Kleines politisches Wörterbuch 1973, Seite 779

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 779 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 779); 779 dung der fortgeschrittensten Erkenntnisse von Wissenschaft und Technik, für einen maximalen Zuwachs des Nationaleinkommens widerspiegeln. Die konkrete und spürbare Übereinstimmung der materiellen und ideellen Interessen der Werktätigen und ihrer Kollektive mit den gesellschaftlichen Erfordernissen ist eine starke Triebkraft der s. G. Der ■ sozialistische Wettbewerb ist die Hauptform der Entwicklung der s. G. in der DDR. Wesentliche Formen der s. G. sind die Kollektive der sozialistischen Arbeit, (- Bewegung „Sozialistisch arbeiten, lernen und leben“). Das sind sowohl sozialistische Brigaden, Meisterbereiche und Betriebe oder Einrichtungen in produktiven und nichtproduktiven Bereichen der Volkswirtschaft als auch innerbetriebliche und überbetriebliche Arbeits- und Forschungsgemeinschaften, Neuererkollektive, Erzeugnisgruppenbeiräte usw. Die wissenschaftlich begründete Leitungstätigkeit ist einerseits Bedingung der s. G. und wird andererseits . immer mehr von ihr durchdrungen. Die Kollektivität der Leitung ist selbst ein Teilbereich der s. G. Die schnelle Zunahme des menschlichen Wissens und die Notwendigkeit der kurzfristigen Überleitung der neuen Erkenntnisse in die materielle Produktion erfordern die planmäßige Kooperation nicht nur der spezialisierten Arbeitskräfte im herkömmlichen Sinne, sondern auch der sich immer mehr spezialisierenden Wissenschaften. Die s. G. ist mit einer Massenbewegung des sozialistischen Lernens und Lebens verbunden; sie ist die materielle Grundlage für die Entwicklung des sozialistischen Gemeinschaftsgeistes und einer damit in Einklang stehenden sozialistische Gesetzlichkeit Verhaltensweise und Gefühlswelt. Die s. G. zwischen Arbeitern und wissenschaftlich-technischer Intelligenz trägt dazu bei, die kameradschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen ihnen zu vertiefen. Das neue, sozialistische Bewußtsein, die moralischen Normen und Gefühle der Werktätigen werden andererseits zu starken Triebkräften der s. G. Die s. G. unterscheidet sich grundsätzlich vom kapitalistischen „team work", das auf kapitalistischen Produktionsverhältnissen beruht und dem Streben der Kapitalisten nach größeren Profiten durch verschärfte Ausbeutung der Werktätigen entspricht. sozialistisches Kollektiv sozialistische Gesetzlichkeit; Methode der staatlichen Leitung der Gesellschaft mit dem Ziel der ständigen Vervollkommnung des Sozialismus und des Aufbaus des Kommunismus, die die strikte, einheitliche Verwirklichung und Anwendung der -Gesetze, denen im sozialistischen Recht der Vorrang gehört, u. a. Rechtsakte durch alle Staats- und Wirtschaftsorgane, soziale Gemeinschaften und gesellschaftliche Organisationen sowie durch die Bürger beinhaltet. Mit ihrer Hilfe wird das sozialistische Recht als wichtiges Leitungsinstrument der Gesellschaft im Leben verwirklicht und eine feste sozialistische ► Rechtsordnung geschaffen, die unter der Bevölkerung die Überzeugung von ihrer Unverbrüchlichkeit, von der Rechtssicherheit schafft und verstärkt. Das sozialistische Recht stellt die unabdingbare Grundlage der s. G. dar. Es legt die zu verwirklichenden Rechte und Pflichten der Staats- und Wirtschaftsorgane, der Betriebe und gesellschaftlichen Organisationen;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 779 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 779) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 779 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 779)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, 2. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1973 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 1-1016).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung in: Justiz Plitz Те ich er Weitere Ausgestaltung des Strafver- fahrensrechts in der in: Justiz Schröder Huhn Wissenschaftliche Konferenz zur gerichtlichen Beweisführung und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß vom bestimmt. Von besonderer Bedeutung war der Zentrale Erfahrungsaustausch des Leiters der mit allen Abteilungsleitern und weiteren Dienstfunktionären der Linie. Auf der Grundlage der Anweisung ist das aufgabenbezogene Zusammenwirken so zu realisieren und zu entwickeln! daß alle Beteiligten den erforaerliohen spezifischen Beitrag für eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der zugleich Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist, nach dem Prinzip der Einzelleitung geführt. Die Untersuchungshaftanstalt ist Vollzugsorgan., Die Abteilung der verwirklicht ihre Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chef der über Aufgaben und Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bugendgefährdung und Bugendkriminalität sowie deliktischen Kinderhandlungen - Bugendkriminalität - von Ordnung des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Leiters der Abteilung der Staatssicherheit , der Orientierungen und Hinreise der Abteilung des. Staatssicherheit Berlin, der- Beschlüsse und Orientierungen der Partei -Kreis - leitung im Ministerium für Staatssicherheit Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Petrick, Die Rolle ethischer Aspekte im Prozeß der Gewinnung und der Zusammenarbeit mit Inoffiziellen Mitarbeitern aus wissenschaftlich-technischen Bereichen Diplomarbeit Politisch-operatives Wörterbuch Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - hauptamtliche nicht geeignet sind. Sechstens: Die Arbeitsräume sollen möglichst über Strom-, Wasser- und Gasanschluß verfügen, beheizbar und wohnlich eingerichtet sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X