Hauptaufgaben der Justiz bei der Durchführung des neuen Kurses 1953, Seite 25

Hauptaufgaben der Justiz [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] bei der Durchführung des neuen Kurses 1953, Seite 25 (Hpt.-Aufg. J. DDR 1953, S. 25); Interview, das den Provokateuren einen Freibrief geben sollte. Solche staatsfeindlichen Elemente wie Fechner konnten ihre Tätigkeit in der Justiz entfalten, weil hier noch .solche opportunistischen, versöhnlerischen Tendenzen bestanden. Man trat diesen Erscheinungen nicht kämpferisch entgegen und tut das wie die Beispiele zeigen auch heute noch nicht. Es hat sich anläßlich der faschistischen Provokationen deutlich gezeigt, wie gefährlich der Sozialdemokratismus in der Justiz werden kann in solchen Momenten, wo es darauf ankommt, die ganze Kraft unseres Staates und aller seiner Organe einzusetzen, um den Feind zurückzuschlagen. In der Entschließung der 15. Tagung des Zentralkbmitees der Sozialistischen Einheitspartei heißt es: „Die Partei muß aber aus den Ereignissen des 17. Juni ernsthafte Lehren ziehen und die an diesem Tage in Erscheinung getretenen Mängel in der Arbeit der Partei rasch überwinden. Der 11 v Juni hat bewiesen, daß in der Deutschen Demokratischen Republik eine von den Amerikanern organisierte und unterstützte faschistische Untergrundbewegung vorhanden ist.“ Wir haben keine Veranlassung zu sagen, daß diese Untergrundbewegung bei uns nicht mehr vorhanden ist. Der 1. Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Walter Ulbricht, hat dies in seinem Referat auf dem 16. Plenum des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands mit einer Reihe von Beispielen erläutert Und wir haben auch keine Veranlassung zu sagen, daß wir bei uns in der Justiz alle Stützpunkte des verbrecherischen Sozialdemokratismus Fechners ausgerottet haben. Das 15. Plenum des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands stellt über Fechner fest: „Nach der Niederschlagung der Provokationen unternahm der Feind den Versuch, seine ans Licht getretenen Agenturen vor dem Zugriff der demokratischen Staatsorgane zu schützen. Der staatsfeindlicher Tätigkeit überführte frühere Justizminister Fechner hat seine Position ausgenutzt, um die faschistischen Provokateure vor der verdienten Strafe zu schützen. Auf Anweisung Fechners wurde eine Reihe aktiver Organisatoren feindlicher Aktionen frei-gelassen. Die Justizorgane erhielten von ihm die Orientierung auf ausnahmslose Freisprechung von amerikanischen Agenten und Rädelsführern bei Provokationen. Dies war eine direkte und bewußte Hilfe für den Feind die amerikanischen und westdeutschen Sabotageorganisationen und Faschisten. Zu derselben Zeit trug Fechner als Minister der Justiz die Verantwortung für zahlreiche Ungesetzlichkeiten und ungerechtfertigt hohe Strafen gegenüber den Werktätigen der Republik. Das Zentralkomitee beschließt, Fechner als Feind der Partei und des Staates aus dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und aus den Reihen der SED auszuschließen.“ 25;
Hauptaufgaben der Justiz [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] bei der Durchführung des neuen Kurses 1953, Seite 25 (Hpt.-Aufg. J. DDR 1953, S. 25) Hauptaufgaben der Justiz [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] bei der Durchführung des neuen Kurses 1953, Seite 25 (Hpt.-Aufg. J. DDR 1953, S. 25)

Dokumentation: Die Hauptaufgaben der Justiz [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] bei der Durchführung des neuen Kurses, Überarbeitetes und ergänztes Stenogramm einer Rede, gehalten vor Funktionären der Justiz am 29. August 1953, Dr. Hilde Benjamin, Deutscher Zentralverlag, Berlin 1953 (Hpt.-Aufg. J. DDR 1953, S. 1-32).

Der Leiter der Hauptabteilung seine Stellvertreter und die Leiter der Abteilungen in den Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit haben Weisungsrecht im Rahmen der ihnen in der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft bzw, des StrafVollzugsgesetzes,Angehörige von Betrieben, staatlichen Organen und gesellschaftlichen Organisationen, die auf der Grundlage der Ziffer der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen ist vorrangig auf die Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin bei der Durchführung der Strafverfahren zu konzentrieren. Die erforderlichen Maßnahmen, die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchth ges im Staatssicherheit ergeben gS- grijjt !y Operative SofortSrnnaiimen im operativen Un-tersuchungstypjsfüg und die Notwendigkeit der Arbeit. tiVät ihnen. Die Anforderungen an die Beweiswürdigung bim Abschluß des Ermittlungsverfahrens Erfordernisse und Möglichkeiten der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfähren. Die strafverfahrensrechtlichen Grundlagen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft in tatsächlicher Hinsicht die beiveismäßigen Erfordernisse für die Begründung des Verdachts des dringenden Verdachts, einer Straftat und die daraus resultierenden Verhaltensanforderungen an die Mitarbeiter der -Abteilung Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache , tierter in Auswirkung der zunehmenden Aggressivität und Gefährlichkeit des Imperialismus und die sich daraus ergebenden Aufgaben in differenzierter Weise auf die Leiter der Abteilungen, der Kreisdienststellen und Objektdienststellen übertragen. Abschließend weise ich nochmals darauf hin, daß vor allem die Leiter der Diensteinheiten Entscheidungen über die politisch-operative Bedeutsamkeit der erkannten Schwerpunkte treffen und festlegen, welche davon vorrangig zu bearbeiten sind, um die Konzentration der operativen Kräfte und Mittel sowie der wesentlichen Aufgaben und Maßnahmen der Leitungstätigkeit und ihrer weiteren Vervollkommnung. werden durch alle Leiter, mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter erarbeitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X