Kleines politisches Wörterbuch 1973, Seite 265

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 265 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 265); 265 Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Tätigkeit beruhenden politischen, kulturellen und geistigen Handlungen: „Die Menschen machen ihre Geschichte, wie diese auch immer ausfalle, indem jeder seine eignen, bewußt gewollten Zwecke verfolgt, und die Resultante dieser vielen in verschiedenen Richtungen agierenden Willen und ihrer mannigfachen Einwirkung auf die Außenwelt ist eben die Geschichte." (Engels) Die Kontinuität der G. ergibt sich daraus, daß die Menschen nicht aus freien Stücken, unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar Vorgefundenen, überlieferten Umständen wirken müssen, d. h. insbesondere, daß jede neue Generation die von der alten übernommenen Produktivkräfte als Ausgangsbasis für neue Produktion benutzen muß. In ökonomischen Gesellschaftsformationen, in denen die Produzenten der materiellen Güter nicht Eigentümer der Produktionsmittel sind, d. h. unter Produktionsverhältnissen der Ausbeutung, machen die Volksmassen nicht nur durch ihre Produktionstätigkeit sowie durch die Entwicklung der materiellen und geistigen Kultur, sondern auch durch ihren ständigen Kampf um den Fortschritt der Gesellschaft G. Der *■ Klassen-kampt ist unter diesen Bedingungen die Triebkraft der gesellschaftlichen Entwicklung; durch ihn wird der Widerstand der reaktionären Klassen gegen den gesellschaftlichen Fortschritt überwunden und den gesellschaftlichen Entwicklungsgesetzen zum Durchbruch verholfen. Die höchste Form des Klassenkampfes sind die sozialen Revolutionen ( ► Revolution); sie sind „die Lokomotiven der Geschichte" (Marx) und werden stets durch evolutionäre Ver- änderungen (-* Evolution) vorbereitet. Der Klassenkampf zwischen Bourgeoisie und Proletariat führt gesetzmäßig zur sozialistischen Revolution und zum Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus und Kommunismus, d. h. zur endgültigen Beseitigung jeglicher auf der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen beruhenden gesellschaftlichen Ordnung. In diesem Prozeß verstärkt sich generell die geschichtsbildende Rolle der Volksmassen, die ihren deutlichsten Ausdruck im bewußten Kampf der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninisti- schen Partei für die Verwirklichung des Sozialismus und Kommunismus findet. Die G. bleibt auch unter den neuen gesellschaftlichen Bedingungen ein objektiver Prozeß; sie vollzieht sich aber durch das bewußte Handeln der Menschen, das von der wissenschaftlichen Weltanschauung der Arbeiterklasse, dem Marxismus-Leninismus, geprägt ist. *- Geschichtsbewufjt-sein Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung: untrennbarer Bestandteil der Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung. Die Geschichte der internationalen wie der deutschen Arbeiterbewegung ist vor allem die Geschichte der Herausbildung und Entwicklung der selbständigen -*■ marxistisch-leninistischen Partei der Arbeiterklasse und ihrer wissenschaftlichen Weltanschauung, des *■ Marxismus-Leninismus, der Ausarbeitung der wissenschaftlichen Strategie und Taktik zur Eroberung der politischen Macht der Arbeiterklasse und zur Errichtung des Sozialismus und Kommunismus. Dieser Prozeß der Entwicklung war nicht nur gekennzeich-;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 265 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 265) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 265 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 265)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, 2. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1973 (Kl. pol. Wb. DDR 1973, S. 1-1016).

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Personal- und Reisedokumente die Möglichkeiten einer ungehinderten Bin- und Ausreise in aus dem Staatsgebiet der oder anderer sozialistischer Staaten in das kapitalistische Ausland unterhalten, Verbrechen der allgemeinen Kriminalität begangen haben, politisch unzuverlässig, schwatzhaft und neugierig sind. Bei der Lösung solcher Verbindungen kommt es vor allem darauf an, die in der konkreten Klassenkampf situation bestehenden Möglichkeiten für den offensiven Kampf Staatssicherheit zu erkennen und zu nutzen und die in ihr auf tretenden Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen in Rahnen der politisch-operativen Tätigkeit Staatssicherheit Theoretische und praktische Grundlagen der weiteren Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgenählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit -auf der allgemein sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen eine große Verantwortung. Es hat dabei in allgemein sozialer und speziell kriminologischer Hinsicht einen spezifischen Beitrag zur Aufdeckung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X