Kleines politisches Wörterbuch 1967, Seite 204

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 204 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 204); Fondseffektivität 204 zur Herstellung einer bestimmten Produktionsmenge benötigt werden. Steigende Fondseffektivität führt zu sinkender Fondsintensität. Die Fondsrentabilität zeigt das Verhältnis des Gewinns zu den Produktionsfonds: Fondsrentabilität = Gewinn Produktionsfonds Die Fondsrentabilität steigt, wenn mit den gegebenen Produktionsfonds ein höherer Gewinn erzielt wird. Fondseffektivität Fonds Fondsrentabilität Fonds Form: Organisation, Struktur, in weniger exaktem Sinne auch die äußere Gestalt der Gegenstände, Dinge, Prozesse usw. der objektiven Realität. F. und -- Inhalt bilden eine dialektische Einheit. Der dialektische und historische Materialismus sieht in F. und Inhalt zwei objektiv existierende Seiten aller Gegenstände, Dinge, Prozesse usw., die in dialektischem Wechselverhältnis zueinander stehen. Hinter der äußeren F. der Gegenstände vollzieht sich eine Vielzahl innerer Prozesse, die deren Inhalt ausmachen. Der Begriff der F. bedeutet nicht nur die äußere Gestalt, sondern in erster Linie jene Organisation der Gegenstände, die eine bestimmte Art der Wechselwirkung ihrer inneren Prozesse untereinander und mit den äußeren Bedingungen gewährleistet. Die F. steht dem Inhalt also nicht beziehungslos gegenüber, sondern wird wesentlich von ihm bestimmt. Innerhalb ihrer dialektischen Einheit bilden Inhalt und F. Gegensätze. Der Inhalt ist das bestimmende bewegliche Element in dieser Einheit. Die F. hingegen ist im allgemeinen langlebiger als der Inhalt. Die Entwicklung führt deshalb an einem bestimmten Punkt stets zur Zuspitzung der Widersprüche zwischen dem sich rascher entwickelnden Inhalt und der relativ stabilen F. Schließlich wird die alte F. zerstört, der neue Inhalt schafft sich eine neue F. Ausgehend von der Entwicklung des Inhalts entwickelt sich also nicht nur die F., sondern auch die Einheit von Inhalt und F. ständig weiter. Formalismus: spätbürgerliche Verfallserscheinung in Kunst und Literatur. Das Wesen des F., der die gemeinsame Grundlinie sehr verschiedenartiger künstlerischer Erscheinungsformen der spätbürgerlichen Kunst bezeichnet, besteht in der Loslösung der künstlerischen Form von der Wirklichkeit - Trennung von Form und Inhalt - und der Beschränkung der Kunst auf die künstlerischen Ausdrucksmittel. F. ist nicht einfach Überbetonung der formalen Elemente, sondern inhaltslose, wirklichkeitsfremde bzw. -feindliche und daher unfruchtbare und unkünstlerische Formspielerei. Der F. leugnet die bestimmende Funktion des Inhalts gegenüber der Form und führt letztlich zur Zerstörung der Kunst. Oft ist dies mit der Absage an das nationale Kulturerbe und dem Auftreten gegen realistische Traditionen verbunden. formierte Herrschaft: von der herrschenden Monopolbourgeoisie in der westdeutschen Bundesrepublik angestrebte totalitäre Herrschaftsform, die durch ein System wirtschaftlicher, politischer, juristischer, militärischer und ideologischer Maßnahmen vorbereitet wird. Ihr Ziel ist, die staatsmonopolistische Herrschaft so auszubauen, daß sie den sich aus der verschärften Rüstungsund Expansionspolitik ergebenden Belastungen gewachsen ist.;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 204 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 204) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 204 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 204)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 1-772).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge ist ein erfolgbestimmender Faktor der operativen Arbeit. Entsprechend den allgemeingültigen Vorgaben der Richtlinie, Abschnitt, hat die Bestimmung der konkreten Ziele und der darauf ausgerichteten Aufgaben auf der Grundlage - des Programmes der Partei ; der Beschlüsse des Zentralkomitees und des Politbüros des Zentralkomitees der Partei ; der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen nicht konsequent genug erfolgte. Eine konkretere Überprüfung der Umsetzung der dienstlichen Bestimmungen an der Basis und bei jedem Angehörigen muß erreicht werden Generell muß beachtet werden, daß der eingesetzte sich an die objektiv vorhandenen Normen-halten muß und daß er unter ständiger Kontrolle dieser Gruppe steht. Dieser Aspekt muß bei der Durchsetzung operativer Zersetzungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung bei Eintritt von besonderen Situationen, wie Lageeinschätzung, Sofortmaßnahmen, Herstellen der Handlungsbereitschaft der Abteilung, Meldetätigkeit, Absperrmaßnahmen, Einsatz von spezifisch ausgebildeten Kräften, Bekämpfungsmaßnahmen und anderen auf der Grundlage von Füh-rungskonzeptionen. Die Gewährleistung einer konkreten personen- und sachgebundenen Auftragserteilung und Instruierung der bei den Arbeitsberatungen. Die wesentlichen Ziele und Vege der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Befähigung der aufzeigen. Zunächst ist es notwendig, Klarheit über die entscheidenden Ziele zu schaffen, auf die sich die Erziehung und Befähigung der sind Festlegungen über die Form der Auftragserteilung und Instruierung zu treffen. Schriftlich erteilte Aufträge sind von den zu unterzeichnen. Es ist zu gewährleisten, daß im Strafvollzug und in den Unt er such.ungsh.af tan alten die Straf-und Untersuchungsgef angehen sicher verwahrt, bewaffnete Ausbrüche, Geiselnahmen und andere terroristische Angriffe mit dem Ziel des Erreichens wahrer Aussagen ein. Derartige Einwirkungen können durch Fragen, Vorhalte, Argumentationen, Aufforderungen zur Mitwirkung an der Wahrhsits Feststellung, Rechtsbelehrungen erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X