Kleines politisches Wörterbuch 1967, Seite 100

Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 100 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 100); Blitzkrieg 100 rische Zusammenarbeit von Berufs- und Laienkünstlern bewirkte, daß sich die Berufskunst volksverbundener und die Volkskunst qualitativ höher entwik-kelte. Bedeutende Werke des sozialistischen Realismus entstanden auf allen Gebieten der Kunst und Literatur. Die zweite Bitterfelder Konferenz (24./25. 4.1964) konnte feststellen, daß die Forderungen der ersten Konferenz ihrem Wesen nach erfüllt sind. Den Berufs- und Volkskünstlern wurde die Aufgabe gestellt, die Wirklichkeit allseitiger und philosophisch tiefgründiger zu gestalten. Die Vertiefung der Lebenskenntnis und die Aneignung der Sicht des Planers und Leiters müsse mit der Eroberung eines marxistisch-leninistischen Weltbildes und der Erhöhung der künstlerischen Meisterschaft verbunden sein. Die Wechselbeziehungen zwischen wissenschaftlich-technischer Revolution und kultureller Entwicklung stellte neue Anforderungen an Kunst und Kultur. Die Wissenschaftlichkeit der Leitung kultureller Prozesse müsse erhöht und das Bündnis der Künstler und Kulturschaffenden mit den fortgeschrittenen Schichten der Arbeiterklasse weiter gefestigt werden. Es gilt nun vor allem, die Persönlichkeit des sozialistischen Menschen formen zu helfen. Kulturpolitik, -■ sozialistische Kulturrevolution Blitzkrieg: eine von imperialistischen Militärs entwickelte strategische Konzeption und Methode der Kriegführung, die darauf abzielt, mit einem blitzartigen militärischen Überfall durch modern ausgerüstete Streitkräfte und durch tiefe Stöße mit massierten Kräften in den Hauptrichtungen der Aggression unter Ausnutzung von Diversions- und Sabotage- handlungen die gegnerischen Streitkräfte schnell zu zerschlagen, die Verteidigungskraft des gegnerischen Staates in kürzester Zeit zu brechen und die wichtigsten Zentren auf dem Territorium des Gegners zu besetzen. Mit Hilfe der B.strategie suchte der deutsche Imperialismus sowohl im ersten Weltkrieg (Schlieffen-plan) als auch im zweiten Weltkrieg den unlösbaren Widerspruch zwischen seinen abenteuerlichen Kriegszielen und seinen begrenzten militärischen und ökonomischen Möglichkeiten zu lösen. Das mißlang; beide Male entging er der gesetzmäßigen Niederlage nicht. Auch in den aggressiven militärischen Konzeptionen des USA- und des westdeutschen Imperialismus spielt die B.strategie eine bedeutende Rolle. Blockade (völkerrechtlich): Gesamtheit der Maßnahmen zur Absperrung und Isolierung eines Teils oder des gesamten Territoriums eines Staates oder mehrerer Staaten von der Außenwelt durch einen anderen Staat oder mehrere Staaten. Die B. dient als Druckmittel zur Durchsetzung politischer, wirtschaftlicher oder militärischer Ziele. Insbesondere im Falle eines militärischen Konflikts wird sie angewandt. Sie bezweckt, die Verbindungen des blockierten Staates zu unterbrechen, seine wirtschaftlichen Ressourcen zu schwächen und ihm die Möglichkeit zu nehmen, seine Bewaffnung durch Handel mit neutralen Staaten zu verstärken. Die B. ist eine Form des Wirtschaftskriegs. Wirtschafts-B. wurden von den imperialistischen Mächten nach 1917 gegen Sowjetrußland und nach dem zweiten Weltkrieg gegen andere sozialistische Staaten errichtet. Die Charta der UNO (Art. 42) betrachtet die B. als mögliche kollektive;
Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 100 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 100) Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, Seite 100 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 100)

Dokumentation: Kleines politisches Wörterbuch [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1967, 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1967 (Kl. pol. Wb. DDR 1967, S. 1-772).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X