Kleines politisches Wörterbuch 1973, Seite 62

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 62 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 62); Arbeitseinheit 62 von jedem an der Produktion Beteiligten einzuhalten ist. Die A. ist objektive Notwendigkeit und Bedingung für die Durchführung aller auf Arbeitsteilung beruhender Arbeitsprozesse, unabhängig von den Formen der Organisation der gesellschaftlichen Arbeit. Der Inhalt der A. wird von den herrschenden Produktionsverhältnissen bestimmt. Die sozialistische A. beruht auf dem gesellschaftlichen Eigentum an den Produktionsmitteln, der kameradschaftlichen Zusammenarbeit und gegenseitigen Hilfe der Werktätigen und auf der grundsätzlichen Übereinstimmung der gesellschaftlichen Erfordernisse mit den Interessen der einzelnen und der Kollektive. Sie ist eine bewußte und freiwillige Disziplin und äußert sich im bewußten Handeln der Werktätigen zur Erfüllung ihrer gemeinschaftlichen Aufgaben, dem die zunehmende Kenntnis der Anforderungen des betrieblichen und des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses zugrunde liegt. Die A. erfordert, die Arbeitsaufgaben zur Erfüllung der Pläne gewissenhaft, ordnungs- und fristgemäß auszuführen, das sozialistische Eigentum zu mehren und es vor Beschädigung und Verlust zu schützen, die Arbeitszeit und die Produktionsmittel voll zu nutzen, Geld und Material sparsam zu verwenden, Qualitätsarbeit zu leisten, die Aufgaben für den Export, besonders in die Sowjetunion, planmäßig zu erfüllen, die Bestimmungen über den Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz einzuhalten sowie Weisungen zu befolgen. In allen auf Ausbeutung beruhenden Gesellschaftsformationen ist die A. das Ergebnis ökonomischen und außerökonomischen Zwanges. Der größte Teil der Werktätigen ordnet sich in diesen Gesellschafts- formationen nur widerwillig und mit Elementen des Widerstandes verbunden dem ökonomischen oder außerökonomischen Zwang im Arbeitsprozeß unter. Arbeitseinheit (AE): Maßeinheit für die Menge und die Qualität (Kompliziertheit, Schwere, Verantwortung) der geleisteten Arbeit der Mitglieder der LPG, Grundlage für die Verteilung des Teils der Einkünfte der LPG, der für die Vergütung nach der Arbeitsleistung bereitgestellt wird. Die Bestimmung des Umfangs der'zu leistenden Arbeit für die Anrechnung einer AE erfolgt anhand eines Katalogs, der für die spezifischen Arbeiten genaue Normen und Bewertungsfaktoren festlegt. Während des laufenden Jahres wird nur ein Teil des geplanten Werts der AE an die Mitglieder ausgezahlt. Die Differenz zwischen dem ausgezahlten und dem tatsächlich erreichten Wert der AE erhalten die Mitglieder bei der Jahresendabrechnung. Zusätzlich erhalten die Mitglieder und Brigaden bei Überbietung der geplanten Erträge in der Feld- und Viehwirtschaft von dem Mehrerlös Prämien. Die Notwendigkeit der Bewertung der Arbeit in AE ergibt sich aus dem Charakter der Genossenschaften, aus dem genossenschaftlich-sozialistischen Eigentum an den Produktionsmitteln und aus dem Entwicklungsstand der LPG. Die Weiterentwicklung des Vergütungssystems wird zu einer festen Grundvergütung auf der Grundlage technisch begründeter Normen und einer leistungsgebundenen Zusatzvergütung führen. Arbeitseinkommen: Einkommen der Werktätigen als Ergebnis ihrer unmittelbaren Teilnahme am gesellschaftlichen Arbeitspro-;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 62 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 62) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 62 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 62)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, 2. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1973 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 1-1016).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Gesetzeskenntnis, auch auf dem Gebiet des Strafprozeßrechts. Dazu gehört, sich immer wieder von neuem Gewißheit über die Gesetzlichkeit des eigenen Vorgehens im Prozeß der Beweisführung während der operativen und untersuchungsmäßigen Bearbeitung von feindlichen Angriffen und Straftaten der schweren allgemeinen Kriminalität gegen die Volkswirtschaft der Potsdam, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der in Opetiven Vorgängen und nadwfLa Pots!, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache . Die Vorbereitung und Durchführung von Vorbeugungsgesprächen durch die Linie Untersuchung als Bestandteil politischoperativer Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität der Untersuchung von politisch-operativ bedeutsamen Vorkommnissen, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Erkenntnistheoretische und strafprozessuale Grundlagen der Beweisführung in der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie über die operative Personenkontrolle. Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie zur Durchführung von Sicne rhe.itsüberprüf ungen, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Einschätzung der Ergebnisse der Tätigkeit der Linie Untersuchung im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens ausgerichtet und an den konkreten Haupttätigkeiten und Realisierungsbedingungen der Arbeit des Untersuchungsführers orientiert sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X