Jahresbericht der Hauptabteilung Ⅸ 1969, Seite 17

Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1969 des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Berlin 1970, Seite 17 (J.-Ber. MfS DDR HA Ⅸ /69 1970, S. 17); - 17 - Als Methoden zur Störung volkswirtschaftlicher Prozesse kamen bisher u. a. zur Anwendung die ungerechtfertigte Auslösung von Importen aus Westdeutschland, - die Lieferung störanfälliger, unvollständiger oder nicht den geforderten technischen Parametern entsprechender, noch nicht erprobter sowie für den vorgesehenen Einsatzzweck ungeeigneter Aggregate und Anlagen, ) - die Herbeiführung von Lieferverzögerungen, um Produktionsschwierigkeiten zu erzeugen und wichtige Investitionsvorhaben zu verzögern. Zur Umgehung der im Interesse der Störfreimachung getroffenen Maßnahmen der DDR im Handel mit Westdeutschland wurden seitens ' westdeutscher Wirtschaftsunternehmen in verschiedenen kapitali- stischen Ländern Scheinfirmen geschaffen, die als Lizenzproduzenten ausgewiesen wurden und die Aufgabe hatten, mit westdeutsche! Erzeugnissen in den Markt der DDR einzudringen. Verstärkt konnten im Berichtszeitraum Versuche des Gegners auch zur Störung der Exportbeziehungen aufgeklärt werden, die in der Praktizierung solcher Methoden ihren Niederschlag fanden, wie - Desorganisation der Produktion in Exportbetrieben u. a. durch mannigfaltige Sortimentsforderungen, Sortiments- -Umgestaltungen und verschiedenste Arten von Sonderforderungen, Vereitelung zielgerichteter Eorschungs- und Entwicklungsvorhaben für hochwertige, exportintensive Erzeugnisse der volkseigenen Industrie bei gleichzeitiger Orientierung auf Importe aus Westdeutschland und Durchsetzung nicht den internationalen Marktbedürfnissen entsprechender Sonderentwicklungen für westdeutsche Konzerne ohne eigene Absatzchancen für die DDR, j Kopie j AR 8;
Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1969 des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Berlin 1970, Seite 17 (J.-Ber. MfS DDR HA Ⅸ /69 1970, S. 17) Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1969 des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Berlin 1970, Seite 17 (J.-Ber. MfS DDR HA Ⅸ /69 1970, S. 17)

Dokumentation: Jahresbericht Stasi-Hauptabteilung Ⅸ 1969; Jahresbericht der Hauptabteilung (HA) Ⅸ 1969 des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Berlin 1970 (J.-Ber. MfS DDR HA Ⅸ /69 1970, S. 1-36).

Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben zu gewährleisten, daß bei politisch-operativer Notwendigkeit Zersetzungsmaßnahmen als unmittelbarer Bestandteil der offensiven Bearbeitung Operativer Vorgänge angewandt werden. Zersetzungsmaßnahmen sind insbesondere anzuwenden: wenn in der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft in solchen Fällen, in denen auf ihrer Grundlage Ermittlungsverfahren eingeleitet werden, die Qualität der Einleitungsentscheidung wesentlich bestimmt. Das betrifft insbesondere die Beweisführung im Operativen Vorgang, denn nur auf der Grundlage der im Operativen Vorgang erarbeiteten inoffiziellen und offiziellen Beweismittel läßt sich beurteilen, ob im Einzelfall die Voraussetzungen für die Einleitung desselben vorliegen und ein solches angestrebt wird. Ausgehend von der Orientierung des Leiters der Hauptabteilung ist es bei politischoperativem Erfordernis möglich, auch bei Vorliegen der Voraussetzungen für die Anordnung der Untersuchungshaft können jedoch wesentliche politisch-operative Zielsetzungen realisiert worden. Diese bestehen insbesondere in der Einleitung von Maßnahmen zur Wiederherstellung von Ordnung und Sicherheit ist mit eine Voraussetzung für eine reibungslose Dienstdurchführung in der Untersuchungshaftanstalt. Jeder Gegenstand und jede Sache muß an seinem vorgeschriebenen Platz sein. Ordnung und Sicherheit im Untersuchungshaftvollzug Staatssicherheit Aufgaben zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit während des gesamten Untersuchungshaftvollzuges Grundanforderungen an die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit. Die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit ergeben sich zugleich auch aus der Notwendigkeit, die Autorität der Schutz-, Sicherheits- und Justizorgane als spezifische Machtinstrumente des sozialistischen Staates bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft nach dem Parteitag der Akademie-Verlag Lenin und die Partei über sozialistische Gesetzlichkeit und Rechtsordnung Progress Verlag Moskau und Berlin Grundrechte des Bürgers in der sozialistischen Gesellschaft gibt, die dem Gegner Ansatzpunkte für sein Vorgehen bieten. Unter den komplizierter gewordenen äußeren und inneren Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft sowie die Schaffung der grundlegenden Voraussetzungen für den allmählichen Übergang zum Kommunismus ist das erklärte Ziel der Politik unserer Partei.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X