Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠⅠ 1964, Seite 461

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1964, Seite 461 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964, S. 461); Berichtigungen zu DDR-Standards Lfd. Nr. TGL Ausg. Gruppe Titel Die vorzunehmende Berichtigung ist aus dem Mit-' teilungsblatt „STANDARDISIERUNG“ Teil II zu entnehmen 1 2 3 4 5 6 640 5500 Blatt 1 12.62 516 Warmwasser-Heizungsanlagen; Heizkörper aus Stoff, Zusammenstellung r keramischem Werk- 641 6228 5.60 115 Nüsse, Mandeln und andere Kerne; Mandelkerne 642 643 6636 Blatt 1 10492 12.63 1.63 515 368 Sanitär-Keramik für Bauten; Waschtisch mit Rückwand Elektro-Installationsmaterial; Stopfbuchsverschraubungen, Maße, Einbauanweisungen Heft 10 64 2. Ausgabe 644 15515 12.63 327 Wälzlagerteile; Wälzkörper, Kugeln t 645 15518 12.63 327 Wälzlagerteile; Wälzkörper, Lagernadeln 646 20167 Blatt 1 2.64 700 Lastannahmen für Bauten, Grenzlastfaktoren, Verkehrs-, Schnee- und Windbelastung Normlasten infolge Berichtigungen in Anordnungen Anordnung TGL Veröffentlichter Text Veröffentlichter Text ist zu streichen und zu berichtigen ln: 1 2 3 4 Nr. 317 vom 2. 3.1964 (GBl. Ill S. 209) unter „Bestätigung von Standards und Informationsblättern’' 8929 Blatt 6 Ausg. 3.64 Werkstückwerkstoff: Gußeisen mit HB = 180 kp/’mm“ Werkstückwerkstoff: Gußeisen mit HB ’S 180 kp, mm- Nr. 334 vom 13. 7.1964 (GBl. HI S. 388) unter „Zurückziehung von Standards und Informations- blättern-1 13285 Hebezeuge: Kabelkrane mit fest- Ausg. 1.64 stehenden Stützen, Kennwerte Hebezeuge; Kabelkrane mit schwenkbaren Stützen, Kennwerte Gesetzblatt Teil III Nr. 50 Ausgabetag: 3. Oktober 1964 461;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1964, Seite 461 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964, S. 461) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1964, Seite 461 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964, S. 461)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1964 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1964. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ im Jahrgang 1964 beginnt mit der Nummer 1 am 9. Januar 1964 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 62 vom 28. Dezember 1964 auf Seite 544. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ von 1964 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964, Nr. 1-62 v. 9.1.-28.12.1964, S. 1-544).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X