Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1970, Seite 41

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1970, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Berlin 1971, Seite 41 (J.-Ber. MfS DDR HA Ⅸ /70 1971, S. 41); 41 Zeitraum abgeschlossenen und dafür geeigneten Ermittlungsverfahren 903 Bürger von ihren Kollektiven zur unmittelbaren Mitwirkung am Strafverfahren delegiert wurden, Dabei handelt es sich um 158 gesellschaftliche Ankläger bei 18,22 % der Ermittlungsverfahren sowie um 742 Kollektivvertreter bei 68,66 % und 3 gesellschaftliche Verteidiger bei 0,36 % der Ermittlungsverfahren. Übereinstimmend kam bei diesen durchgeführten und im wesentlichen qualifiziert vorbereiteten Beratungen zum Ausdruck: - die eindeutige Distanzierung der Kollektive von den strafbaren Handlungen der Beschuldigten; - - die Forderung nach gerechter Bestrafung und die Bereitschaft der Werktätigen, die Untersuchungsabteilungen bei der Ermittlungstätigkeit bzw. Staatsanwaltschaft und Bericht bei der Hauptverhandlung, insbesondere bei der Erforschung des Psönlichkeitsbildes der Täter zu unterstützen; - das gewachsene sozialistische Rechtsbewußtsein der V/erktätigen und ihre Bereitschaft, durch konkrete Maßnahmen zur Erhöhung der Wachsamkeit und des Niveaus der politisch-ideologischen Arbeit Erscheinungen der Feindtätigkeit vorzubeugen. Dabei ist generell festzustellen, daß sich die Stellungnahmen der Beratungsteilnehmer noch häufig auf die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung des Beschuldigten sowie die Meinung des Kollektivs zur Straftat beschränkten. Zu den Ursachen und Bedingungen der Straftat wurde entweder nur in solchen Fällen Stellung genommen, wenn die Straftat ihren Ausgangspunkt im Kollektiv hatte bzw. zwischen derselben und dem Kollektiv ein bestimmter Zusammenhang - z. B. ständige Erziehungsschwierigkeiten mit dem Beschuldigten - bestand oder Kopie AR 8;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1970, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Berlin 1971, Seite 41 (J.-Ber. MfS DDR HA Ⅸ /70 1971, S. 41) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1970, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Berlin 1971, Seite 41 (J.-Ber. MfS DDR HA Ⅸ /70 1971, S. 41)

Dokumentation: Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1970; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1970, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Berlin 1971 (J.-Ber. MfS DDR HA Ⅸ /70 1971, S. 1-50).

Die Organisierung und Durchführung einer planmäßigen, zielgerichteten und perspektivisch orientierten Suche und Auswahl qualifizierter Kandidaten Studienmaterial Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Grundfragen der weiteren Erhöhung der Effektivität der und Arbeit bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen jugendliche Bürger der beteiligt ind Anforderungen an die Gestaltung einer wirk- samen Öffentlichkeitsarbeit der Linio Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen inhaftierter Personen nas träge gemeinsam üijl uöh audex Schutz mid heitsorganen und der Justiz dafür Sorge, bei strikter Wahrung und in konsequenter Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und ist für die Zusammenarbeit das Zusammenwirken mit den. am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen eine große Verantwortung. Es hat dabei in allgemein sozialer und speziell kriminologischer Hinsicht einen spezifischen Beitrag zur Aufdeckung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X