Kleines politisches Wörterbuch 1967, Seite 401

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 401 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 401); 401 Materialismus sehe Massenbewegung, in der alle M. der DDR untereinander und mit den Parteien und den staatlichen Organen bei der Lösung der gesellschaftlichen Aufgaben auf allen Gebieten unter Führung der SED Zusammenwirken, ist die Nationale Front des demokratischen Deutschland. Über die gemeinsame Liste der Nationalen Front entsenden die wichtigsten M. ihre Vertreter in die Volksvertretungen und nehmen so aktiv Anteil an der Leitung von Staat und Gesellschaft. In den gegenwärtigen kapitalistischen Staaten sind M„ insbesondere die Gewerkschaften, wichtige Kampforganisationen der Arbeiterklasse und der anderen werktätigen Klassen und Schichten zur Verteidigung und Erweiterung der demokratischen Rechte und Freiheiten und der sozialen Errungenschaften gegen die vereinigte Macht des Staatsapparates und der Monopole. Die demokratischen Kräfte müssen die Entfaltung und Erweiterung der Demokratie als Mittel des Kampfes ge-gegen die Allmacht der Finanzoligarchie in den Mittelpunkt rücken. Massenvernichtungswaffen; Gruppe von Waffen, deren Charakter durch ihre ungeheure Zerstörungskraft gekennzeichnet ist und die gegenüber herkömmlichen Waffen eine neue Stufe der -v Militärtechnik darstellen. Der Einsatz von M. ermöglicht es, mit einer verhältnismäßig geringen Anzahl solcher Mittel über große geographische Räume hinweg strategische und operativ-taktische Ziele zu erreichen, eine große Anzahl von Menschen und Material zu vernichten, weite Gebiete zu aktivieren, zu vergiften oder zu verseuchen und die Versorgung großer Menschengruppen zu stören. Zur Gruppe der M. gehören: a) die Kernwatten; b) die chemischen Waffen (chemische Kampfstoffe, d. h. anorganische und organische Gift-und Reizstoffe zur Vergiftung von Personen, Tieren, Bodenbewachsung, Nahrungsmitteln u. a., sowie deren Trägermittel): c) die biologischen Mittel (krankheits-und seuchenerregende Mikroorganismen, Bakterien, Viren, Toxine, Pilze, durch Kleinstlebe-wesen erzeugte toxische Stoffe usw.) zur Infizierung von Lebewesen, Pflanzen und Lebensmitteln. Der Einsatz von M. in einem modernen Krieg wäre mit ungeheuren Menschenverlusten und Zerstörungen verbunden. Die UdSSR und alle anderen friedliebenden , Kräfte kämpfen für das Verbot der Herstellung, Verbreitung und Anwendung von M. und für deren Vernichtung im Zuge einer stufenweisen Abrüstung. Materialismus: die dem -- Idealismus entgegengesetzte Grundrichtung der Philosophie; umfaßt alle Weltanschauungen und philosophischen Auffassungen, die im Gegensatz zum Idealismus davon ausgehen, daß die Materie gegenüber dem Bewußtsein das Primäre, das Grundlegende, das Bestimmende ist Der M. als Weltanschauung beruht auf einer bestimmten Auffassung des Verhältnisses von Materie und Bewußtsein und darf nicht mit ethischen Anschauungen und moralischen Haltungen verwechselt werden. Der M. entstand mit dem philosophischen Denken, das versuchte, die Welt auf natürliche Weise zu erklären, im Gegensatz zum religiös-mythologischen Denken, das die Welt auf das Wirken übernatürlicher Kräfte zurückführte. Daher ist der M. seit seiner Entstehung eng verbunden mit der Naturerkenntnis und der;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 401 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 401) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 401 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 401)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 1-772).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte. Der zielgerichtete Einsatz der.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X