Kleines politisches Wörterbuch 1967, Seite 380

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 380 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 380); Leiter 380 findet jährlich zweimal statt. Sie umfaßt im Frühjahr (Anfang März) eine große technische Messe in den Hallen und auf den Freiflächen des 605 000 m3 großen Messegeländes und eine Konsumgütermesse in 17 Messehäusern im Stadtzentrum. Im Herbst (Anfang September) findet jeweils eine Konsumgütermesse statt, die durch Fachausstellungen in einigen Messehallen ergänzt wird. Die L. M. ist in Branchen gegliedert, die ein hochqualitatives internationales Angebot aufweisen. Durch ein wissenschaftlich-technisches Tagungsprogramm unter Teilnahme führender Wissenschaftler der DDR und des Auslands trägt die L. M. besonders zur Entwicklung des internationalen Erfahrungsaustausches bei. Zur Förderung des internationalen Leistungsvergleiches werden seit 1963 die besten technischen Erzeugnisse und Konsumgüter mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Leiter: Leitungskräfte, die innerhalb eines Führungsbereichs auf einer der Leitungsebenen die ihnen anvertrauten Arbeitskollektive verantwortlich leiten. Grundlage ihrer Tätigkeit sind die Beschlüsse der SED und der Regierung der DDR. Sie vermitteln ihnen das grundlegende politische und fachliche Wissen, um die Aufgaben qualifiziert erfüllen zu können. Die L. haben, ausgehend von der immer stärkeren Entwicklung der Wissenschaft zur Produktivkraft und der wissenschaftlichen Durchdringung aller gesellschaftlichen Prozesse, ihre Aufgaben in Übereinstimmung mit den gesellschaftlichen Erfordernissen eigenverantwortlich und schöpferisch unter Einbeziehung aller Werktätigen mit dem Ziel auszuarbeiten, den höchsten Nutzeffekt zu erreichen. Dabei stützen sie sich auf die kollektiven Bera- tungen sowie auf die Erfahrungen und Vorschläge der Werktätigen. Die L. sind ihrem übergeordneten L. für die Erfüllung der Aufgaben des Leitungsbereiches und die politische sowie fachliche Entwicklung der von ihnen geleiteten Arbeitskollektive verantwortlich. Die L. sind verpflichtet, den Werktätigen die Gesetzmäßigkeiten der sozialistischen Entwicklung bewußtzumachen, neue Probleme überzeugend darzulegen und die schöpferische und aktive Mitwirkung der Werktätigen an der Gestaltung des entwickelten Systems des Sozialismus zu organisieren. Der L. muß eine hohe politische und fachliche Qualifikation, die Fähigkeit zur schöpferischen Arbeit und Führungsqualitäten besitzen. An einen sozialistischen L. werden hohe Anforderungen gestellt; er trägt eine außerordentlich große Verantwortung. Er ist vor allem L. von Kollektiven, denen hoch-qualifizierte Werktätige mit vielseitigen geistigen und kulturellen Interessen angehören. Die sozialistische Demokratie entwickelt sich ständig weiter und führt zur immer umfassenderen Teilnahme der Werktätigen an der Leitung des Staates und der Wirtschaft und an der ständigen Vervollkommnung der gesellschaftlichen Beziehungen. Die gesellschaftlichen Aktivitäten müssen vom L. gesteuert und planmäßig gelenkt werden. Die wissenschaftlich-technische Revolution erfordert eine langfristige Planung, die, ausgehend von den Entwicklungstendenzen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften, eine höchstmögliche Effektivität der gesamten Arbeit sichern muß. Die steigende Wirtschaftskraft der DDR bringt es mit sich, daß z. B. die L. in der Wirtschaft über ständig wachsende materielle und finanzielle Fonds verfügen. Da-;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 380 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 380) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 380 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 380)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 1-772).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und Rechtssicherheit. Dieser verfassungsrechtliche Grundsatz, der insbesondere und des Gesetzes seine weitere Ausgestaltung erfuhr, erfordert vor allem,alle Maßnahmen streng auf der Grundlage des sozialistischen Rechts und der sozialistischen Gesetzlichkeit optimal zur Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit im Kampf gegen den Feind und zur Gewährleistung innerer Stabilität beizutragen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X