Kleines politisches Wörterbuch 1967, Seite 503

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 503 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 503); 503 Polizei in der Tätigkeit des sozialistischen Staates als der politischen Organisation des Volkes und der Entwicklung der sozialistischen Demokratie zum Ausdruck. Voraussetzung der Entwicklung der p.-m. E. ist, daß die objektiven gesellschaftlichen Gesetze des Sozialismus, ihre Wirkungsweise und Triebkräfte adäquat erkannt werden und alle Werktätigen sich von dieser Erkenntnis leiten lassen. Die p.-m. E. entwickelt sich in dem Maße, wie die Beziehungen der einzelnen Klassen und Schichten zueinander, zum sozialistischen Staat und zur Gesellschaft immer enger werden und das sozialistische Bewußtsein das Handeln der Werktätigen und ihre gesellschaftliche Aktivität zunehmend bestimmt. In diesem Prozeß wächst objektiv die lenkende und leitende Rolle der marxistisch-leninistischen Partei. Mit dem Sieg der sozialistischen Produktionsverhältnisse in der DDR und der Beseitigung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen, der wachsenden Übereinstimmung der persönlichen materiellen und ideellen Interessen der Werktätigen und ihrer Kollektive mit den gesellschaftlichen Erfordernissen und den Veränderungen im Bewußtsein der Menschen entwickelte sich die p.-m. E. der Bürger der DDR. Die Beziehungen der Bürger zueinander und zu ihrem sozialistischen Staat nahmen mehr und mehr sozialistische Züge an. Die Zusammenarbeit aller Parteien und Massenorganisationen unter Führung der SED in der Nationalen Front des demokratischen Deutschland wurden enger. Die sozialistische Menschengemeinschaft des Staatsvolkes der DDR nimmt immer sichtbarere Gestalt an. Sie umfaßt alle Klassen und Schichten der DDR; ihr fester Kern ist das Bündnis der Arbeiterklasse mit der Klasse der Genossenschaftsbauern. Der Prozeß des Wachsens der sozialistischen Menschengemeinschaft ist bestimmt durch die Entwicklung der sozialistischen Volkswirtschaft, der Wissenschaft als unmittelbare Produktivkraft in allen Bereichen der materiellen Produktion, durch die Planung und Leitung komplexer gesellschaftlicher Prozesse, durch die Veränderung des Charakters der Arbeit, durch die Entwicklung der sozialistischen Volkskultur und durch die Entwicklung der Menschen zu sozialistischen Persönlichkeiten. Die p.-m. E. wird immer mehr zu einer wichtigen Triebkraft der gesellschaftlichen Entwicklung, zu einer Quelle der Stärke und der Macht des sozialistischen Staates und der sozialistischen Gesellschaft. Politologie; Bezeichnung für die gegenwärtige bürgerliche politische Wissenschaft. Die P. soll die Politik der imperialistischen Bourgeoisie begründen und recht-fertigen. Die politologischen Forschungen sollen letzten Endes der praktischen Politik der Bourgeoisie zur Aufrechterhaltung und Festigung ihrer Macht Erkenntnisse liefern. Staat und Politik werden von der P. meist als klassenindifferent betrachtet; sie dienen vorgeblich der ganzen Gesellschaft und bedürfen lediglich rationellerer Gestaltung; hierzu soll die P. beitragen. Ihr Hauptanliegen ist die Verbreitung und pseudowissenschaftliche Fundierung des Antikommunismus, die Verleumdung der sozialistischen Gesellschaftsordnung und der kommunistischen und Arbeiterparteien. Polizei: auf der Grundlage militärischer Disziplin tätiges, bewaffnetes, mit besonderen Rechten;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 503 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 503) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 503 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 503)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 1-772).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X