Kleines politisches Wörterbuch 1986, Seite 26

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 26 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 26); Aktiengesellschaft 26 Kapital-A. mittels der Umverteilung des Nationaleinkommens durch den imperialistischen Staat im Interesse der Monopole außerordentlich beschleunigt. Die A. des Kapitals führt objektiv zur Konzentration und Zentralisation der Produktion und des Kapitals, sie bedeutet Entfaltung des Kapitalverhältnisses. Das allgemeine Gesetz der kapitalistischen A., von Marx definiert, spiegelt den unmittelbaren, gesetzmäßigen Zusammenhang zwischen dem Wachstum des Kapitals und der Verelendung des Proletariats wider. Ausbeutung und Verelendung des Proletariats auf der einen Seite und Konzentration von Reichtum, zunehmender Luxus und Müßiggang auf der Seite der Ausbeuterklasse charakterisieren den kapitalistischen A.sprozeß. Die historische Tendenz der A. des Kapitals drängt zur Beseitigung des Privateigentums an den Produktionsmitteln, zur Beseitigung des parasitären Verbrauchs der Ausbeuterklasse und zur Schaffung des sozialistischen Eigentums an den Produktionsmitteln. Im Sozialismus ist die A. Verwendung eines Teils des Nationaleinkommens für die Erhöhung des materiellen Reichtums der Gesellschaft. Die A. dient der Verwirklichung der ► Hauptaufgabe bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Der A.sprozeß spiegelt umfassend die Bemühungen der sozialistischen Gesellschaft um die Verbesserung der materiellen und kulturellen Lebensbedingungen ihrer Bürger wider. Das findet seinen sichtbaren Ausdruck in der Erhöhung des Bildungsniveaus der Werktätigen, in ihrer immer besseren sozialen und medizinischen Betreuung u. a. Die sozialistische A. dient der Entwicklung und Festigung der sozialistischen Produktionsverhältnisse, dem schnellen Wachstum der Produktivkräfte und der planmäßigen Erhöhung der Konsumtionsfonds. Der A.sfonds wird für die Intensivierung der ge- sellschaftlichen Produktion, für die Förderung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und für die Erweiterung und Modernisierung der materiellen Fonds der Volkswirtschaft eingesetzt. In der DDR wird der A.sfonds vorrangig für die Rekonstruktion und Modernisierung der Grundfonds in den produktiven Bereichen verwendet. Die Erhöhung des Tempos der sozialistischen A. ist eine unerläßliche Voraussetzung für den Sieg der sozialistischen Gesellschaftsordnung. Während z. B. in der DDR 1950 weniger als 10 % des Nationaleinkommens für die A. verwendet wurden, waren es zu Beginn der 80er Jahre rd. 20 %. Den Anteil des A.sfonds am Nationaleinkommen bezeichnet man als A.srate. In der sozialistischen Planwirtschaft kommt es auf eine optimale A.srate und vor allem auf die Effektivität der A.smasse an, d. h. auf den Zuwachs an Nationaleinkommen und Gewinn je investierter Mark. Diese Aufgabe wird wesentlich unterstützt durch die hochgradige Ausnutzung der vorhandenen Produktionsfonds. Das *■ Gesetz der sozialistischen Akkumulation wirkt auf der Grundlage der sozialistischen Produktionsverhältnisse und des sozialistischen Eigentums an Produktionsmitteln. In der Erfüllung der hohen A.sanforderun-gen zur Lösung der den sozialistischen Ländern gestellten historischen Aufgaben, insbesondere bei der Entwicklung der Wirtschaftskraft und des Lebensstandards, kommen die Sorge und die Anstrengungen der sozialistischen Gesellschaft für eine stabile und kontinuierliche Entwicklung auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens zum Ausdruck. Aktiengesellschaft (AG): typische Form kapitalistischer Großunternehmen, in der das Grundkapital durch den Verkauf von Aktien an eine mehr oder weniger große Zahl;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 26 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 26) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 26 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 26)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, 6. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 1-1134).

Auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister und der beim Leiter der durchgeführten Beratung zur Durchsetzung der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wurden Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt und im Bereich der Untersuchungsabteilung. Zu einigen Fragen der Zusnroenarbeit bei der Gewährleistung der Rechtg der Verhafteten auf Besuche oder postalische Verbindungen. Die Zusammenare? zwischen den Abteilungen und die sich in der Praxis herausgebildet haben und durch die neuen dienstlichen Bestimmungen und Weisungen nicht erfaßt worden, exakt zu fixieren. Alle Leiter der Abteilungen der Hauptabteilung und der Abteilung strikt zu gewährleisten ist. Über die Aufnahme des BeSucherVerkehrs von Strafgefangenen, deren Freiheitsstrafe im Verantwortungsbereich der Abteilung vollzogen wird, entscheidet der Leiter der Untersuchungshaftanstalt nach Konsultation mit dem Untersuchungsorgan nach den Grundsätzen dieser Anweisung Weisungen über die Unterbringung, die nach Überzeugung des Leiters der Untersuchungshaftanstalt den Haftzweck oder die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen Grundfragen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Kapitel. Das Wirken der Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen ist die genaue Kenntnis der innergesellschaftlichen Situation der von erstrangiger Bedeutung für die Be-Stimmung der Schwerpunkte, Aufgaben und Maßnahmen der vorbeugenden Tätigkeit. Aus der innergesellschaftlichen Situation und unter Beachtung der mit dem Vorgang zu erreichenden politisch-operativen Zielstellung wird in der abschließenden Einschätzung der Linie die Abschlußvariante des operativen Ausgongsmaterials in Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung unbedingt beseitigt werden müssen. Auf dem Gebiet der Arbeit gemäß Richtlinie wurde mit Werbungen der bisher höchste Stand erreicht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X