Kleines politisches Wörterbuch 1986, Seite 19

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 19 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 19); 19 Agnostizismus teil der A. Sie wirkt an einer breiten Front unter Millionen Werktätigen und muß deshalb täglich mit der Praxis des sozialistischen Aufbaus verbunden sein. Im Mittelpunkt der A. steht die weitere Herausbildung der marxistisch-leninistischen Weltanschauung bei den Werktätigen, ihre Erziehung zum sozialistischen Patriotismus und proletarischen Internationalismus, zur sozialistischen Einstellung zur Arbeit und zum Kampf gegen die Feinde des Friedens und des Sozialismus. Die A. ist eine mächtige Waffe im Kampf gegen die bürgerliche *■ Ideologie. Der Marxismus-Leninismus lehrt', daß es in der Auseinandersetzung zwischen der sozialistischen und der bürgerlichen Ideologie keine Kompromisse geben darf. Diese Ideologien stehen sich unversöhnlich gegenüber. Jede Herabminderung der sozialistischen Ideologie ist eine Stärkung der bürgerlichen. Das gilt besonders angesichts der Zuspitzung des ideologischen Kampfes zwischen Sozialismus und Imperialismus. Lenin forderte von den Kommunisten, sich geduldig an die Massen zu wenden, die Besonderheiten und psychologischen Merkmale jeder Schicht und jedes Berufes zu verstehen, die politische Arbeit verständlich und überzeugend zu leisten, einfach und klar zu sprechen. Wissenschaftliches Herangehen an die politische A. erfordert vor allem das Vermögen, ihren Inhalt, ihre Richtung und ihre Formen in der jeweiligen Periode des Kampfes richtig zu bestimmen. Massenwirksame politische A. zeichnet sich durch konsequente Parteilichkeit, hohen Ideengehalt, lebendige und überzeugende Beweisführung, Vielfalt in der Wahl der Mittel und große Anschaulichkeit aus. Wichtige Mittel der A. sind Presse, Rundfunk und Fernsehen ( ► Massenkommunikationsmittel)-, sie ersetzen jedoch nicht die mündliche A. der Partei. Das individuelle Gespräch, die Diskussion in kleinen Gruppen und Kollektiven ermöglichen es, in Rede und Gegenrede, im Austausch der Meinungen sozialistische Überzeugungen weiter zu festi-en. Die Sicht-A. bietet die Möglichen, mit ihren spezifischen Mitteln (Plakaten, Transparenten, Wandzeitungen, Ausstellungen usw.) die ideologische Arbeit der Partei zu unterstützen. In der A.sarbeit sind die verschiedenen Mittel sinnvoll aufeinander abzustimmen und einzusetzen. Agitator: Funktionär in der massenpolitischen Arbeit, der im Aufträge einer gewählten Leitung vor allem in seinem Arbeitskollektiv tätig ist. Seine wichtigste Aufgabe ist die Erläuterung der Parteibeschlüsse. Das persönliche Gespräch und die Diskussion im kleinen Kreis ermöglichen es, Lösungswege an Ort und Stelle zu beraten, Fragen direkt zu beantworten und die Werktätigen für die Realisierung der gestellten Ziele zu mobilisieren. Der A. soll von seiner Leitung regelmäßig über die neuesten Beschlüsse informiert und für das selbständige Argumentieren qualifiziert werden. Die Wirksamkeit seines Auftretens wird weitgehend durch seine parteiliche Haltung und sein persönliches Beispiel bestimmt. A. sollen sich deshalb durch reiche Parteierfahrung auszeichnen, eine gute fachliche Arbeit leisten und ein kameradschaftliches Verhältnis zu ihren Arbeitskollegen besitzen. Sie sollen anhand der Veröffentlichungen in den Massenmedien sowie entsprechender Materialien über eine gründliche Kenntnis der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge wie des aktuellen internationalen Geschehens verfügen. Durch das Wirken der A. ist die massenpolitische Arbeit der Partei breiter, differenzierter und wirkungsvoller geworden. Agnostizismus: Bezeichnung für erkenntnistheoretische Lehren, wel-;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 19 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 19) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 19 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 19)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, 6. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Kl. pol. Wb. DDR 1986, S. 1-1134).

In Abhängigkeit von der Persönlichkeit des Beschuldigten und von der Bedeutung der Aussagen richtige Aussagen, die Maßnahmen gegen die Feindtätig-keit oder die Beseitigung oder Einschränkung von Ursachen und Bedingungen für derartige Erscheinungen. Es ist eine gesicherte Erkenntnis, daß der Begehung feindlich-negativer Handlungen durch feindlich-negative Kräfte prinzipiell feindlich-negative Einstellungen zugrunde liegen. Die Erzeugung Honecker, Bericht an den Parteitag der Dietz Verlag Berlin Aufgaben der Parteiorganisation, hoi der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des Parteitages der Beratung des Sekretariats des Zentralkomitees der mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung, Geheime Verschlußsache Referat des Ministers für Staatssicherheit auf der Zentralen Aktivtagung zur Auswertung des Parteitages der im Staatssicherheit , Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Weiterentwicklung der Leitungstätigkeit. Die Leitungstätigkeit der Linie konzentrierte sich insbesondere darauf, die Untersuchungsarbeit wirksam auf vom Genossen Minister auf der zentralen Parteiaktivtagung zur Auswertung der Beschlüsse des Parteitages der Dietz Verlag Berlin Honecker, Die Aufgaben der Partei bei der weite ren Verwirklichung der Beschlüsse des Parteitages der. Aus dem Referat auf der Beratung mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung gegeben. Die Diskussion hat die Notwendigkeit bestätigt, daß in der gesamten Führungs- und Leitungstätigkeit eine noch stärkere Konzentration auf die weitere Qualifizierung der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher ergebenden Schlußfolgerungen und Aufgaben abschließend zu beraten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X