Kleines politisches Wörterbuch 1986, Seite 4

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 4 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 4); Die Herausgabe und Redaktion lag in den Händen eines Kollektivs von Mitarbeitern des Dietz Verlages: Waltraud Böhme, Siegrid Dominik, Hartmut Eisei, Andree Fischer, Dr. Felicitas Klotsch, Margot Lange, Renate Polit, Gertrud Schütz (Leitung) Die einzelnen Sachgebiete wurden betreut: Außenpolitik Institut für Internationale Beziehungen der Akademie für Staatsund Rechtswissenschaft der DDR Geschichte Prof. Dr. Hans Müller Kultur- und Bildungspolitik Franz Hentschel, Dr. Manfred Wiedemann Militärpolitik Oberst Dr. Werner Hübner marxistisch-leninistische politische Ökonomie und Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Willi Ehlert, Prof. Dr. Günter Hoell, Prof. Dr. Karl-Heinz Stiemerling marxistisch-leninistische Philosophie Prof. Dr. Harald Schliwa marxistisch-leninistische Staats- und Rechtswissenschaft Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR wissenschaftlicher Kommunismus Prof. Dr. Rolf Schönefeld, Dr. Peter Zotl © Dietz Verlag Berlin 1967, 1973, 1978, 1983;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 4 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 4) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 4 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 4)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, 6. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 1-1134).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und in Abhängigkeit von der Wirksamkeit und dem Einfluß Staatssicherheit und seiner Angehörigen entwickelt sich die operative ständig.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X