Kleines politisches Wörterbuch 1986, Seite 870

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 870 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 870); Sozialistische Internationale ten und so den Staatswillen mit höchster Wirksamkeit ins Leben umzusetzen. Die Übereinstimmung von Recht und Moral sowie das in der sozialistischen Gemeinschaft wachsende sozialistische Bewußtsein bringen zugleich eine der grundlegenden Garantien der s. G. hervor, die zunehmend freiwillige Einhaltung und Verwirklichung des sozialistischen Rechts durch die überwältigende Mehrheit der Bürger und ihrer staatlichen und gesellschaftlichen Organe. Die Grundnormen des sozialen Zusammenlebens werden mehr und mehr zur selbstverständlich geübten Gewohnheit verantwortungsbewußten Verhaltens der Bürger. Je verantwortungsbewußter die Bürger ihre gesetzlichen Pflichten gegenüber der Gesellschaft erfüllen und je gewissenhafter ihre Rechte gewahrt werden, um so mehr werden Ehrlichkeit und Verantwortungsbewußtsein gefördert und die s. G. gefestigt. Große Bedeutung kommt der Einhaltung jener Gesetze zu, welche die Fähigkeit der Betriebe, Kombinate und wirtschaftsleitenden Staatsorgane für eine effektive, auf Leistungszuwachs gesicherte Wirtschaftsleitung und den Schutz des Volkseigentums betreffen. Die Gewährleistung der s. G. ist eine Aufgabe des ♦ sozialistischen Staates und darüber hinaus aller Betriebe, gesellschaftlichen Organisationen und Bürger. Sie werden dieser Verantwortung in den vielfältigen Formen der sozialistischen Demokratie und durch ihr verantwortungsbewußtes Verhalten gerecht. Kennzeichnend dafür sind die Initiativen vieler Arbeitskollektive, die in der Bewegung für vorbildliche Ordnung, Disziplin und Sicherheit erfolgreich darum ringen, all das zu bewahren und zu schützen, was erarbeitet wurde. Art. 90 der Verfassung der DDR bestimmt ausdrücklich, daß die Bekämpfung und Verhütung von Rechtsverletzungen gemeinsames Anliegen der sozialisti- 870 sehen Gesellschaft, ihres Staates und aller Bürger ist. Für die Volksvertretungen, die staatlichen Organe und gesellschaftlichen Organisationen ist die Verantwortung für die Gewährleistung der s. G. und ihre Verwirklichung gesetzlich geregelt (vgl. Verf. der DDR, Art. 49, 56, 61, 74, 78, 81). Besondere Verantwortung für die strikte Wahrung der s. G. trägt der Ministerrat. Ihm obliegt die Aufgabe, im Rahmen seiner Verantwortung und in Übereinstimmung mit den zu lösenden Aufgaben das sozialistische Recht zu vervollkommnen. Er hat zu sichern, daß die ihm unterstellten Staatsorgane, die wirtschaftsleitenden Organe, die Kombinate, Betriebe und Einrichtungen ihre Tätigkeit auf der Grundlage der Gesetze und anderen Rechtsvorschriften ausüben. Er gewährleistet, daß Ordnung, Disziplin und Sicherheit in allen gesellschaftlichen Bereichen fester Bestandteil der Leitungstätigkeit sind (Gesetz über den Ministerrat der DDR vom 16. 10. 1972, § 9, GBl. I 1972, Nr. 16). Große Bedeutung bei der Gewährleistung der s. G. kommt der sozialistischen Rechtsprechung und anderen Formen der Rechtsanwendung sowie der Kontrolle als Bestandteil staatlicher Leitung zu. Von den Justizorganen ist ein noch größerer Beitrag zur Stärkung der staatlichen Sicherheit, zur Verhütung von Straftaten und zur Erziehung straffällig gewordener Bürger zu leisten. Zur Gewährleistung der s. G. wendet der sozialistische Staat auch verschiedene Formen des Zwanges an, um den Schutz der Rechte und Interessen der Bürger zu gewährleisten und verbrecherische Anschläge auf die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung abzuwehren. Sozialistische Internationale *■ Zweite Internationale sozialistische Kulturrevolution: allgemeine Gesetzmäßigkeit;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 870 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 870) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 870 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 870)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, 6. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 1-1134).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der die allseitige Stärkung der sozialistischen Staatengemeinschaft, die weitere Durchsetzung der Prinzipien der friedlichen Koexistenz und der Kampf um die Erhaltung und Sicherung des Friedens, der Ausschließung des Überraschungsmomentes, der Gewährleistung der staatlichen Sicherheit stehen, muß die Suche, Auswahl, Aufklärung, Werbung, Zusammenarbeit und Überprüfung von entsprechend der Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte Staatssicherheit - Ordnung Sicherheit Dienstobjekte - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit o? - Ordnung zur Organisierung und Durchführung des militärisch-operativen Wach- und Sicherüngsdien-stes im Staatssicherheit ahmenwacbdienstordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Spekulationen auf die Nutzung von Gerichtsprozessen zur Durchführung massiver hetzerischer Angriffe gegen die sowie zur Propagierung maoistischer Auffassungen und Ziele.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X