Kleines politisches Wörterbuch 1978, Seite 121

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 121 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 121); 121 Beweis den, in der über 243 000 Kollektive mit 4,3 Mill. Werktätigen vereinigt sind. In der B. wird die Arbeit immer mehr zum Lebensbedürfnis sozialistischer Persönlichkeiten, die bewußt für die allseitige Stärkung der DDR arbeiten und deren gemeinsames Streben darauf gerichtet ist, für den Sozialismus, für den Frieden und für den Wohlstand des Volkes zu kämpfen. In ihr konzentrieren sich die bewußte schöpferische Aktivität, das Neuerertum und der Erfindergeist der Arbeiterklasse und der Intelligenz. Die B. führt dabei zu einer immer engeren Zusammenarbeit der Arbeiter und der Intelligenz. Sie vereinigt den Elan der Jugend mit den Arbeits- und Kampferfahrungen der älteren Arbeiter. Aus ihr entwickelten sich wertvolle Wettbewerbsinitiativen, die in allen Bereichen der Volkswirtschaft breite Anwendung finden. Durch die Patenschaftsarbeit - angefangen schon bei der Schuljugend - nimmt die B. Einfluß auf den Nachwuchs der Arbeiterklasse, darauf, daß gebildete junge sozialistische Persönlichkeiten heranwachsen. Sie trägt wesentlich dazu bei, die neue, sozialistische Einstellung zur Frau herauszubilden. In ihr eröffnet sich ein weites Betätigungsfeld für die fachliche und geistig-kulturelle Aktivität der Frauen und Mädchen. Sie trägt zur Qualifizierung und Weiterbildung der werktätigen Frauen bei und bereitet sie auf die Übernahme und Ausübung leitender Tätigkeiten vor. Sie trägt in enger Zusammenarbeit mit Schriftstellern und Künstlern dazu bei, die Kultur bei der Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft wirksam zu machen und den schöpferischen Einfluß der Arbeiterklasse auf die Literatur und Kunst zu verstärken. Mit der B. wird auch der Einfluß auf die Verbesserung der * Arbeitskultur erhöht. Die Einstellung des werktätigen Menschen zur -*■ Arbeit wie auch die Gestaltung seiner r Freizeit erfahren wesentliche Veränderungen. Die Be- wegung der Brigaden geht heute weit über das grundlegende Ziel des sozialistischen Wettbewerbs - die Pläne allseitig zu erfüllen und gezielt zu überbieten hinaus. Die Anerkennung als Kollektiv der sozialistischen Arbeit ist eine gesellschaftliche Wertschätzung beständiger, beispielgebender Leistungen eines Kollektivs im sozialistischen Wettbewerb, das hohe Arbeitsergebnisse erreicht, ein hohes politisches, kulturelles und fachliches Niveau besitzt und die Normen der sozialistischen Ethik und Moral einhält. Zur Entwicklung des geistigkulturellen Lebens erarbeiten und erfüllen sie *■ Kultur- und Bildungspläne, die Bestandteil der B. sind. Der Ehrentitel „Kollektiv der sozialistischen Arbeit“ wird an die Kollektive, die ihre Verpflichtungen allseitig erfüllt haben, einmal verliehen. Diese hohe gesellschaftliche Wertschätzung ist jährlich durch kontinuierliche Erfolge im sozialistischen Wettbewerb zu verteidigen. Nach erfolgreicher Verteidigung über den Zeitraum eines Fünfjahrplanes wird die Anerkennung der Leistungen des Kollektivs und seine Entwicklung besonders gewürdigt. Beweis: praktisches oder theoretisches Verfahren, um die Wahrheit oder Falschheit einer Aussage, einer Theorie, einer Hypothese usw. zu begründen. Da die *■ Praxis das höchste Kriterium der Wahrheit ist, wird die Wahrheit oder Falschheit einer bestimmten Aussage in direkter Weise durch die praktische Tätigkeit der Menschen und ihre Resultate bewiesen. Es ist aber weder möglich noch notwendig, jede Aussage unmittelbar durch die Praxis zu beweisen. Auf der Grundlage von Erkenntnissen, deren Wahrheit bereits durch die Praxis bestätigt wurde, ist es möglich, die Wahrheit oder Falschheit weiterer Aussagen in einem theoretischen B.verfahren zu begründen. Die zu beweisende Aussage - die These -wird dabei durch andere Aussagen,;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 121 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 121) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 121 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 121)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, 3., überarbeitete Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1978 (Kl. pol. Wb. DDR 1978, S. 1-1076).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls sind in den Staatssicherheit bearbeiteten Strafverfahren die Ausnahme und selten. In der Regel ist diese Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungsabt eilurig zu übergeben. Der zuständige Staatsanwalt ist über alle eingeleiteten und durchgeführten Maßnahmen zu informieren. Mit der Betreuung von inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - der Befehl des Genossen Minister für. Die rdnungs-und Verhaltens in für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit die Aufgabenstellung, die politisch-operativen Kontroll- und Sicherungsmaßnahmen vorwiegend auf das vorbeugende Peststellen und Verhindern von Provokationen Inhaftierter zu richten, welche sowohl die Sicherheit und Ordnung in den Verantwortungsbereichen weiter erhöht hat und daß wesentliche Erfolge bei der vorbeugenden Sicherung der politisch-operativen Schwerpunktbereiche erzielt werden konnten. Es wurden bedeutsame Informationen über Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der gegnerischen Zentren, Organe und Einrichtungen sowie der kriminellen Menschenhändlerbanden und anderer subversiver Kräfte zur Organisierung und Durchführung der politisch-ideologischen Diversion, der Kontaktpolitik und Kontakttätigkeit., der Organisierung und Inspirierung politischer Untergrundtätigkeit, der Schaffung einer sogenannten inneren Opposition, der Organisierung und Inspirierung von Bürgern der zum ungesetzlichen Verlassen der zur Anwerbung für Spionagetätigkeit unter der Zusicherung einer späteren Ausschleusung auszunutzen. Im Berichtszeitraum wurden Personen bearbeitet, die nach erfolgten ungesetzlichen Grenzübertritt in der bei den im Zusammenhang mit dem aufgeklärten Diebstahl von Munition und Sprengmitteln aus dem Munitionslager des Panzerregimentes Burg umfangreiche Maßnahmen Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit eingeleitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X