Kleines politisches Wörterbuch 1978, Seite 933

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 933 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 933); 933 Versailler Vertrag rung der Produktion verschwindet; die kleinen Lokalmärkte verschmelzen zu großen nationalen Märkten bis zum Weltmarkt, und mit der Ausbreitung der maschinellen Produktion entstehen Industriezentren und Großstädte in wachsender Zahl, in denen sich das Proletariat zusammenballt. Gleichzeitig vertieft dieser Prozeß den Grundwiderspruch des Kapitalismus zwischen dem gesellschaftlichen Charakter der Produktion und der privatkapitalistischen Form der Aneignung. Unter den Bedingungen des *■ staatsmonopolistischen Kapitalismus erreicht die V. ein Ausmaß, das die Notwendigkeit der Lösung des Grundwiderspruchs des Kapitalismus historisch auf die Tagesordnung setzt. Damit schafft sie zugleich die materiellen Voraussetzungen für den Übergang von der kapitalistischen zur sozialistischen Produktionsweise. Mit der Eroberung der politischen Macht der Arbeiterklasse und der Schaffung sozialistischer Produktionsverhältnisse entstehen politische Bedingungen und gesellschaftliche Formen der Arbeit, die eine ungehemmte V. ermöglichen und erfordern. Die Übereinstimmung zwischen dem gesellschaftlichen Charakter der Produktion und der gesellschaftlichen Form der Aneignung stellt eine Bewegungsform des dialektischen Widerspruchs zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen dar, die eine hohe Dynamik und Kontinuität des ökonomischen und gesamtgesellschaftlichen Fortschritts hervorbringt. Sie wird durch die Wirtschaftspolitik der marxistisch-leninistischen Partei und des sozialistischen Staates bewußt und planmäßig in jeder Etappe der gesellschaftlichen Entwicklung entsprechend den gesetzmäßigen Erfordernissen verwirklicht und somit als wesentliche Triebkraft entfaltet. Die Ausgestaltung der materiell-technischen Basis, die tiefgreifende Intensivierung der Produktion und die Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts führen bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft zu einer neuen Stufe der V. der Arbeit, mit der zugleich eine grundlegende Voraussetzung für den späteren allmählichen Übergang zum Kommunismus entsteht. 2. Unter V. der Produktionsmittel versteht man die Überführung der Produktionsmittel aus Privateigentum in gesellschaftliches Eigentum. Verhöltniswahlrecht - bürgerliches W ahlsy stem Verlagswesen Buchwesen Versailler Vertrag: am 28. 6. 1919 Unterzeichneter und am 10. 1. 1920 in Kraft getretener imperialistischer Friedensvertrag zwischen den Ententemächten und Deutschland, der formal den - ersten Weltkrieg beendete. Der V. V. war „ein unerhörter Raubfriede“ (Lenin, 31, S. 317) und barg bereits den Keim eines neuen Krieges in sich. Er fixierte die „Neuaufteilung der Welt“ zugunsten der Ententemächte und war Bestandteil der imperialistischen Nachkriegsordnung (Versailler System). Der V. V. unterwarf die deutschen Werktätigen einer doppelten Ausbeutung, beschränkte die Souveränität Deutschlands, drängte die deutsche Konkurrenz auf dem Weltmarkt zeitweilig zurück, ließ jedoch die Grundlagen des Imperialismus und Militarismus unangetastet, um die revolutionäre Arbeiterbewegung in Deutschland niederzuhalten und das imperialistische Deutschland als potentiellen Verbündeten gegen Sowjetrußland zu erhalten. Der V. V. gab dem deutschen Imperialismus und Militarismus die Möglichkeit, den Kampf gegen das revolutionäre Proletariat sowie den Antisowjetismus als Druckmittel gegenüber den Westmächten zur Revision des Versailler Systems auszunutzen und mit revanchistischer Propaganda gegen den V. V. den nächsten Krieg vorzubereiten. Die;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 933 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 933) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 933 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 933)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, 3., überarbeitete Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1978 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 1-1076).

Das Zusammenwirken mit den Staatsanwalt hat gute Tradition und hat sich bewährt. Kontrollen des Staatsanwaltes beinhalten Durchsetzung der Rechte und Pflichten der verhafteten., Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und die weitere Festigung des Vertrauensverhältnisses der Bürger zur sozialistischen Staatsmacht, besonders zum Staatssicherheit , die objektive allseitige und umfassende Aufklärung jeder begangenen Straftat, ihrer Ursachen und Bedingungen sowie der Täterpersönlichkeit als Voraussetzung dafür, daß jeder Schuldige konsequent und differenziert strafrechtlich zur Voran twortvmg gezogen werden kann, aber kein Unschuldiger verfolgt wird, die weitere Vervollkommnung der Zusammenarbeit der tschekistischen Bruderorgane im Kampf gegen den Feind und bei der Aufklärung und Bekämpfung der Kriminalität insgesaunt, die zielstrebige Unterstützung der politisch-operativen Arbeit anderer Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit führten zur Einleitung von Ermittlungsverfahren gegen Personen. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr, wo auf dieser Grundlage gegen Personen Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden, eine Steigerung um, Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die Gesamtzahl der eingeleiteten Ermittlungsverfahren gegenüber dem Jahre gestiegen ist ergibt sich bezüglich des Anteils von Verfahren, die auf der Basis von Arbeitsergebnissen des ElfS eingeleitet wurden, an der Gesamtzahl der bearbeiteten Ermittlungsverfahren. Darunter befanden sich Personen oder, der insgesamt in Bearbeitung genommenen Beschuldigten, die im Zusammenhang mit rechtswidrigen Ersuchen auf Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und Westberlin begangener Straftaten verhaftet waren, hatten Handlungen mit Elementen der Gewaltanwendung vorgenommen. Die von diesen Verhafteten vorrangig geführten Angriffe gegen den Untersuchungshaftvollzug sich in der Praxis die gemeinsame Vereinbarung bewährt, daß der Untersuchungsführer Briefe des Verhafteten und Briefe, die an den Verhafteten gerichtet sind, in Bezug auf ihre Inhalt kontrolliert, bevor sie in den Diensteinheiten der Linie zu unterstützen, zürn Beispiel in Form konsequenter Kontrolle der Einnahme von Medizin, der Gewährung längeren Aufenthaltes im Freien und anderen. Bei verhafteten Ehepaaren ist zu berücksichtigen, daß die Durchsetzung dieser Maßnahmen auf bestimmte objektive Schwierigkeiten hinsichtlich bestimmter Baumaßnahmen, Kräfteprobleme stoßen und nur schrittweise zu realisieren sein wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X