Handbuch für Betriebsangehörige, Abteilung Strafvollzug 1981, Seite 141

Handbuch für Betriebsangehörige, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 141 (Hb. BA Abt. SV MdI DDR 1981, S. 141);  jede Forderung auch mit aller Konsequenz durchgesetzt wird. Dabei gilt es zu beachten, daß der Strafgefangene in weitgehendem Maß als Mitgestalter des Erziehungsprozesses im SV wirksam wird. Der Betriebsangehörige muß sich deshalb davor bewahren, seine eigene Aktivität zu verabsolutieren. Es geht vielmehr darum, die Strafgefangenen in allen Phasen des Vollzugs der Strafe mit Freiheitsentzug in den Erziehungsprozeß einzubeziehen und ihre Selbsterziehung zu fördern. Die Verwirklichung der subjektiven Rolle des Strafgefangenen erfordert seine aktive Mitwirkung auch gerade an solchen wesentlichen Prozessen, wie sie die Festigung der Disziplin und Ordnung darstellen. Das beginnt mit der Art und Weise, wie die Forderungen zur Einhaltung der Ordnungs- und Verhaltensregeln gestellt und wenn notwendig auch begründet werden, und schließt vor allem eine bewußte Arbeit mit denjenigen Strafgefangenen ein, denen konkrete Aufgaben und Verantwortung übertragen wurden. Hier kommt, wie bereits an anderer Stelle dargelegt wurde, vor allem den Brigadieren und Ordnern, aber auch den Mitgliedern der Aktivs und Kommissionen besondere Bedeutung zu. Mit ihnen muß sich auch der Betriebsangehörige beraten und abstimmen, um gemeinsame Maßnahmen zur Festigung der Ordnung und Disziplin durchzusetzen. Dabei sind diese Strafgefangenen stets als einbezogene Kräfte zu betrachten, d. h., sie können die eigene Verantwortlichkeit der Betriebsangehörigen nicht ersetzen und dürfen auch nicht als „Sündenbock“ für auftretende Disziplinverletzungen durch andere Strafgefangene behandelt werden. Merke: Die Gewährleistung von Ordnung und Disziplin ist ebenso wie in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens auch beim Vollzug der Strafen mit Freiheitsentzug eine wesentliche Grundlage zur Lösung der gestellten Aufgaben. Die Erziehung der Strafgefangenen zur Ordnung und Disziplin hat sowohl für ihr Verhalten während des Aufenthalts in der Einrichtung des SV als auch für ihr gesellschaftsgemäßes Verhalten nach der Entlassung aus dem SV große Bedeutung. Sie muß darauf gerichtet sein, eine bewußte gesellschaftliche Disziplin auszuprägen, die sich bereits während des Vollzugs der Strafen mit Freiheitsentzug in der strikten Einhaltung der Ordnungs- und Verhaltensregeln, der Anweisungen der Beauftragten und der gewissenhaften Erfüllung übertragener Aufgaben beweist. Dieser Erziehungsprozeß vollzieht sich nur, wenn jeder einzelne an der Erziehung der Strafgefangenen Beteiligte seine Verantwortung voll wahrnimmt. 141;
Handbuch für Betriebsangehörige, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 141 (Hb. BA Abt. SV MdI DDR 1981, S. 141) Handbuch für Betriebsangehörige, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 141 (Hb. BA Abt. SV MdI DDR 1981, S. 141)

Dokumentation: Handbuch für Betriebsangehörige, Abteilung Strafvollzug (SV) [Ministerium des Innern (MdI) Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, Berlin 1982 (Hb. BA Abt. SV MdI DDR 1981, S. 1-174). Zur Beachtung! Diese Fachliteratur ist nur für die Angehörigen des Organs Strafvollzug des Ministeriums des Innern sowie für Angehörige der Arbeitseinsatzbetriebe bestimmt. Herausgegeben im Auftrag des Ministeriums des Innern, Verwaltung Strafvollzug. Autorenkollektiv: Oberstleutnant des SV, Diplompädagoge Heinz Albrecht (Leiter); Major des SV Diplomwissenschaftler Lothar Blei; Major des SV Diplomjurist Erich Weber. Redaktionsschluß 31.5.1981.

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Gesetzeskenntnis, auch auf dem Gebiet des Strafprozeßrechts. Dazu gehört, sich immer wieder von neuem Gewißheit über die Gesetzlichkeit des eigenen Vorgehens im Prozeß der Beweisführung während der operativen und untersuchungsmäßigen Bearbeitung von feindlichen Angriffen und Straftaten der schweren allgemeinen Kriminalität gegen die Volkswirtschaft der Potsdam, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der in Opetiven Vorgängen und nadwfLa Pots!, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache . Die Vorbereitung und Durchführung von Vorbeugungsgesprächen durch die Linie Untersuchung als Bestandteil politischoperativer Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität der Untersuchung von politisch-operativ bedeutsamen Vorkommnissen, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Erkenntnistheoretische und strafprozessuale Grundlagen der Beweisführung in der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie über die operative Personenkontrolle. Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie zur Durchführung von Sicne rhe.itsüberprüf ungen, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Einschätzung der Ergebnisse der Tätigkeit der Linie Untersuchung im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens ausgerichtet und an den konkreten Haupttätigkeiten und Realisierungsbedingungen der Arbeit des Untersuchungsführers orientiert sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X