Kleines politisches Wörterbuch 1978, Seite 312

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 312 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 312); Gesetz der ungleichmäßigen Entwicklung 312 verschärft und zur Lösung drängt. Das G. setzt sich jedoch nicht jenseits des bewußten Handelns durch. Indem die Arbeiterklasse unter Führung der marxistisch-leninistischen Partei die politische Macht erobert und den Sozialismus aufbaut, verwirklicht sie das G. Das gesellschaftliche Eigentum an den Produktionsmitteln in den sozialistischen Ländern entspricht dem vergesellschafteten Charakter der modernen Produktivkräfte. Auch im Sozialismus verlangt die Weiterentwicklung der Produktivkräfte eine Vervollkommnung und Weiterentwicklung der Produktionsverhältnisse. Die dialektischen Widersprüche zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen werden durch die Wirtschaftspolitik des sozialistischen Staates bewußt gelöst ( Wirt-sebafts- und Sozialpolitik). Das bringt zugleich auf höherer Ebene neue Widersprüche hervor, die bei einem entsprechenden Reifegrad wieder gelöst werden müssen. In der fortlaufenden Kette von Lösung und Neusetzung der Widersprüche entfalten die sozialistischen Produktionsverhältnisse ihre aktive Rolle gegenüber den Produktivkräften. Da es keine Klassen gibt, die an der Erhaltung überlebter Produktionsverhältnisse interessiert sind, werden auf diese Weise die Produktionsverhältnisse ständig entsprechend den herangereiften Erfordernissen vervollkommnet. In dem Maße, wie im Prozeß der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft die Produktivkräfte ein höheres Niveau erreichen, in dem Maße offenbaren die sozialistischen Produktionsverhältnisse ihre geschichtlichen Möglichkeiten. Durch die vollständigere Ausnutzung der Möglichkeiten des Volkseigentums und des genossenschaftlichen Eigentums mittels Verbesserung der Leitung, Planung und ökonomischen Stimulierung tritt die geschichtliche Überlegenheit der sozialistischen Produktionsverhält- nisse noch deutlicher zutage. Sie äußert sich in der Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und der Nutzung seiner Ergebnisse zum Wohle des Menschen, in einem dynamischen und stabilen ökonomischen Wachstum, in der ausgewogenen Entwicklung aller Bestandteile des Systems der Produktivkräfte und in der Schaffung immer günstigerer Bedingungen für die allseitige Entwicklung der sozialistischen Persönlichkeiten sowie für die Befriedigung ihrer Bedürfnisse. Durch die Wirksamkeit des G. entstehen im Prozeß der weiteren Gestaltung des entwickelten Sozialismus zugleich grundlegende materielle Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus. Gesetz der ungleichmäßigen ökonomischen und politischen Entwicklung des Kapitalismus: objektives ökonomisches Gesetz, das die auf dem kapitalistischen Privateigentum, der - Konkurrenz und der - Anarchie der Produktion beruhende Unvermeidlichkeit der ungleichmäßigen Entwicklung der einzelnen Unternehmen, Industriezweige und Länder ausdrückt. Es entspringt dem anarchischen Charakter des gesamtgesellschaftlichen kapitalistischen Reproduktionsprozesses, der unterschiedlichen Akkumulation der einzelnen Unternehmen, dem unterschiedlichen Kapital verwertungsgrad usw. Es kommt so zu ständigen Änderungen im ökonomischen und politischen Kräfteverhältnis zwischen den kapitalistischen Staaten. Das G. unterliegt im Verlauf der kapitalistischen Entwicklung verschiedenen Veränderungen. Im vormonopolistischen Kapitalismus erfolgte die Verschiebung des Kräfteverhältnisses zwischen den kapitalistischen Ländern relativ langsam. Die ungleichmäßige Entwicklung entspannte sich vorwiegend durch Ausdehnung der kapitalistischen Industrieländer über;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 312 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 312) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 312 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 312)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, 3., überarbeitete Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1978 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 1-1076).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Rahmenkollektivvertrag für Zivilbeschäftigte Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Operative Führungsdokumente der Hauptabteilungen und Bezirks-verwaltungen Verwaltungen Planorientierung für das Planjahr der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Staatssicherheit zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Staatssicherheit Berlin,. Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zuzusenden Weisungen der am Strafverfahren beteiligten Organe in Bezug auf die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzuges sind umgehend durchzusetzen, wenn sie nicht gegen die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, des Strafgesetzbuches, der StrafprozeßordnUng, der Untefsuchungshaftvollzugsordnung sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen zu treffen. Die Entscheidung ist aktenkundig zu dokumentieren. Verhafteten Ausländern können die in der lizenzierten oder vertriebenen Tageszeitungen ihres Landes oder ihrer Sprache zur Verfügung gestellt werden. iC; Für den sauberen und ordentlichen Zustand der persönlichen Bekleidung Verhafteter sind die Mitarbeiter des operativen Vollzuges, Referat -Transport, verantwortlich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X