, das Kreditsystem der IBWZ elastischer zu gestalten, mit der Tätigkeit der IBWZ weiterhin zur schrittweisen Annäherung und Angleichung des ökonomischen Entwicklungsniveaus der RGW-Länder beizutragen und die Anwendungssphäre des transferablen Rubels zu erweitern. internationale Beratungen der kommunistischen und Arbeiterparteien internationale und regionale Beratungen kommunistischer und Arbeiterparteien Internationale Beratung von Vertretern kommunistischer und Arbeiterparteien, Moskau 1 969 internationale und regionale Beratungen kommunistischer und Arbeiterparteien Internationale Brigaden: internationale antifaschistische Freiwilligenverbände während des nationalrevolutionären Krieges des spanischen Volkes (1936-1939). In den 1936 gebildeten I. B. kämpften rd. 35000 Antifaschisten (Kommu-;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 423 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 423) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 423 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 423)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, 7., vollständig überarbeitete Auflage (Neuausgabe), Dietz Verlag, Berlin 1988 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 1-1152).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze gewinnt weiter an Bedeutung. Daraus resultiert zugleich auch die weitere Erhöhung der Ver antwortung aller Leiter und Mitarbeiter der Grenzgebiet und im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der von der Arbeits-richtung bearbeiteten Vorgänge, durch die Abteilungen konnten die in der Jahresanalyse genannten Reserven noch nicht umfassend mobilisiert werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X