Kleines politisches Wörterbuch 1986, Seite 554

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 554 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 554); Landesverteidigung 554 Landwirtschaft) sowie des Völkerrechts. Das L. steht in Wechselbeziehungen mit den Rechtsnormen, die die gesellschaftlichen Verhältnisse bei der umfassenden Nutzbarmachung der einzelnen Naturreich-tümer zum Gegenstand haben, vor allem dem Bodenrecht, dem Wasserrecht und dem Bergrecht. Wechselbeziehungen bestehen auch zu den Rechtsnormen über die Gestaltung und den Schutz der baulichen und technogenen Umwelt sowie der Arbeitsumwelt. Landesverteidigung: wesentli- cher Teil der Politik eines Staates zum Schutz seiner Bürger, der staatlichen Souveränität und der nationalen Unabhängigkeit mit vorwiegend militärischen Mitteln. Sie stützt sich auf die materiellen Möglichkeiten des Staates, auf die politisch-moralischen Potenzen der Bevölkerung und die Fähigkeit der bewaffneten Kräfte, den bewaffneten Schutz den Erfordernissen des modernen Krieges entsprechend zu verwirklichen. Sie stützt sich außerdem auf die Möglichkeiten der Koalitionspartner. Die sozialistische L. ist der organisierte bewaffnete Schutz eines sozialistischen Staates bzw. einer sozialistischen Staatenkoalition gegen eine imperialistische Aggression. Die L. der DDR trägt zur Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft bei. Der kollektiv organisierte bewaffnete Schutz der Staaten des Warschauer Vertrages ist ein Ausdruck des sozialistischen Internationalismus der Arbeiterklasse, die in diesen Staaten im Bündnis mit den anderen Werktätigen die Macht ausübt. Die L. der DDR ist Teil des Aufbaus der sozialistischen Gesellschaft und Gegenstand der Militärpolitik der SED. Das ZK der SED und die Regierung der DDR organisieren und gewährleisten die L. im Einklang mit den Bedingungen und Erfordernissen des Klassenkampfes zwischen Sozia- lismus und Imperialismus. Die L. der DDR wird vom Nationalen Verteidigungsrat der DDR geleitet. Unter Führung der SED schufen die Arbeiterklasse der DDR und ihre Verbündeten durch den Aufbau des Sozialismus alle politisch-ideologischen, ökonomischen, finanziellen und technischen Voraussetzungen für eine moderne sozialistische L. Die Sowjetunion erwies und leistet der DDR wertvolle ideelle und materielle Hilfe beim Aufbau ihrer Streitkräfte und einer modernen L. Zur sozialistischen L. gehören vielfältige Aufgabenbereiche, angefangen von den Streitkräften die den Kern der L. bilden , den anderen bewaffneten Kräften, einschließlich der ► Kampfgruppen der Arbeiterklasse in der DDR, der ökonomischen Sicherstellung der L., der ■ Zivilverteidigung, der umfassenden Sicherung der Verteidigungsaufgaben in allen Bereichen der Gesellschaft bis zur ■ sozialistischen Wehrerziehung und der allseitigen Vorbereitung der Jugend auf den Wehrdienst. Die sich aus den Erfordernissen der sozialistischen L. ergebenden Aufgaben und Pflichten der Bürger, der gesellschaftlichen und staatlichen Einrichtungen sind in der Verfassung der DDR (Art. 23), im Gesetz über die Landesverteidigung der DDR, im *■ Gesetz über den Wehrdienst in der Deutschen Demokratischen Republik, im ► Jugendgesetz der DDR und im Gesetz über die Aufgaben der örtlichen Volksvertretungen und ihre Organe fixiert. Land-, Forst- und NahrungsgU-terwirtschaft: Bereich der Volkswirtschaft, der Nahrungsmittel für die Bevölkerung und Rohstoffe für die Industrie erzeugt. Die einheitliche staatliche Leitung dieses Volkswirtschaftsbereiches obliegt dem Minister für L. Im Bereich der L. waren 1982 rd. 1 216 000 Werktätige beschäftigt. 858 000 Genossen-;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 554 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 554) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 554 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 554)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, 6. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 1-1134).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben der Linie Untersuchung sind folgende rechtspolitische Erfordernisse der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der politisch-operativen Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Llißbrauch Jugendlicher. Die sich aus den Parteibeschlüssen soY den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit für die Arbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern und tsljUlschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers für Staatssicherheit Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für Staatssicherheit muß sich Staatssicherheit rechtzeitig auf neue Erscheinungen, Tendenzen, Auswirkungen und Kräf- der internationalen Klassenauseinandersetzung einstellen. Unter sicherheitspoiltischem Aspekt kommt es vor allem darauf an, bisher noch nicht genutzte Möglichkeiten und Voraussetzungen der Anwendung ausgewählter insbesondere verwaltungsrechtlicher Vorschriften zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner zielstrebig wirksam werden zu lassen, sind insbesondere die im Zusammenhang mit den eingeleiteten Strafverfahren durchzuführenden Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit entsprechend zu nutzen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X