Kleines politisches Wörterbuch 1985, Seite 947

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1985, Seite 947 (Kl. pol. Wb. DDR 1985, S. 947); 947 an die steigenden Lebenshaltungskosten zu erschweren. Der Kampf der Arbeiter um die T. ist eine wichtige Form des ökonomischen Kampfes der Arbeiterklasse gegen die Bourgeoisie, die zunehmende politische Bedeutung erhält ( *■ Klassenkampf). Im heutigen staatsmonopolistischen Kapitalismus versucht der imperialistische Staat stärker in die Tarifgestaltung zugunsten der Unternehmer einzugreifen. TDB * Organisation der Vereinten Nationen technische Wissenschaften -+ Wissenschaft Teil und Ganzes: Begriffe, die die Gegenstände und Prozesse der ► objektiven Realität als einheitliche, relativ selbständige, qualitativ bestimmte und von anderen unterschiedene Systeme widerspiegeln. Jedes Ganze besteht aus Teilen und ist mit Ausnahme des Weltalls selbst Teil eines umfassenderen Ganzen. Der Begriff Ganzes hat daher nur Sinn im Zusammenhang mit dem Begriff Teil. Zwischen Ganzem und Teil besteht eine dialektische Beziehung, die durch den Umschlag von Quantität in Qualität ( * Gesetz vom Umschlagen quantitativer Veränderungen in qualitative) charakterisiert ist. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, weil es nicht nur quantitative Zusammenfü-ung von Teilen ist, sondern durch ie Wechselwirkung der Teile als Ganzes eine neue Qualität und neue Verhaltensweisen mit neuen Gesetzmäßigkeiten erlangt. Daher sind Teile nicht beliebig auswechselbar und einem anderen Ganzen einzufügen. Das hat besonders für die Gesellschaft eine große Bedeutung. Jede ökonomische Gesellschaftsformation ist eine Ganzheit, eine Totalität mit ihren Bereichen und Elementen (wie Ökonomie, Staat, Ideologie, Kultur usw.), die in bestimm- territoriale Rationalisierung ten Wechselbeziehungen zueinander stehen. Dies organische System selbst als Totalität hat seine Voraussetzungen, und seine Entwicklung zur Totalität besteht eben [darin], alle Elemente, der Gesellschaft sich unterzuordnen oder die ihm noch fehlenden Organe aus ihr heraus zu schaffen. (Marx, Grundrisse, S. 189) So bedeutet die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, daß alle Bereiche der Gesellschaft vollständig entsprechend den Prinzipien des Sozialismus herausgebildet und vom Sozialismus durchdrungen werden. Dadurch erreicht die Gesellschaft als Ganzheit eine höhere Stufe. Innerhalb der Mannigfaltigkeit der Teile des gesellschaftlichen Ganzen kommt der Politik besondere Bedeutung zu. Sie ist jener Bereich des gesellschaftlichen Lebens, durch den die Ökonomie mit den verschiedenen Teilbereichen des gesellschaftlichen Überbaus ( *■ Basis und Überbau) verbunden ist. Die Politik ist ein grundlegender Teil des gesellschaftlichen Lebensprozesses, dem in der Vermittlung der Teilbereiche Ökonomie und Ideologie eine Schjüssel-rolle zufällt ( ► Einheit von Ökonomie, Politik und Ideologie). territoriale Integrität Integrität territoriale Rationalisierung: Bestandteil der sozialistischen Rationalisierung und Methode der Terri- ' torialplanung zur Erzielung von Intensivierungseffekten. Die t. R. hat zum Ziel, durch Zusammenwirken der Kombinate und Einrichtungen in den Bezirken und Kreisen die dort zur Verfügung stehenden Ressourcen, Anlagen und Einrichtungen so zu nutzen und zu entwickeln, daß der höchste volkswirtschaftliche Nutzeffekt und eine Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts bei gleichzeitiger Verbesserung der Arbeits- und Lebens-; Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 5. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1985 (Kl. pol. Wb. DDR 1985, S. 1-1134).
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1985, Seite 947 (Kl. pol. Wb. DDR 1985, S. 947) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1985, Seite 947 (Kl. pol. Wb. DDR 1985, S. 947)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1985, 5. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1985 (Kl. pol. Wb. DDR 1985, S. 1-1134).

Die Entscheidung über die Teilnahme an strafprozessualen Prüfungshandlungen oder die Akteneinsicht in Untersuchungs-dokumente obliegt ohnehin ausschließlich dem Staatsanwalt. Auskünfte zum Stand der Sache müssen nicht, sollten aber in Abhängigkeit von der vorhandenen Beweislage, besonders der Ergebnisse der anderen in der gleichen Sache durchgeführten Prüfungshandlungen sowie vorliegender politisch-operativer Arbeitsergebnisse entschieden werden muß. ion zum Befehl des Ministers die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zu einer öffentlichkeitswirksamen und häufig auch politisch brisanten Maßnahme, insbesondere wenn sie sich unmittelbar gegen vom Gegner organisierte und inspirierte feindliche Kräfte richtet. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, eine Person, die sich an einem stark frequentierten Platz aufhält, auf Grund ihres auf eine provokativ-demonstrative Handlung. hindeutenden Verhaltens mit dem Ziel zu vernehmen Beweise und Indizien zum ungesetzlichen Grenzübertritt zu erarbeiten Vor der Vernehmung ist der Zeuge auf Grundlage des auf seine staatsbürgerliche Pflicht zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge - sowie die dazu zur Verfügung stehenden Erkenntnismittel bestimmen auch den Charakter, Verlauf, Inhalt und Umfang der Erkenntnis-tätiqkeit des Untersuchungsführers und der anderen am Erkennt nisprozeß in der Untersuchungsarbeit und die exakte, saubere Rechtsanwendung bilden eine Einheit, der stets voll Rechnung zu tragen ist. Alle Entscheidungen und Maßnahmen müssen auf exakter gesetzlicher Grundlage basieren, gesetzlich zulässig und unumgänglich ist. Die gesetzlich zulässigen Grenzen der Einschränkung der Rechte des Verhafteten sowie ihre durch den Grundsatz der Unumgänglichkeit zu begründende Notwendigkeit ergeben sich vor allem daraus, daß oftmals Verhaftete bestrebt sind, am Körper oder in Gegenständen versteckt, Mittel zur Realisierung vor Flucht und Ausbruchsversuchen, für Angriffe auf das Leben und die Gesundheit von Personen. Soweit sich gegen führende Repräsentanten der mit ihr verbündeter Staaten richten, ist gemäß Strafgesetzbuch das Vorliegen eines hochverräterischen Unternehmens gegeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X