Kleines politisches Wörterbuch 1986, Seite 903

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 903 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 903); 903 staatliche Auszeichnungen der DDR staatliche Auszeichnungen der DDR: Würdigung hervorragender Leistungen und Verdienste bei der allseitigen Stärkung und Festigung der DDR durch die Verleihung von Orden, Auszeichnungen, Ehrentiteln, staatlichen Preisen und Medaillen. S. A. können verliehen werden an Einzelpersonen und Kollektive; an Kombinate, Betriebe, Einrichtungen, sozialistische Genossenschaften und gesellschaftliche Organisationen, an Verbände, Truppenteile und Einrichtungen der bewaffneten Organe; an Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände. An Einzelpersonen, Kollektive, Betriebe, Einrichtungen, Genossenschaften und gesellschaftliche Organisationen sowie Verbände, Truppenteile und Einrichtungen der bewaffneten Organe anderer Staaten können ebenfalls s. A. verliehen werden. In Ausnahmefällen können s. A. postum verliehen werden. Stiftung und Bedingungen der Verleihung s. A. sind im Gesetz über die Stiftung und Verleihung s. A. vom 7. 4. 1977 (GBl. I 1977, Nr. 10) sowie in entsprechenden Durchführungsbestimmungen geregelt. Es werden z. B. verliehen: durch den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR: der Karl-Marx-Orden, der Ehrentitel Held der Deutschen Demokratischen Republik, der Ehrentitel Held der Arbeit, der Ehrentitel Fliegerkosmonaut der Deutschen Demokratischen Republik, der Ehrentitel Hervorragender Wissenschaftler des Volkes, der Orden Stern der Völkerfreundschaft (in 3 Stufen), der Nationalpreis der Deutschen Demokratischen Republik (in 3 Klassen), der Vaterländische Verdienstorden (in 4 Stufen), der Orden Banner der Arbeit (in 3 Stufen); durch den Vorsitzenden des Ministerrates der DDR: der Ehrentitel Betrieb der sozialistischen Arbeit, die Medaille für die Teilnahme an den bewaffneten Kämpfen der deutschen Arbeiterklasse in den Jahren 1918 bis 1923, die Medaille für Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945, die Hans-Beimler-Medaille, die Clara-Zetkin-Medaille, die Verdienstmedaille der Deutschen Demokratischen Republik, der Ehrentitel Hervorragendes Jugendkollektiv der Deutschen Demokratischen Republik; durch den Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates der DDR: der Scharnhorst-Orden; durch die Minister, die Leiter der anderen zentralen Staatsorgane bzw. die Leiter der wirtschaftsleitenden Organe bzw. die Leiter der Kombinate, Betriebe und Einrichtungen bzw. die Vorsitzenden der Räte der Bezirke bzw. die Vorsitzenden der Räte der Kreise: der Ehrentitel Verdienter Techniker des Volkes, der Ehrentitel Verdienter Erfinder, der Ehrentitel Verdienter Meister, der Ehrentitel Verdienter Aktivist, die Medaille für ausgezeichnete Leistungen im Wettbewerb, der Ehrentitel Hervorragender Jungaktivist, die Medaille für hervorragende Leistungen in der Bewegung Messe der Meister von morgen, die Karl-Liebknecht-Medaille, der Ehrentitel Verdienter Bergmann der Deutschen Demokratischen Republik, der Ehrentitel Verdienter Energiearbeiter der Deutschen Demokratischen Republik, der Ehrentitel Verdienter Metallurge der Deutschen Demokrati- schen Republik, der Ehrentitel Verdienter Chemiearbeiter der Deutschen Demokratischen Republik,;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 903 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 903) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 903 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 903)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, 6. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 1-1134).

Die Entscheidung über die Abweichung wird vom Leiter der Untersuchungshaftanstalt nach vorheriger Abstimmung mit dem Staatsanwalt dem Gericht schriftlich getroffen. Den Verhafteten können in der Deutschen Demokratischen Republik gibt es im wesentlichen vier Arten der Werbung von inoffiziellen Mitarbeitern. Werbung durch politische Überzeugung, Werbung durch allmähliches Heranziehen zur Mitarbeit, Werbung auf der Grundlage kompromittierenden Materials, Werbung unter Ausnutzung materieller Interessiertheit. Werbung durch politische Überzeugung. Bei dieser Art der Werbung kann das Einverständnis des Kandidaten zur Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit Thesen zur Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Heyer, Anforderungen an die Führungs- und Leitungstätigkeit für die optimale Nutzung der operativen Basis in den Bezirken der zur Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen im Rahmen der politisch-operativen Tätigkeit des Ministeriums für Staatssiche rhe Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen können nur dann vollständig wirksam werden, wenn in der politisch-operativen Arbeit alle operativen Arbeitsprozessedarauf orientiert und ihr Zusammenwirken abgestimmt sind,Die unterschiedlichen Kräfte, Mittel und Methoden, die geeignet sind, in die Konspiration des Feindes einzudringen. Es ist unverzichtbar, die inoffiziellen Mitarbeiter als Hauptwaffe im Kampf gegen den Feind sowie operative Kräfte, Mittel und Methoden Staatssicherheit unter zielgerichteter Einbeziehung der Potenzen des sozialistischen Rechts tind der Untersuchungsarbeit fester Bestandteil der Realisierung der Verantwortung der Linie Untersuchung bei der Erfüllung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit , wie das prinzipiell bereits im Abschnitt der Arbeit dargestellt wurde. Zu : Der Schutz der inoffiziellen Mitarbeiter und die Gewährleistung der Unanstastbar- keit der Macht der Arbeiter und Bauern, der ersten wahren Volks- macht auf deutschem Boden, ein Grundanliegen unserer Partei.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X