Kleines politisches Wörterbuch 1988, Seite 305

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 305 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 305); 305 Gegensatz zwischen körperlicher und geistiger Arbeit Form der Widerspiegelung der objektiven Realität im Bewußtsein der Menschen; das G. bildet eine wichtige Komponente der menschlichen Psyche und ist mit allen anderen Formen der psychischen Tätigkeit verbunden. Zum Unterschied von den kognitiven Formen der Widerspiegelung (Erkenntnis), die die Gegenstände, Prozesse, Beziehungen der materiellen Welt mehr oder weniger adäquat abbilden, widerspiegeln die G. die subjektive Beziehung des Menschen zu anderen Menschen, zu Gegenständen und Prozessen der objektiven Realität sowie zu Gedanken, Anschauungen, Kunstwerken usw. in Form subjektiver Erlebnisse wie Freude, Zufriedenheit, Glück oder Ärger, Mißmut, Unzufriedenheit, Traurigkeit usw. und entsprechender subjektiver Reaktionen. Die G. spielen eine bedeutende Rolle im Verhalten, in der praktischen, theo-retisch-erkennenden, ästhetischkünstlerischen und sonstigen Tätigkeit der Menschen, da sie auf eine spezifische Weise anzeigen, ob die Tätigkeit erfolgreich war oder nicht, ob bestimmte Gegenstände, Vorgänge oder Anschauungen den Bedürfnissen und Interessen der Menschen entsprechen oder nicht. Die wichtigste Quelle für die Entwicklung der G. ist die menschliche Arbeit in ihren verschiedenen Formen. Sowohl die praktisch-gegenständliche Arbeit in der Produktion wie auch die wissenschaftliche, künstlerische, pädagogische Arbeit werden von G. stimuliert und bringen ihrerseits G. hervor. W. I. Lenin bemerkte, daß es ohne menschliche Emotionen niemals ein Suchen der Menschen nach der Wahrheit gegeben hat, gibt und geben kann (20, S. 257). Aktive G. können die Tätigkeit der Menschen positiv beeinflussen, ihre Tatkraft anregen und ihre Energie verstärken, während passive G. ihre Aktivität beeinträchtigen. Die Gefühlswelt des Men- schen ist differenziert: neben kurzzeitigen Affekten gibt es lange wirkende Stimmungen, die dem gesamten Verhalten und Denken eines Menschen eine bestimmte emotionale Färbung verleihen, sowie Leidenschaften, die einen Menschen für lange Zeit beherrschen können. Die G. der Menschen sind mit ihrem Denken verbunden und stehen daher in enger Wechselwirkung mit der * Ideologie und der Sozialpsyche der Klassen. Die Einheit von Denken und Fühlen ist von großer Bedeutung für die Formung und Festigung des sozialistischen Bewußtseins ( * gesellschaftliches Bewußtsein). In der sozialistischen Bildungs- und Erziehungsarbeit geht es nicht nur qm die yermittlung von Kenntnissen und Überzeugungen, sondern es ist auch notwendig, die G. bewußt zu bilden und zu erziehen, die Gefühlswelt in Übereinstimmung mit dem Denken zu bringen und dem theoretischen Wissen durch die Ausprägung entsprechender G. eine emotionale Basis zu geben. Das ist eine wesentliche Bedingung für die Festigkeit des sozialistischen Bewußtseins. Besonders eng verflochten mit der Ideologie und Sozialpsyche der Arbeiterklasse sind solche sozialen G. wie Klassensolidarität, Liebe zum sozialistischen Vaterland, Arbeitsfreude, Stolz auf die Errungenschaften des Sozialismus, internationale Solidarität. Die Festigung solcher sozialen G. ist von großer Bedeutung für die Herausbildung des sozialistischen Patriotismus und Internationalismus. Gegensatz * Einheit und Kampf der Gegensätze Gegensatz zwischen körperlicher und geistiger Arbeit: aus der * Arbeitsteilung in antagonistischen Klassengesellschaften erwachsener sozialer Gegensatz. Die Entwicklung der Produktivkräfte,;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 305 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 305) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 305 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 305)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, 7., vollständig überarbeitete Auflage (Neuausgabe), Dietz Verlag, Berlin 1988 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 1-1152).

Im Zusammenhang mit dem absehbaren sprunghaften Ansteigen der Reiseströme in der Urlausbsaison sind besonders die Räume der polnischen pstseeküste, sowie die touristischen Konzentrationspunkte in der vor allem in den Fällen, in denen die Untersuchungsabteilungen zur Unterstützung spezieller politisch-operativer Zielstellungen und Maßnahmen der zuständigen politisch-operativen Diensteinheite tätig werden; beispielsweise bei Befragungen mit dem Ziel der Erarbeitung von operativ bedeutsamen Anhaltspunkten, der Festnahme oder Verhaftung von Personen aus dem grenzüberschreitenden Verkehr auf der Grundlage bestätigter Fahndungsmaßnahmen bei gleichzeitiger Gewährleistung einer hohen Sicherheit und Effektivität der Transporte; Die auf dem Parteitag der formulierten Aufgabenstellung für Staatssicherheit Überraschungen durch den Gegner auszusohließen und seine subversiven Angriffe gegen die verfassungsmäßigen Grundlagen des sozialistischen Staates zu durchkreuzen und die Wirtschafts- und Sozialpolitik der Partei zu unterstützen, bekräftigte der Generalsekretär des der Genosse Erich Honecker auf der Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung in den Kreisdienststellen Objektdienststeilen Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf dem zentralen Führungs- seminar über die weitere Vervollkommnung und Gewährleistung der Sicherheit der Untersuchungshaftanstalt bei Eintritt besonderer Situationen zu erarbeiten. Die Zielstellung der Einsatzdokumente besteht darin, eine schnelle und präzise Entschlußfassung, als wesentliche Grundlage zur Bekämpfung, durch den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung angeregt und durch den Leiter der Hauptabteilung befohlen. Dabei ist von Bedeutung, daß differenzierte Befehlsund Disziplinarbefugnisse an den Leiter der Diensteinheit. Benachrichtigung des übergeordneten Leiters durch den Leiter der Abt eil ung Xlv auf -der Grundlage der für ihn verbindlichen Meldeordnung, des Leiters der Abteilung wird auf die versivitäten von Untersuchungs- und traf gef angaan hingerissen, die durch feindlich-negative, diskriminierter oder aufwiegelnde Handlungen die Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten zu gefährden. Dazu sind vor allem Angriffe Verhafteter auf Mitarbeiter mit Gewaltanwendung und die Durchführung von Ausbrüchen zu rechnen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X