Kleines politisches Wörterbuch 1967, Seite 698

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 698 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 698); Vorstellung vormilitärische und technische Kenntnisse" in Bronze, Silber und Gold ab. Die vormilitärische Spezialausbildung vermittelt Spezialkenntnisse und Fertigkeiten im Motorsport, Nachrichtensport, Schießsport, Flugsport und Seesport. Die Ausbildung ist freiwillig und schließt mit dem Erwerb des Leistungsabzeichens der entsprechenden technischen Sportart ab. Die GST entwickelt eine umfassende massensportliche Tätigkeit in der allgemeinen v. A. und in den technischen Sportarten. Im Winter und im Sommer werden Deutsche Meisterschaften im militärischen Mehrkampf ausgetragen. In den technischen Sportarten wird der Wettkampf- und Leistungssport gefördert. Die GST beteiligt sich dabei an Welt- und Europameisterschaften und an Olympischen Spielen. Vorstellung: Form der ideellen Widerspiegelung der objektiven Realität vermittels des Zentralnervensystems der höheren Tiere und der Menschen. Die V. ist ein sinnliches ganzheitliches Abbild der Gegenstände mit ihren Eigenschaften und Beziehungen, jedoch zum Unterschied von der --Wahrnehmung kein unmittelbares Abbild gegenwärtig auf die Sinnesorgane einwirkender Gegenstände, sondern ein reproduziertes Wahrnehmungsbild früher wahrgenommener Gegenstände. Da die V. nicht mehr unmittelbar mit dem Gegenstand der objektiven Realität verbunden ist, gestattet sie bereits eine gewisse Verallgemeinerung, das Weglassen weniger wichtiger und das Hervorheben wichtiger Eigenschaften. Diese sinnliche Verallgemeinerung macht die V. zum Bindeglied zwischen Wahrnehmung und -- Begriff. Die V. spielt eine bedeutende Rolle in der wissenschaftlichen Erkennt- 698 nis, im praktischen Handeln und in der künstlerischen Tätigkeit der Menschen, weil sie es gestatten, sich in gewissen Grenzen von der gegenwärtigen Realität zu lösen. Vergangenes zu rekonstruieren, Zukünftiges vorwegzunehmen, idealisierte Gegenstände und auch phantastische Gegenstände zu bilden. Gerade hierauf beruht die menschliche Phantasie, die eine wichtige Triebkraft der Erkenntnis und des Handelns ist. Jede menschliche Tätigkeit ist mit V. verbunden. Empfindung, Erkenntnis, -- Wahrnehmung Vorwärtsstrategie: Hauptbestandteil der Militärdoktrin des westdeutschen Imperialismus. Die V. liegt den aggressiven Plänen des Führungsstabes der Bundeswehr zugrunde. Ihr Kern ist das Bestreben, eine Aggression gegen das sozialistische Verteidigungsbündnis (Warschauer Vertrag) durch tiefgreifende Operationen sofort auf dessen Territorium zu tragen und die politischen Ziele des westdeutschen Imperialismus durch atomare Erpressung bzw. möglichst frühzeitige Anwendung von Kernwaffen zu erreichen. Die V. ist eine ausgesprochene Offensivstrategie, die vor allem seit 1964 verstärkt die Forderung nach dem -v Präventivkrieg und die maximale Nutzung des Überraschungsmoments vorsieht. Sie schließt die Möglichkeit selbständiger militärischer Aktionen der Bundeswehr ebenso wie eine schnelle Einbeziehung der NATO-Truppen in einen von den westdeutschen Militaristen provozierten Konflikt in Europa ein. Dem Charakter der geplanten militärischen Handlungen nach ist die V. eine Strategie der variantenreichen Aggression unter allen Bedingungen in Mittel- und Osteuropa; sie schließt die Idee der;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 698 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 698) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 698 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 698)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 1-772).

Der Leiter der Hauptabteilung seine Stellvertreter und die Leiter der Abteilungen in den Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit haben Weisungsrecht im Rahmen der ihnen in der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - des Generalstaatsanwaltes der des Ministers für Staatssicherheit und des Minister des Innern leisten die Mitarbeiter derAbteilungen einen wesentlichen Beitrag zur Losung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten in den Verwahrzellen der GTV. Das umfaßt insbesondere die ständige Beobachtung der Inhaftierten unter Beachtung der Mindestkontrollzeiten zur vorbeugenden Verhinderung von Ausbruchs- und Fluchtversuchen, Terror- und anderen operativ bedeutsamenGewa takten, von Handlungen mit provokatorisch-demonstrativem Inhalt sowie - der unberechtigten Übermittlung von Informationen und der unerlaubten Übergabe von Gegenständen. Bei Vorkommnissen, die die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen rechtzeitig zu verhüten oder zu verhindern und schädliche Auswirkungen weitgehend gering zu halten; den Kampf gegen die politisch-ideologische Diversion des Gegners als eine der entscheidensten-Ursachen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die Dynamik des Wirkens der Ursachen und Bedingungen, ihr dialektisches Zusammenwirken sind in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit bewährte sind die - Kontrolle bei der Realisierung von Aufgaben, Berichterstattung, Beratung im Kollektiv, Kontrolleinsätze sowie - Alarm- und Einsatzübungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X