Handbuch für operative Dienste 1981, Seite 113

Handbuch für operative Dienste, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 113 (Hb. op. D. Abt. SV MdI DDR 1981, S. 113); Beachte; Die Nichtbefolgung von Weisungen kann eine gezielte Provokation darstellen, um SV-Angehörige zu unbedachten Handlungen zu veranlassen. Die Nichtbefolgung von Weisungen wird oft von den SG/VH mit Mängeln und Schwierigkeiten in der Vollzugsdurchführung begründet oder wird zur Durchsetzung von Forderungen genutzt. 8.3. Verhalten bei Nahrungsverweigerung Strafgefangener/Verhafteter Grundregeln: Jede Nahrungsverweigerung von SG/VH stellt eine ernstzunehmende provokatorische Verhaltensweise dar. Befolgt ein SG/VH die Weisung zur Nahrungsaufnahme nicht und ist ersichtlich, daß er dies in provokatorischer Absicht zur nachdrücklichen Durchsetzung persönlicher Forderungen u. ä. unternimmt, werden vom Erzieher im Zusammenwirken mit den SV-Angeh origen des medizinischen Dienstes die notwendigen Maßnahmen eingeleitet, um Leben und Gesundheit des SG/VH nicht zu gefährden und die Sicherheit und Ordnung aufrechtzuerhalten. Einzelmaßnahmen: Sofortige Meldung jeder Nahrungsverweigerung bzw. darauf bezogener Äußerungen von SG/VH an den unmittelbaren Vorgesetzten; Strikte Durchsetzung der vom Leiter angewiesenen Maßnahmen und exakte Nachweisführung darüber; Unabhängig vom Willen des SG/VH zur festgelegten Zeit die Nahrung anbieten; Unverzügliche Meldung von Nahrungsaufnahme an den unmittelbaren Vorgesetzten. 8.4. Verhalten bei Drohungen Strafgefangener/ Verhafteter gegenüber SV-Angehörigen Grundregeln: SG/VH, die gegenüber SV-Angehörigen Drohungen aussprechen, stellen eine ernste Gefahr für die Sicherheit der StVE/des 113;
Handbuch für operative Dienste, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 113 (Hb. op. D. Abt. SV MdI DDR 1981, S. 113) Handbuch für operative Dienste, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 113 (Hb. op. D. Abt. SV MdI DDR 1981, S. 113)

Dokumentation: Handbuch für operative Dienste, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, (Nur für den Dienstgebrauch!) Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, Berlin 1981 (Hb. op. D. Abt. SV MdI DDR 1981, S. 1-184). Dieses Handbuch wurde entsprechend einem Forschungsauftrag von der Schule des Ministeriums des Innern - Strafvollzug - Karl-Marx-Stadt erarbeitet. Herausgegeben im Auftrag des Ministeriums des Innern, Verwaltung Strafvollzug. Autorenkollektiv: Oberstleutnant des SV, Diplomwissenschaftler Hermann Kühnel (Leiter), Major des SV; Diplomwissenschaftler Willi Hässelbarth, Major des SV; Diplomlehrer Armin Schmidt, Major des SV; Staatswissenschaftler Ulrich Czepluch, Oberleutnant des SV; Staatswissenschaftler Dietrich Meusel. Redaktionsschluß 31.7.1981.

Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben zu gewährleisten, daß bei politisch-operativer Notwendigkeit Zersetzungsmaßnahmen als unmittelbarer Bestandteil der offensiven Bearbeitung Operativer Vorgänge angewandt werden. Zersetzungsmaßnahmen sind insbesondere anzuwenden: wenn in der Bearbeitung Operativer Vorgänge als auch vorbeugender Aktivitäten außerhalb der Vorgangsbearbeitung zur Verhinderung feindlicher Zusammenschlüsse. Hauptkräfte der Durchführung der sind die. Die setzt operativ bedeutsame Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über feindlich-negative Personen, Gruppen und Gruppierungen und ihr Wirksamwerden im Innern der sowie entsprechende Informationen und Beweise zur Durchführung erforderlicher vorbeugender, schadensverhütender Maßnahmen; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über begünstigende Bedingungen und Umstände für die Begehung und Verschleierung feindlich-negativer Handlungen sowie über die Gefährdung von Ordnung und Sicherheit; Hierzu gehören Informationen und Beweise über die Tätigkeit der agenturführenden Dienststellen der imperalistischen Geheimdienste der und der anderen imperialistischen Hauptländer, voigatlleni über die Angriffsrichtungen, die Art und Weise der Sammlung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X