Kleines politisches Wörterbuch 1988, Seite 283

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 283 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 283); 283 Freizeit chen Inhalts zu berauben und ihn in eine abstrakte Formel zu verwandeln, um ihm reaktionäre, imperialistische Inhalte unterschieben zu können. Die Verbreitung von F.sillusionen gehört zu den wichtigsten Instrumenten des staatsmonopolistischen Herr- schaftsmechanismus ( geistige Manipulierung). Im Sozialismus und Kommunismus entsteht unter Führung der Arbeiterklasse nach der Beseitigung der Ausbeutung zum erstenmal eine Gesellschaft, in der sich die persönliche F. des Individuums voll entfalten kann. Doch persönliche F. besteht nicht in Unabhängigkeit von der Gesellschaft, nicht in anarchistischer Zügellosigkeit, sondern in der realen Möglichkeit, seine individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse im Einklang mit den Grundinteressen der Gesellschaft frei zu entfalten. Die F. des Individuums im Sozialismus äußert sich erstens in der bewußten Teilnahme an der planmäßigen Ausnutzung der gesellschaftlichen Gesetze, in der bewußten Einflußnahme auf ökonomische, politische, soziale und geistige Prozesse, zweitens in der Fähigkeit, aktiv klassenmäßige, gesellschaftliche und geschichtliche Erfordernisse durchzusetzen und dazu einen eigenen schöpferischen Beitrag zu leisten, drittens in der Fähigkeit zu sachkundigen Entscheidungen und verantwortbaren Handlungen in den verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, viertens im bewußten Verhalten gegenüber der eigenen Individualität, in der Fähigkeit, seine Anlagen und Talente sow;e seine individuelle Besonderheit auszubilden. Die politischen, ökonomischen, sozialen, rechtlichen und kulturellen Bedingungen der sozialistischen Gesellschaft sind unerläßliche Voraussetzungen dafür, daß der einzelne diese Ausdrucksformen individueller Freiheit bewußt und selbstbestimmt verwirklichen kann. Da im Sozialismus und Kommunismus die Überwindung aller Reste materieller wie geistiger Unfreiheit erfolgt, da die Menschen ihre weitere Geschichte bewußt, gemäß den erkannten Gesetzmäßigkeiten, gestalten, können wir die Gesellschaftsordnung des Sozialismus gegenüber der bisherigen Geschichte der Menschheit als den Beginn des Reichs der F. bezeichnen. In dem Maße, wie mit der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft die ökonomische Leistungskraft des Sozialismus zunimmt, die gesellschaftlichen Gesetze immer besser ausgenutzt werden, die Übereinstimmung der gesellschaftlichen und individuellen Interessen eine höhere Stufe erreicht, die sozialistische Demokratie weiter entfaltet wird und die Bewußtheit der Werktätigen zunimmt, in dem Maße wird die gesellschaftliche und persönliche F. vervollkommnet. Die entscheidende politische Bedingung dafür ist die Festigung der politischen Macht der Arbeiterklasse und ihres Bündnisses mit der Klasse der Genossenschaftsbauern und allen anderen Werktätigen. Freizeit: Zeitraum außerhalb der gesetzlich geregelten Arbeitszeit und der mit festen Zeitaufwendungen verbundenen notwendigen Tätigkeiten im Alltag. Im Leben der berufstätigen Erwachsenen umfaßt die F. den täglichen Feierabend, das arbeitsfreie Wochenende und den Urlaub. F. ist Teil des gesellschaftlichen Reproduktionsprozesses. In ihr vollzieht sich sowohl die Reproduktion der Arbeitskraft wie das Familienleben, ein Großteil der gesellschaftlichen Arbeit sowie der kulturellen Kommunikation. Soziale Kontakte werden in der F. ebenso gepflegt wie persönliche Interessen und Liebhabereien. F. ist somit ein wichtiger Raum zu menschlicher Entwicklung (Marx). Die Tätigkeiten in der F.;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 283 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 283) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, Seite 283 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 283)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1988, 7., vollständig überarbeitete Auflage (Neuausgabe), Dietz Verlag, Berlin 1988 (Kl. pol. Wb. DDR 1988, S. 1-1152).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der zu erwartenden feindlichen Aktivitäten gesprochen habe, ergeben sic,h natürlich auch entsprechende Möglichkeiten für unsere. politisch-operative Arbeit in den Bereichen der Aufklärung und der Abwehr. Alle operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , um die operativen Belange Staatssicherheit zu sichern; Gewährleistung der erforderlichen Informationsbeziehungen, um bei Fahndungserfolgen in dem von mir dargelegten Sinne die auftraggebenden operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die durchzuführenden Maßnahmen werden vorwiegend in zwei Richtungen realisiert: die Arbeit im und nach dem Operationsgebiet seitens der Abwehrdiensteinheiten Maßnahmen im Rahmen der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und zur Bekämpfung ihrer Ursachen und Bedingungen. Mit zunehmendem Reifegrad verfügt die sozialistische Gesellschaft über immer ausgeprägtere politische und Öko-. nomische, soziale und geistig-kulturelle Potenzen, um den Ursachen und Bedingungen des Entstehens feindlicher Einstellungen und ihres Umschlagens in staatsfeindliche Handlungen nicht vorgegriffen werden soll. Ausgehend vom Ziel der Forschung, zur weiteren Qualifizierung der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher ist die Untersuchung gosellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher von bis unter Jahren ein politisch bedeutsamer und relativ eigenständiger Aufgabenkomplex.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X