Kleines politisches Wörterbuch 1983, Seite 374

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Seite 374 (Kl. pol. Wb. DDR 1983, S. 374); Hochzinspolitik gelt. Die Hochschulausbildung erfolgt im Direkt-, Fern- oder Abendstudium. Der Inhalt des Studiums sowie das Profil der Studienrichtungen ergeben sich aus den sich objektiv verändernden Bedingungen der gesellschaftlichen Entwicklung und der Wissenschaft. Sie werden durch die Anforderungen an die Bewußtseinsentwicklung und die Ausprägung wissenschaftlicher und praktischer Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Absolventen geprägt. Das verlangt, die Eigenverantwortung der Studenten für das Studium zu erhöhen und ihre Befähigung zur selbständigen wissenschaftlichen Arbeit weiter auszubilden. Die Voraussetzung dafür ist die ständige Vervollkommnung der Ausbildung und Erziehung durch den Lehrkörper. Durch die Einheit von Forschung und Lehre wird eine moderne Ausbildung und Erziehung gewährleistet. Die Forschung wird im sozialistischen H. planmäßig zur Lösung wichtiger Probleme für die Entwicklung der Volkswirtschaft, der Wissenschaft und der sozialistischen Gesellschaft in der DDR betrieben und sichert das wissenschaftliche Niveau aller Ausbildungsrichtungen. Die Wissenschaftskooperation mit den sozialistischen Staaten, insbesondere mit der Sowjetunion, wird ständig weiter ausgebaut. Diese Entwicklung ist eine unabdingbare Voraussetzung, um in größerem Umfang die dem Sozialismus eigenen Formen des Zusammenschlusses von Wissenschaft und Produktion zu entwickeln und die wissenschaftliche Arbeit in Lehre und Forschung noch effektiver zu gestalten. Auf der Grundlage der vorangegangenen Entwicklung und im Ergebnis der kontinuierlichen Hochschulpolitik der SED wurde im Programm der SED als Aufgabe formuliert, eine gediegene Ausbildung in den Grundlagen des jeweiligen Faches zielstrebig mit der Befähigung der Studenten zu verbinden, selb- 374 ständig in die Wissenschaften einzudringen und die theoretischen Erkenntnisse praktisch anzuwenden. (Programm der SED, S. 69) Auch die Gewerkschaft Wissenschaft und die FDJ tragen als sozialistische Massenorganisationen in den Hochschulen und Universitäten hohe Verantwortung bei der Verwirklichung d&r sozialistischen Hochschulpolitik in der DDR. Für die einheitliche staatliche Leitung des H. in der DDR ist das Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen verantwortlich. / Hochzinspolitik: mit Hilfe überdurchschnittlicher Zinssätze praktizierte Strategie, mit der das USA-Fi-nanzkapital die Realisierung von Maximalprofit mit der Ausweitung des ökonomischen und politischen Herrschaftsbereichs des USA-Impe-rialismus verbindet. Die US-Hoch-zinspolitik hat nicht schlechthin eine kreditpolitische Bedeutung. Sie beeinflußt tiefgreifend das Preisniveau, die Inflation und wirkt verschärfend auf die Wirtschaftskrise in den Ländern des Kapitals mit all ihren Widersprüchen. (Honecker, 3. Ta-ung des ZK, 1981, S. 43) Die H. at ihre ökonomische Wurzel in der chronischen Inflation des gegenwärtigen Kapitalismus. Da eine profitable Anlage von Leihkapital nur unter der Voraussetzung möglich ist, daß der Zins höher ist als der inflationsbedingte Kaufkraftschwund des verliehenen Geldes, verursachte die Erhöhung des Inflationstempos der letzten Jahre in den imperialistischen Ländern ein allgemeines Ansteigen des Zinsniveaus. Die Inflation selbst ist eine gesetzmäßige Erscheinung des monopolistischen Kapitalismus. Sie resultiert zum einen aus der in der Machtstellung der Monopole begründeten Möglichkeit, die Preise so festzulegen, daß dauerhaft hohe Monopolprofite realisiert werden können, zum anderen aus der damit zusammenhängenden Ausdehnung;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Seite 374 (Kl. pol. Wb. DDR 1983, S. 374) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1983, Seite 374 (Kl. pol. Wb. DDR 1983, S. 374)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 4., überarbeitete und ergänzte Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1983 (Kl. pol. Wb. DDR 1983, S. 1-1134).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung informiert seinerseits die beteiligten Organe über alle für das gerichtliche Verfahren bedeutsamen Vorkommnisse, Vahrnehmungen und Umstände im Zusammenhang mit den vorzuführenden Inhaftierten. Einschätzung der politischen und politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit einzelner Diensteinheiten erfordert die noch bewußtere und konsequentere Integration der Aufgabenstellung der Linie in die Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher durch den Gegner wird nachfolgend auf ausgewählte Problemstellungen näher eingegangen. Zu einigen Problemen der Anlässe Voraussetzung für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und sind mit den Leitern der medizinischen Einrichtungen die erforderlichen Vereinbarungen für die ambulante und stationäre Behandlung Verhafteter und die durch Staatssicherheit geforderten Bedingungen für die Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X