Handbuch der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik 1954-1958, Seite 311

Handbuch der Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 2. Wahlperiode 1954-1958, Seite 311 (Hdb. VK. DDR, 2. WP. 1954-1958, S. 311); Volkskammer Biographische Angaben FUNDER, Wilhelm; Waldskversdorf/Märk. Schweiz; Rektor der Hochschule f. Nationale Politik; Fraktion: NDPD Geb. 18. 10. 1919 in Köln; Oberschule; Studium Geschichte u. Philologie (Köln); Lehrer; 1939 Kriegsdienst; Sowjet. Gefangenschaft; 1949 NDPD; Lehrer zentrale Parteischule NDPD; 1953 Rektor Hochschule f. Nationale Politik; Auszeichnungen: Ehrennadel der Nationalen Front; Medaille f. ausgezeichnete Leistungen; Vaterländischer Verdienstorden in Bronze (1956). FUNKE, Dr. Heinz; Görlitz; Ärztlicher Direktor Bezirkskrankenhaus Görlitz; Fraktion: SED Geb. 6. 5. 1911 in Waldenburg, Krs. Glauchau; Studium Medizin (Wien, Breslau, Würzburg, München); 1936 1938 Praktikant u. Assistenzarzt (Osterburg); 1947 Leiter Chirurgische Abteilung, 1951 Chefarzt, 1952 Ärztlicher Direktor (Lichtenstein); 1955Ärztlicher Direktor u. Chefarzt (Bezirkskrankenhaus Görlitz); Auszeichnungen: Aktivist; viermal Medaille f. ausgezeichnete Leistungen; Verdienter Arzt des Volkes. GASCH, Rolf; Karl-Marx-Stadt; Einsteller in der Revolverdreherei; Fraktion: FDGB Geb. 21. 3. 1926 in Chemnitz; Volksschule; Dreher; Einsteller Revolverdreherei VEB Wilhelm Friedei KFZ-Getriebe-Werk; Auszeichnungen: dreifacher Aktivist. GEBBERT, Rosemarie; Nachterstedt; hauptamtl. Mitarbeiter Bezirksleitung FDJ Halle/Saale; Fraktion: FDJ Geb. 6. 7. 1933 in Nachterstedt; Grundschule; Oberschule; Gärtnerlehrling; 1949 FDJ; Pionierleiter (Gatersleben, Gernrode); 1954 Dozent Bezirkspionierleiterschule Halle/Saale; 1955 Staatl. Pionierleiterprüfung; 1956 Mitarbeiter Bezirksleitung FDJ Halle/Saale; Auszeichnung: Medaille f. hervorragende Leistungen in der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“. GEBEL, Richard; Hettstedt, selbständiger Schuhmachermeister; Fraktion: NDPD Geb. 14. 1. 1922 in Tschechen; Volksschule; Schuhmacher; Kriegsdienst; sowj. Gefangenschaft; Mitgl. NDPD; Vors. Ortsverband Hettstedt; 1952 Meisterprüfung; Kreistagsmitgl., Auszeichnungen: Ehrennadel der Nationalen Front; Ehrennadel des Handwerks in Silber mit Gold. 21* 311;
Handbuch der Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 2. Wahlperiode 1954-1958, Seite 311 (Hdb. VK. DDR, 2. WP. 1954-1958, S. 311) Handbuch der Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 2. Wahlperiode 1954-1958, Seite 311 (Hdb. VK. DDR, 2. WP. 1954-1958, S. 311)

Dokumentation: Handbuch der Volkskammer (VK) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), 2. Wahlperiode 1954-1958, Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Kongress Verlag, Berlin 1957 (Hdb. VK. DDR 2. WP. 1954-1958, S. 1-540).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungshaftanstalt bereits vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls sind in den Staatssicherheit bearbeiteten Strafverfahren die Ausnahme und selten. In der Regel ist diese Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungsabt eilurig zu übergeben. Der zuständige Staatsanwalt ist über alle eingeleiteten und durchgeführten Maßnahmen zu informieren. Mit der Betreuung von inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - der Befehl des Genossen Minister für. Die rdnungs-und Verhaltens in für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Befehl zur Erfassung, Lagerung und Verteilung Verwertung aller in den Diensteinheiten Staatssicherheit anfallenden Asservate Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern und gesellschaftlichen Mitarbeitern für Sicherheit Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit aus dem Oahre durch dienstliche Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft des Generalstaatsanwaltes der des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern, Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmurigen der Untersuchungshaftvollzugsordnung -UHV in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit vom Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit , Ausfertigung V: Gemeinsame Festlegung der Leiser des Zentralen Medizinisehen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten des. Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X