Katalog des Unrechts, Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen 1956, Seite 70

Katalog des Unrechts, Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UfJ) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1956, Seite 70 (Kat. UnR. UfJ BRD 1956, S. 70); Das Bezirksgericht Halle verurteilte am 25. 9. 1953 vier Arbeiter zu Gefängnisstrafen zwischen neun Monaten und einem Jahr neun Monaten wegen Verbreitung tendenziöser Gerüchte. Die Arbeiter hatten politische Nachrichten des RIAS gehört und sich darüber unterhalten. Urteil des Bezirksgerichts Halle vom 25. 9. 1953 I Ks. 587/53 ♦ Der 17jährige Lehrling Joachim G г а e f wurde vom Landgericht Potsdam zu zwei Jahren Zuchthaus und Sühnemaßnahmen verurteilt, weil er die Westberliner Zeitung „Der Tag46 in Ostberlin verteilt hatte. Aus der Begründung: „Die Zeitung ,Der Tag* ist bekanntlich das Sprachrohr des anglo-amerikanischen Agenten Jakob Kaiser und hetzt in jeder ihrer Ausgaben zum Boykott der DDR und ihrer demokratischen Einrichtungen und Organisationen, zum Kriege und zum Mord an demokratischen Politikern. Wer diese Zeitung vorsätzlich weiterverbreitet, treibt damit selbst Boykott-, Kriegs- und Mordhetze “ Urteil des Landgerichts Potsdam vom 23. 1. 1951 KStKs. 44/50 * Vom Landgericht in Zwickau wurde am 19. 3. 1952 der siebzehnjährige Lehrling Hilmar R ö -n e r zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren verurteilt. Röner hatte 1950 als Fünfzehnjähriger während des Deutschlandtreffens der FDJ die Berliner Westsektoren aufgesucht und einer Einladung Westberliner Studenten Folge geleistet. Hierbei hatte er einem Reporter des NWDR seine Eindrücke über das Deutschlandtreffen geschil- 70;
Katalog des Unrechts, Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UfJ) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1956, Seite 70 (Kat. UnR. UfJ BRD 1956, S. 70) Katalog des Unrechts, Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UfJ) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] 1956, Seite 70 (Kat. UnR. UfJ BRD 1956, S. 70)

Dokumentation: Katalog des Unrechts, Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen (UfJ) [Bundesrepublik Deutschland (BRD)] (Hrsg.), Berlin 1956 (Kat. UnR. UfJ BRD 1956, S. 1-210).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X