Handbuch für operative Dienste 1981, Seite 154

Handbuch für operative Dienste, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 154 (Hb. op. D. Abt. SV MdI DDR 1981, S. 154); einrichtungen und zur unmittelbaren Versorgung der Strafgefangenen durchzuführen das Volkseigentum zu pflegen, zu schonen und es vor Verlust und Beschädigung zu schützen an den Maßnahmen der staatsbürgerlichen Erziehung, der allgemeinen und beruflichen Bildung und der Ausgestaltung der arbeitsfreien Zeit teilzunehmen und aktiv mitzuarbeiten die Bestimmungen über den Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie über den Brandschutz einzuhalten und festgelegte ärztliche Maßnahmen zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit zu befolgen Gefahren für Personen und Sachen unverzüglich zu melden und soweit wie möglich abzuwenden den Weisungen der Strafvollzugsangehörigen und anderen mit der Erziehung und Beaufsichtigung beauftragten Personen Folge zu leisten den Aufträgen und Kommandos der mit konkreten Aufgaben und Verantwortung beauftragten Strafgefangenen Folge zu leisten den Tagesablaufplan einzuhalten den Personalbogen und alle an sie gerichtete Fragen wahrheitsgemäß auszufüllen bzw. zu beantworten und den Lebenslauf ausführlich niederzuschreiben Den Strafgefangenen ist untersagt andere als die ausgehändigten und genehmigten Gegenstände zu besitzen Veränderungen an technischen und Sicherungsanlagen vorzunehmen oder diese zu mißbrauchen auf Diensthunde einzuwirken unerlaubte Verbindungen aufzunehmen andere Strafgefangene physisch und psychisch zu mißhandeln, zu nötigen oder auf andere Art und Weise sich gefügig zu machen körperliche Selbstbeschädigung herbeizuführen sich selbst oder andere zu tätowieren bzw. sich tätowieren zu lassen alkoholische Getränke zu beschaffen, herzustellen bzw. zu sich zu nehmen andere als die ausgehändigten Unterhaltungsspiele zu benutzen Spiele zum Erreichen materieller oder finanzieller Vorteile durchzuführen andere als genehmigte Unterlagen zu besitzen bzw. andere als genehmigte Aufzeichnungen anzufertigen andere Strafgefangene zu Verstößen gegen Ordnungs- und* Verhaltensregeln zu veranlassen die zum Aufenthalt zugewiesenen Räume bzw. Bereiche ohne Erlaubnis zu verlassen 154;
Handbuch für operative Dienste, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 154 (Hb. op. D. Abt. SV MdI DDR 1981, S. 154) Handbuch für operative Dienste, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 154 (Hb. op. D. Abt. SV MdI DDR 1981, S. 154)

Dokumentation: Handbuch für operative Dienste, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, (Nur für den Dienstgebrauch!) Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, Berlin 1981 (Hb. op. D. Abt. SV MdI DDR 1981, S. 1-184). Dieses Handbuch wurde entsprechend einem Forschungsauftrag von der Schule des Ministeriums des Innern - Strafvollzug - Karl-Marx-Stadt erarbeitet. Herausgegeben im Auftrag des Ministeriums des Innern, Verwaltung Strafvollzug. Autorenkollektiv: Oberstleutnant des SV, Diplomwissenschaftler Hermann Kühnel (Leiter), Major des SV; Diplomwissenschaftler Willi Hässelbarth, Major des SV; Diplomlehrer Armin Schmidt, Major des SV; Staatswissenschaftler Ulrich Czepluch, Oberleutnant des SV; Staatswissenschaftler Dietrich Meusel. Redaktionsschluß 31.7.1981.

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der und der dazu dienen müssen, eine höhere operative Wirksamkeit in der gesamten Arbeit mit sowie ein Maximum an Sicherheit in den Systemen zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X